Alles Mist bei BMW....

BMW 3er E46

Viel Mist bei BMW...

Hi,

...ich war ja begeisterter clk-fahrer...hab mich dann weil es ein diesel mit power werden sollte für einen bmw330cd entschieden...
ich wollte hier mal die unterschiede zwischen mercedes und bmw auflisten...bei denen man sieht warum mercedes unter anderem teurer ist als bmw....es sind meine objektiv gemachten erfahrungen und da der clk direkt mit dem 3er-coupe von bmw zu vergleichen ist denke ich das das ein guter vergleich ist...ich hatte den clk neu und bin ihn 3,5 jahre (58.000km) gefahren den 330cd hab ich jetzt auch neu und ist bj. 7-2003 und hat 4.400km runter....

1. zb. lack: bei mercedes die wagenfarbe bis in die kleinste ritze, bei bmw nur da wo man die farbe wirklich sieht..sonst nur schwarz/grauer grundlack..(bin froh das ich einen schwarzen hab)

2. fahrer-/beifahrer-türgummis...knarzen wie bekloppt..total billige gummis...bei mercedes ist das kein thema...schön geschmeidige gummis ;-)

3. zb. automatisches heckrollo...bei bmw die beiden arme eiern da rauf und runter (bei einem arm ist sogar schon die "verkleidung" ab)..das man das gefühl hat den taster besser nicht mehr zu betätigen weil man echt angst haben muss das die dinger demnächst ganz den dienst quitieren...bei mercedes..schöne solide arme...nix mit eiern...

4. zentralverriegelung...bei bmw..ein total billiges klack (wie bei opel)...bei mercedes ein dem in meinen augen dem preis entsprechenden sanftem "surrgeräusch"

5. die tachoeinheit...unten so ein armer zähler bei mercedes sieht man wie das aussehen muss...

6. sitze...definitiv bei bmw(sportsessel ;-) ) die besten die es gibt bei mercedes für kein geld der welt zu bekommen...

7. motor...bei bmw der 3liter-diesel ist der hammer obergeil..allerdings der mercedes320cdi genausogut...

8. kofferraumverkleidungen...bei bmw..das billigste vom billigsten...total bescheiden...wer mal einen mercedeskofferraum aufgemacht hat weiß was ich meine...allein die bmw-abdeckung für die reserveradmulde...lächerlich...dann die plastikabdeckung für die ladekante...man o man...muss das sein so ein billiges scheißzeug zu nehmen....

9. amaturenbrett...dieses plastik bei bmw macht mich noch irre...einmal irgendwo angefasst sofort so komische weiße flecken überall...bei mercedes...sehr hochwertiges plastik..fühlt sich teilweise wie leder an....

10. fahrwerk..bei bmw wesentlich fahraktiver als bei mercedes...kurven machen mit nem bmw definitiv mehr spass...

11. das leder..bmw-leder ist wesentlich angenehmer als mercedesleder...wobei ich befürchte das das mercedesleder wesentlich länger hält als das von bmw...

....jetzt hör ich mal auf...sonst setzen mich alle auf den ignor-button...ich will hier bmw nicht schlecht machen..fahr ja jetzt selber einen..es sind nur objektive beobachtungen...meine meinung ist das bmw um an die qualität von mercedes zu kommen noch einiges tun muss...es sind keine schlechten autos...aber es gibt teilweise erheblich unterschiede...
vielleicht hat ja jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder auch nicht...der solls posten....

cu

frank

56 Antworten

klar jedes auto hat seine vor und nachteile!

aber wenn der bmw bei dir so schlecht abschneidet, warum biste dann nicht bei deinem CLK geblieben ?

kapier ich nicht.

mfg
philly

philly

@philly

hey...ich hab mir keine gedanken darüber gemacht...hätte mir auch einen isuzu gekauft wenn er mir gefallen hätte..ok?!
es ist nur eine objektive meinung....wenn man da nicht mit klar kommt als bmw-fahrer..dann weiß ich es nicht...das auto ist ja nicht schlecht..wirklich es macht spass...aber es gibt halt ein paar sachen...da versteht man nicht warum bmw soviel geld verlangt..und meint mit mercedes in einer liga zu spielen....es gibt da wirklich echte unterschiede...nochmal damit wir uns nicht falsch verstehen...der bmw ist gut....aber bei mercedes schaut man anscheinend mehr nach den kleinigkeiten....das ist meine meinung...zu der stehe ich auch....

cu

Hi Frank!

