Alles Mist bei BMW....
Viel Mist bei BMW...
Hi,
...ich war ja begeisterter clk-fahrer...hab mich dann weil es ein diesel mit power werden sollte für einen bmw330cd entschieden...
ich wollte hier mal die unterschiede zwischen mercedes und bmw auflisten...bei denen man sieht warum mercedes unter anderem teurer ist als bmw....es sind meine objektiv gemachten erfahrungen und da der clk direkt mit dem 3er-coupe von bmw zu vergleichen ist denke ich das das ein guter vergleich ist...ich hatte den clk neu und bin ihn 3,5 jahre (58.000km) gefahren den 330cd hab ich jetzt auch neu und ist bj. 7-2003 und hat 4.400km runter....
1. zb. lack: bei mercedes die wagenfarbe bis in die kleinste ritze, bei bmw nur da wo man die farbe wirklich sieht..sonst nur schwarz/grauer grundlack..(bin froh das ich einen schwarzen hab)
2. fahrer-/beifahrer-türgummis...knarzen wie bekloppt..total billige gummis...bei mercedes ist das kein thema...schön geschmeidige gummis ;-)
3. zb. automatisches heckrollo...bei bmw die beiden arme eiern da rauf und runter (bei einem arm ist sogar schon die "verkleidung" ab)..das man das gefühl hat den taster besser nicht mehr zu betätigen weil man echt angst haben muss das die dinger demnächst ganz den dienst quitieren...bei mercedes..schöne solide arme...nix mit eiern...
4. zentralverriegelung...bei bmw..ein total billiges klack (wie bei opel)...bei mercedes ein dem in meinen augen dem preis entsprechenden sanftem "surrgeräusch"
5. die tachoeinheit...unten so ein armer zähler bei mercedes sieht man wie das aussehen muss...
6. sitze...definitiv bei bmw(sportsessel ;-) ) die besten die es gibt bei mercedes für kein geld der welt zu bekommen...
7. motor...bei bmw der 3liter-diesel ist der hammer obergeil..allerdings der mercedes320cdi genausogut...
8. kofferraumverkleidungen...bei bmw..das billigste vom billigsten...total bescheiden...wer mal einen mercedeskofferraum aufgemacht hat weiß was ich meine...allein die bmw-abdeckung für die reserveradmulde...lächerlich...dann die plastikabdeckung für die ladekante...man o man...muss das sein so ein billiges scheißzeug zu nehmen....
9. amaturenbrett...dieses plastik bei bmw macht mich noch irre...einmal irgendwo angefasst sofort so komische weiße flecken überall...bei mercedes...sehr hochwertiges plastik..fühlt sich teilweise wie leder an....
10. fahrwerk..bei bmw wesentlich fahraktiver als bei mercedes...kurven machen mit nem bmw definitiv mehr spass...
11. das leder..bmw-leder ist wesentlich angenehmer als mercedesleder...wobei ich befürchte das das mercedesleder wesentlich länger hält als das von bmw...
....jetzt hör ich mal auf...sonst setzen mich alle auf den ignor-button...ich will hier bmw nicht schlecht machen..fahr ja jetzt selber einen..es sind nur objektive beobachtungen...meine meinung ist das bmw um an die qualität von mercedes zu kommen noch einiges tun muss...es sind keine schlechten autos...aber es gibt teilweise erheblich unterschiede...
vielleicht hat ja jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder auch nicht...der solls posten....
cu
frank
56 Antworten
Meine Güte, ich dachte immer, ich wäre der Einzige, der so schön vom Thema abschweifen kann. 😁😁
Aber um mal was zur Zentralveriegelung zu sagen, ich hatte mal ´nen 200D W123, da war´s so richtig elegant gelöst, mittels Pneumatik wurden die Knöpfe in den Türen versenkt bzw. angehoben, da hat man garnix gehört. Dafür soll man dieses System angeblich mit einem aufgeschnittenem Tennisball ausgetrickst haben können.
Und zum lauten KLACK, bei dem BMW (und anderen Marken), ein Freund von mir fährt einen 525i, den ha´m wir abgeschlossen und dsind dann weggegangen, als wir etwa 20m vom Auto weg waren, hörten wir ein lautes KLACK und das Auto hat sich selbst entriegelt, wohl gemerkt, es hatte keine Funkfernbedienung, sondern hat sich tatsächlich von selbst geöffnet.
Das hätten wir sonst nie gehört. 😉
Also das mit dem Plastik kann ich bestätigen, ich weiss gar nicht wo und wann ich zuerst immer innen wischen und sauber machen soll vor lauter weisser Flecken auf dem Plastikzeug...
Und optisch sieht das nicht gerade schön aus...
Woher kommt das eigentlich???? Finde ich schon komisch...
_______________
E 46 320 d
@tragiczoe
ja das würde mich auch interessieren oder zumindest einen trick wie man den mist endgültig oder zumindest eine längere zeit wegbekommt....
@hilmar sengler
ich hab nicht gesagt das der bmw ein fehlkauf war...ich hab nur gesagt das es bei bmw ein paar sachen gibt an denen man sieht wo zum teil der preisunterschied zu mercedes steckt... und das ein paar sachen bei bmw echt billig wirken...mehr nicht....
cu
frank
Ähnliche Themen
Gut dass der Fred wieder zurück zum Thema gekommen ist. 😉
Für mich wären weder die aktuelle noch die vorige C-Klasse inkl. CLK nichts aus optischen Gründen. Noch dazu will ich keinen Diesel fahren und bei Benzinern "stinkt Mercedes gnadenlos ab", wie es schon jemand so schön gesagt hat. 😁
Das Problem mit dem griffempfindlichen Kunststoff ist nicht nur eines von BMW, das gibt es bei VW und Audi ebenso. Ich glaube auch, dass verschiedene Mercedes (CLK, SLK) sorgfältig und "mit Liebe zum Detail" verarbeitet sind. Ob einem das den Mehrpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
Meine aktuelle Benz-Erfahrung stammt aus dem SLK meines Vaters. Er hat seinen 330ci gegen einen SLK ohne Motor (200 K) eingetauscht. Wie im offenen SLK die Türen zugehen, sowas hab ich noch nicht gehört, einfach geil! Ansonsten... das Getriebe ist knorrig, der Schalthebel ist für orthopädisch normal gebaute Menschen ne Frechheit und die "Laufkultur" des 4-Zylinders in dieser Preisklasse eine Unverschämtheit. Die Dachnummer ist ganz witzig und auch sicher praktisch, das lenkt aber alles nicht davon ab, dass das Auto gnadenlos überteuert ist.
@AMGaida
gut das du auf die türen zu sprechen kommst...und wenn wir da schon bei frechheit sind....der türklang von bmw...zumindest das coupe..andere kann ich nicht berurteilen...das ist ne frechheit...am schlimmsten ist das öffenen...das hört sich an wie ne coladose die den tretin kurz vorher gesehen hat....das kann benz beim coupe definitiv besser...auf und zu hört sich da an wie sich ne tür von einem auto anhören muss das über 50.000€ gekostet hat....
.... ich hab aber einen anderen verdacht bei bmw....die machen einen auf csl...quasi extremer leichtbau auch für die die keine 65.000€ für einen csl ausgeben können oder wollen... ;-)... lol
cu
frank
ps.: ansonsten bin ich aber echt zufrieden mit dem auto...ehrlich... ;-)
Ach was ich im vorigen Post vergessen habe.... Du sprichst immer von "objektiver Meinung".
Vergiss das. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
und bei Benzinern "stinkt Mercedes gnadenlos ab", wie es schon jemand so schön gesagt hat. 😁
Mit Schaltgetriebe bestimmt. Aber mit Automatik ist die Kombination beim Benz deutlich besser. Aber das is ja nich der Sinn von nem BMW...
Zitat:
Meine aktuelle Benz-Erfahrung stammt aus dem SLK meines Vaters. Er hat seinen 330ci gegen einen SLK ohne Motor (200 K) eingetauscht.
Nette Beschreibung 😁 Für einen Staubsauger ist der aber gar nicht so schlecht. Und wenn man im SLK den alten 200 ohne K schon mal gefahren ist, geht der 200 mit K wie ne Mondrakete... 😉
Zitat:
das Getriebe ist knorrig, der Schalthebel ist für orthopädisch normal gebaute Menschen ne Frechheit
Nochmal- einen Benz kauft "man" nur mit Automat. Das ist so selbstverständlich wie ein 3er mit Schalter...
Zitat:
das lenkt aber alles nicht davon ab, dass das Auto gnadenlos überteuert ist.
Absolut gesehen schon. Aber noch gibts keinen konkurrierenden Roadster mit Klapp-Stahldach...
NICE WEEKEND
@ Jerry:
Ich sag nicht, der 200K würde sich nicht bewegen, nur die Art und Weise ist nicht standesgemäß.
Die radikale Feststellung "Benz + Schaltgetriebe = macht man nicht" nimmt dem Vergleich von MB und BMW natürlich jegliche Basis, denn dann sind sie nicht mehr zu vergleichen. So hatte ich das jedoch bisher nicht gesehen.
Nun kann ich Audi und BMW nicht wegen des Antriebskonzepts vergleichen und MB und BMW nicht wegen der Getriebe? Dann ist BMW doch einzigartig... ich wußte es doch. 😁
also jetzt mal ganz ehrlich..
ich fahre einen 320 d aber auch einen mercedes clk 320
da muss man schon sagen..
der motor vom clk ist nat. ein traum weil der hat halt satte 240 ps..
kostet leider viel in der versicherung, deshlab kann ich ihn nicht oft fahren..
aber der clk macht viele probleme: lichtmaschine im arsch, gummidichtungen schwach, pfeift, fensterheber pfeift....
bei meinem bmw war bis jetzt nur der pdc der mich nervt, den ich aber fast in griff gebracht habe..
sonst ist alles perfekt..
kein rost nichts....
fahrwerk bei bmw ist um das 1000 fache besser als bei mercedes, so wie die lenkung..
der anzug ist bei bmw auch besser..
also wenn ich die wahl hätte, zwischen den 320d und den mercedes c 200
dann bmw
was bei mercedes ein traum ist, ist der neue sl und der c350 in sportversion...
greetz
So Schlecht kann BMW ja nicht sein , In 2 Jahren verliert ein BMW nur die hälfte an Wert als ein MB!