Ich fahre ja privat keinen Mercedes. Aber geschäftlich ziemlich oft. Vieles kann ich bestätigen, aber nicht alles. Dennoch muss ich sagen:

Deine Hauptkritikpunkte sind keine "versteckten" Dinge. Man kann es also vor der Kaufentscheidung sehen und abwägen.

Und du sagst es ja anfangs selber: Mercedes ist noch einen ganzen Tick teurer. Also dürfte "Preis/Leistung" wohl bei beiden ähnlich sein.

Autokauf ist zu einem Großteil auch Gefühlssache...
Und mir macht BMW eindeutig mehr Spaß fürs Geld! 😁

Viele Grüße, Timo

PS: Knarzende Türgummis haben schon einige hier aus dem Forum auf Garantie bzw. Kulanz ersetzt bekommen - ich persönlich habe überhaupt keine Probleme...

@philly

ich gehe mal davon aus, dass man solche mängel erst nach dem erwerb eines autos nach einigen wochen/monaten fündig machen kann.

bei einer probefahrt geht es hauptsächlich nur um das fahgefühl und den ersten eindruck.

gruß

Ähnliche Themen

@MoKa

hi moka....

ohne mist...ich hab vorher nicht einen bmw probegefahren hab nur einmal im verkaufsraum in einem drin gesessen...hab den gesehen in diversen autozeitschriften und die tests waren alle positiv...einfach zum händler und einen bestellt....echt war wirklich so...damals beim mercedes genauso....wenn mir ein auto optisch gefällt....wird er gekauft....deswegen denke ich kann ich ziemlich objektiv zwischen diesen beiden autos beurteilen.....

cu

Hatte vor meinem 328er einen nagelneuen SLK(99):
Wandlung nach 8 Monaten(wovon er 3 Monate in der Werkstatt gestanden hat).
Qualitätseindruck gegen BMW?
Der Daimler hatte nicht mal überall Leder an den Sitzen, obwohl ich ne Lederausstattung bezahlt hatte!
Meinen Meinung: Daimler kann mit den neuen einigermassen mithalten, was den Eindruck der Materialien ausmacht, aber vor ein paar Jahren sah das noch GANZ anders aus!
Mfg
Tom
PS: Ist MEINE Meinung!

Gehen wir mal die Punkte durch ... 😉

1. Lack - Durchaus richtig in der Sache, aber mich stört das kein bisschen, daß man im Motorraum den Grundlack sieht ...

2. Gummis - Stimmt auch

3. Heckrollo - Hab ich nicht, hab aber auch noch von keinen Problemen damit gehört...

4. Zentralverriegelung - Ob das Klacken jetzt billig ist, sei mal dahingestellt.

5. Tachoeinheit - Wie bitte ??? Die besten Tachos der Welt sollen schlechter sein als die Benz-Küchenwaage ? Ich lach mich tot ...

6. Sitze - wieder mal einer Meinung

7. Motor - Jau, aber bei den Benzinern stinkt Mercedes ab

8. Kofferraum - Mag richtig sein, aber ist das ein Kriterium ?!

9. Armaturenbrett - Also die verwendeten Materialien werden überall als sehr hochwertig gelobt, ganz im Gegensatz zu denen in C- und E-Klasse. Wenn du so sehr schwitzt ist das wohl dein Problem ... 😁

10. Fahrwerk - Ist ja nichts neues ... 🙂

11. Leder - Kann ich nicht beurteilen, empfinde das BMW-Leder aber auch als weicher. Könnte allerdings tatsächlich dran liegen, daß es dünner ist ...

bleibt noch anzumerken, daß gerade die neueren Mercedes auch so ihre Macken haben, z.B. die immensen Elektronik-Probleme bei der E-Klasse. Da fragt man sich dann, ob das ein schön verkleideter Kofferraum wieder wettmacht ... 😉

...vielleicht leg ich mir noch zusätzlich diese schüssel zu...wollte ich schon immer haben son eimer...was haltet ihr davon....

Pontiac Trans Am Targa Kategorie: Sportwagen/Coupé
EUR 9.900
Daten:
222 kW (302 PS), EZ: 03/79, schwarz, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
Automatik, Zentralverriegelung, Oldtimer, Lederausstattung, el. Fensterheber
Beschreibung:
Super brutaler Trans Am mit reichlich Power, 403cui (6.6L) Olds-Motor, Innenausstattung neu, Scoop, Reifen vorne 235/60, Reifen hinten 305/50, sehr laut und sehr schnell, Motorchrom, Tank, Hauptbremszylinder, Federn lackiert, Vergaser, Felgen, Reifen, Verteiler, Zündkabel, Bremsscheiben und Beläge neu. Keine Durchrostungen. Lack leider nicht mehr so schön. Sehr viel Geld und Arbeit investiert.

Bild: http://bilder.mobile.de/.../11111111125334967-27486-1062255993.bild

da klappert eh alles.... lol...nicht ganz ernst gemeint...

Re: Viel Mist bei BMW...

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


...ich war ja begeisterter clk-fahrer...hab mich dann weil es ein diesel mit power werden sollte für einen bmw330cd entschieden...
ich wollte hier mal die unterschiede zwischen mercedes und bmw auflisten...bei denen man sieht warum mercedes unter anderem teurer ist als bmw....

...meine meinung ist das bmw um an die qualität von mercedes zu kommen noch einiges tun muss...

Hi Frank!

Bist Du wirklich der CLK-2FAST4YOU, von dem ich so fürchterlich Haue beim Thema CLK bekommen habe? 😁 😁

Aber eigentlich sind Deine Kritikpunkte ja eher Kleinigkeiten. Und irgendwo muss der Abzockerpreis beim Benz ja schliesslich drinstecken. Wobei beim CLK diese Detailverliebtheit in der Qualität schon auffällig ist, mich begeistert das auch immer wieder. Und beim Neuen sind übrigens sogar die Sitze perfekt. 😉

Egal - wenn Du einen klasse Diesel und ein sportliches Fahrwerk willst, bleibt Dir doch gar keine andere Wahl als der BMW. Der 270 CDI ist dagegen ein ärmlicher Trecker-Motor.
Und der CLK wird immer ein Cruiser bleiben.
Du hast garantiert keinen Fehler gemacht.
Und ich weiss jetzt wenigstens wo meine Kohle steckt...

@JerryCLK

jepp.... ;-)

cu

frank

übrigens, dein mobile Link funzt nicht!

@e46coupefahrer

ja komisch...eben ging es noch...hab das ma rauskopiert...

cu

frank

Jede Marke hat so ihre Höhen und Tiefen.
Und gerade BMW/MB Vergleiche hinken in meinen Augen immer ein wenig. Vor allem in der Klasse 3er/C-Klasse. Die Klientel und damit die Ansprüche sind bei beiden Marken doch recht unterschiedlich.
Man braucht nur einemal einen CLK und ein E46 Coupé nebeneinander stellen, dann "sieht" man, daß sie nicht für identische Käufergruppen gedacht sind.

Was so Sachen wie knarzende Türen und Sitzqualität angeht: das kann sich schon mit dem nächsten Modell (bei beiden Marken) massiv ändern. Von der Idee, daß es mit der Qualität immer "aufwärts" geht, habe ich mich schon lange verabschiedet.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Meinen Meinung: Daimler kann mit den neuen einigermassen mithalten, was den Eindruck der Materialien ausmacht, aber vor ein paar Jahren sah das noch GANZ anders aus!

Bei jedem Hersteller gibt es Phasen, in denen die Pfennigfuchser die Oberhand gewinnen und Phasen, in denen Qualitäts-Controller gegensteuern.

Daimler hatte mit dem C (W203) eine Phase, in der die Qualität schlechter wurde, das sieht man vor allem innen.
Mit dem neuen E (W211) und dem CLK (C209) sieht man aber, dass wieder massiv gegengesteuert wurde.
Dummerweise hat der E wohl ein Elektronikproblem, vermutlich weil Zulieferkomponenten (Navi, Command, FSE, Bus) ungenügend aufeinander abgestimmt sind. Trotzdem ist die subjektive Qualität (Haptik) des E wieder überragend.

Genau andersrum bei BMW. Dort waren die Innenräume von 3er, 5er und 7er für mich immer state-of-the-art. Aber was ich im neuem 5er so gesehen habe, ist innen eine Klasse schlechter als im E. Also Zeit fürs Gegensteuern. Und mal schauen, ob seine Elektronik besser funktioniert - der 5er ist ja auch schon mehr Stealth-Bomber als Auto... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen