Aller wieviel Jahre kauft ihr Euch ein neues Auto ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Mich würde es interessieren aller wieviel Jahre ihr Euch ein Auto wieder kauft und ob es immer Neu ist oder Gebraucht ?

Eigentlich war ich immer dafür ein gebrauchtes Auto zu kaufen, da der Wertverlust nicht so hoch ist wie bei einem Neuwagen. Nun kam es zu Stande das ich vor 2 Jahren dank Abwrackprämie mir den Civic neu gekauft habe. Und nun muss ich sagen - Neu ist Neu - man hat keine ärgerlichen Kratzer dran, das Auto riecht nocht frisch und alles ist halt noch im ungebrauchten Zustand. Man ist für das Auto selbst verantwortlich wie man es pflegt und behandelt.

Nach 2 Jahren habe ich aber schon einige ärgerlich Schandfleckem an schwarzen Auto (Kratzer, Dellen von Parkplätzen usw.). Eigentlich hatte ich geplant den Civic mindesten 7 - 8 Jahre zu fahren, nun überlege ich aber schon bald mir ein neuen zu holen. Eventl. nächstes Jahr, wenn mir der neue Civic auch so gefällt, denn bei Honda ist das Preis Leistungs Verhältnis top, wenn ich dagegen VW oder Audi vergleich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Civic-Racer



Naja es geht mir um den Wertverlust. Je länger ich warte ... .

Je länger man wartet, um so weniger bekommt man fürs Auto, und der Aufpreis zum nächsten Neuwagen ist hoch. Die Ersparnis den Wagen lange zu fahren gibt man in der Zeit für andere Dinge aus.

Aber je länger man ein auto hällt, um so geringer wird der Wertverlust. Nach 3 Jahren ist er im Vergleich zum Neupreis noch nicht mal die hälfte wert (10.000 euro Verlust). Nach 6 Jahren ist er nur noch die hälfte wert, was man für einen 3 jahre alten bekommt (5.000 Euro Verlust). Nach weiteren 3 Jahren ist er wieder nur die hälfte wert (2.500 Euro verlust)...

Es ist schon ein Unterschied, ob der Wertverlust eines Wagens nun 10.000 euro ist, oder 2.500 Euro. Klar hat man in den ersten 3 Jahren eine Garantie, und fährt dafür ein neues Auto. Aber die Reperaturkosten eines Wagens zwischen dem 6ten und 9ten Lebensjahres beträgt auf die 3 Jahre hochgerechnet keine 7500 Euro. Geht ein 2000 Euro Teil (z.B. DPF oder Turbo) kaputt ist die Reperatur im Vergleich zum Wertverlust eines Neuwagens noch relativ günstig. 😉
Nur sehen die Leute dann die reperaturkosten in einer Summe, und die "schleichenden Kosten" des Wertverlustes merken sie ja nicht.

Deshalb kaufe ich eher alte gebrauchte mit Charakter. Der Wertverlust ist gering, und manchmal verkafe ich einen Wagen auch mal mit gewinn. Beispiel 99er Ford Escort Ghia Stufenheck, den ich für 750 Euro gekauft, und nach einem Jahr für 1000 euro verkauft habe. Aber genau so habe ich auch Geld in den sand gesetzt, wie beim CRX, den ich für 1300 euro gekauft habe, und nur für 700 euro losgeworden bin. Spaß haben sie beide gremacht, jeder auf seine eigene Art und weise. Es fällt mir leichter einen billigen gebrauchten zu verkaufen als den Civic, weil in meinem Kopf immer noch der Neupreis vorhanden ist. Würde mir jemand 20.000 euro für meinen 3 jahre alten FK3 geben, dann würde ich ihn noch verkaufen, und die 4000 euro Wertverlust in Kauf nehmen. Aber so werde ich ihn fahren, bis er nervt, und reperaturmäßig anfängt teuer zu werden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


@Zephyroth: Also bei dir alle 2-3 Jahre nen Neuer!? 😉

Ja, bei den alten Kisten war das durchaus sinnvoll und möglich. Der Integra war ja paralell zum Civic und ist es jetzt beim Prelude. Ich hatte halt gehofft, das der Civic länger zuverlässig arbeitet. Da dies nicht möglich war, kam nun der Prelude.

Am besten bin ich eben mit den alten Kisten gefahren, also mach' ich's wieder so.

Grüße,
Zeph

1993: Honda CRX 1.6i 16V ED9 (Bj 89 mit 32tkm)
1995: Honda Prelude BB3 2.0i (Bj 94)
1998: zusätzlich zum BB3 einen Renault 11 (Bj 88)
2001: Honda Prelude BB2 2.3i (Bj95 mit 23tkm) , BB3 verkauft
2002: zusätzlich zum BB2 Renault 21 (Bj92), R11 verkauft
2004: zusätzlich zum BB2 Honda Accord CB3 2.0i (Bj92), R21 verkauft
2006: zusätzlich zum BB2 Honda Civic 1.8i-VTEC FK2(Neuwagen), Accord CB3 verkauft
2007: Prelude BB2 verkauft
2008: Honda Civic Type R FN2 (Neuwagen), Civic FK2 verkauft
2009: zusätzlich zum Type R einen Renault Clio 1.2i 8V (Bj99, 78tkm)
seitdem ist Ruhe eingekehrt 😉

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Civic-Racer



Naja es geht mir um den Wertverlust. Je länger ich warte ... .
Je länger man wartet, um so weniger bekommt man fürs Auto, und der Aufpreis zum nächsten Neuwagen ist hoch. Die Ersparnis den Wagen lange zu fahren gibt man in der Zeit für andere Dinge aus.

Aber je länger man ein auto hällt, um so geringer wird der Wertverlust. Nach 3 Jahren ist er im Vergleich zum Neupreis noch nicht mal die hälfte wert (10.000 euro Verlust). Nach 6 Jahren ist er nur noch die hälfte wert, was man für einen 3 jahre alten bekommt (5.000 Euro Verlust). Nach weiteren 3 Jahren ist er wieder nur die hälfte wert (2.500 Euro verlust)...

Es ist schon ein Unterschied, ob der Wertverlust eines Wagens nun 10.000 euro ist, oder 2.500 Euro. Klar hat man in den ersten 3 Jahren eine Garantie, und fährt dafür ein neues Auto. Aber die Reperaturkosten eines Wagens zwischen dem 6ten und 9ten Lebensjahres beträgt auf die 3 Jahre hochgerechnet keine 7500 Euro. Geht ein 2000 Euro Teil (z.B. DPF oder Turbo) kaputt ist die Reperatur im Vergleich zum Wertverlust eines Neuwagens noch relativ günstig. 😉
Nur sehen die Leute dann die reperaturkosten in einer Summe, und die "schleichenden Kosten" des Wertverlustes merken sie ja nicht.

Deshalb kaufe ich eher alte gebrauchte mit Charakter. Der Wertverlust ist gering, und manchmal verkafe ich einen Wagen auch mal mit gewinn. Beispiel 99er Ford Escort Ghia Stufenheck, den ich für 750 Euro gekauft, und nach einem Jahr für 1000 euro verkauft habe. Aber genau so habe ich auch Geld in den sand gesetzt, wie beim CRX, den ich für 1300 euro gekauft habe, und nur für 700 euro losgeworden bin. Spaß haben sie beide gremacht, jeder auf seine eigene Art und weise. Es fällt mir leichter einen billigen gebrauchten zu verkaufen als den Civic, weil in meinem Kopf immer noch der Neupreis vorhanden ist. Würde mir jemand 20.000 euro für meinen 3 jahre alten FK3 geben, dann würde ich ihn noch verkaufen, und die 4000 euro Wertverlust in Kauf nehmen. Aber so werde ich ihn fahren, bis er nervt, und reperaturmäßig anfängt teuer zu werden.

Da gehe ich beim Civic etwas anders ran.

1. meine Freundin, dessen Wagen das eigentlich ist, interessierts sowieso nicht. Der sage ich nur igrendwann, Schatzi, neues Auto.

Und dann geht die Rechnung wie gesagt ein klein wenig anders:

Der Wagen kostet uns 128,16 / Monat. Die Finanzierung läuft 4 Jahre, das sind gesamt 6151,68.
Wir haben 2050 Euro angezahlt, das macht gesamt 8201,68 Euro. (170,87 € / Monat)
Steuern und Versicherung die bei jedem Auto zu bezahlen sind (und beim Civic echt billiger als erwartet sind), lasse ich bei der Rechnung aussen vor.

Jetzt geht mal auf den Markt und sucht einen guten gebrauchten der 8201,68 € kostet. Den wirst du 4 Jahre fahren bis er dir gehört + 2 Jahre die er evtl. vorher drauf hatte und du wirst sehen dass der Wagen evtl. nach 6 Jahren nur noch 4000 Euro Wert ist. Also kommst du mit dem gebrauchten in die oben beschriebene Predouille, dass du ihn nicht verkaufen willst, weil er ja schon so teuer war. Und die km bei einem 2 Jahre alten 8000 Euro teuren Wagen sind auch nicht zu vernachlässigen, also die Wartungskosten sind auch höher.

Zu guter letzt, nach den 4 Jahren nehm ich den Civic, geh zum Händler und zeig ihm unseren Vertrag und der nimmt den Wagen zurück und stellt mir einen neuen hin. Im Idealfall ist die Anzahlung für den neuen gleich gedeckt.

Das ganze ist natürlich super, weil ich den Wagen dann einfach los bin. Ich muss nichts reparieren muss mich am Telefon nicht mit gebrochen bis gar nicht deutsch sprechenden "Honks" (ihr wisst was ich meine) rumschlagen die Fragen: "was ist letzt Preis" (habe ich grade wieder mit dem unserem alten Corsa).

Also habe ich im Monat eine fixe Belastung mit der ich rechnen kann. Plus Wartungskosten die kalkulierbar sind, da ja nur die standardsachen auftreten können und zwar die die im Wartungsplan stehen, alles andere läuft über Garantie. Es ist im Prinzip als eine Art Miete anzusehen die unglaublich günstig ist. Versuch mal beim ADAC oder einem Mietwagengeber ein Fahrzeug zu mieten, als Dauermietwagen. Glaubst da biste billiger ? Da hast du 2 Civics samt Unterhaltskosten für gekauft.

Achso und als Antwort auf die eigentliche frage ...
Immer dann wenn es nötig ist, oder (das find ich immer lustig) Wenn es sich ergibt. (Also wenn ich bock drauf hab)
Meine Freundin hätte den Corsa problemlos weiterfahren können, wir hätten ihn nur mal zum TÜV bringen müssen, aber ich hab einfach keinen Bock mehr am Corsa was zu basteln, selbst wenns Pillepalle einfach ist. Also sind wir zu vielen verschiedenen Händlern und haben uns diverses angeschaut und beim Civic sind wir stehen geblieben. Es sollte eigentlich erst ein 1,4LS von 2001 werden mit so ein bisschen optischem Tuning, blafasel, dann haben wir das mal gerechnet und der hätte und 130€/Monat gekostet und das wars nicht wert, dann hab ich einfach nach dem FK1 gefragt und einer finanzierung, dann waren wir bei 128 Euro, paff war ich meine Freundin musste erstmal eine rauchen gehen und hat gleich unterschrieben.

Ähnliche Themen

Sunny_das heißt du entscheidest, nimmst deine Liebste nochmal mit damit sie vorher sieht für was SIE nachher unterschreibt?

Heh klar, absolut. Sie sucht sich schon aus was sie will.
Ich meine nur wenn es dran ist, ist es dran. Meine Süße wollte damals schon den 2006er Civic haben. Aber da konnte sie ihn sich nicht leisten und ich mir auch nicht und gut dass es auch keiner wurde, war ja sehr anfällig.
Aber jetzt war halt ihr Corsa mitm TÜV dran und meine Entscheidung war: ich hab keine Lust noch länger an dem Ding zu schrauben (und btw. eine Sache zu wechseln die ich vor 2 Jahren erst neu gemacht habe) und da sagte ich ihr, du es gibt was neues.
Da haben die Augen geglänzt. Wollte sie gleich en 3er Compact ... Da sie aber wie ne arme Irre fährt und jeden Tag ein Berg mit ner engen Straße hoch muss wo im Winter schlecht geräumt wird und weil die 3er vor allem die, die ihr gefallen, alle schon so alt sind, dass sie extremen Wartungsaufwand haben, ist es nun ein Civic geworden, weil sie sich den schon immer gewünscht hat.

Ich wollte ihr ja nen Audi 80 Avant von 95 mit 2,0l Maschine andrehen. Aber den wollte sie nicht. Wird se schon sehn was se davon hat ...
haha

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_S


Zu guter letzt, nach den 4 Jahren nehm ich den Civic, geh zum Händler und zeig ihm unseren Vertrag und der nimmt den Wagen zurück und stellt mir einen neuen hin. Im Idealfall ist die Anzahlung für den neuen gleich gedeckt.

Das ganze ist natürlich super, weil ich den Wagen dann einfach los bin. Ich muss nichts reparieren muss mich am Telefon nicht mit gebrochen bis gar nicht deutsch sprechenden "Honks" (ihr wisst was ich meine) rumschlagen die Fragen: "was ist letzt Preis" (habe ich grade wieder mit dem unserem alten Corsa).

Meine Rechnung bezog sich auf den FK3 Exekutive. Neupreis 29.000 Euro nach Liste, und 24.000 euro nach Verhandeln.

Der FK1 Sport mit 20.000 euro Neupreis gab es nach verhandeln schon für 15.000 Euro. Nach deiner rechnung 8000 Euro für 4 Jahre währe der Civic bei Verkauf an den Händler nur noch 7000 euro Wert. Der Billigste Civic wird aber für 8500 euro angeboten. Bedeutet 1500 Euro zuviel gezahlt, und dann noch die späteren unkalkulierbaren Kosten für Schönheitskorekturen bei der Abgabe.
Normalerweise rennt der Händler dann ums Auto und nörgelt, das Dellen auf dem Dach sind, Kratzer im Innenraum, und sonstige Gebrauchsspuren. Dann darf man wieder wunderbar nachzahlen.

Das billigste ist immer noch der Barkauf, und der spätere verkauf an Privat.

Also die Rücknahme ist vertraglich gesichert bei 8900 € (die Kilometergrenze eingehalten, ist vorrausgesetzt).
Der Händler darf gerne ums Auto rennen und sich mit mir um Dinge Streiten die er findet, aber eigentlich hatte ich gar nicht vor den Wagen 4 Jahre zu behalten ich dachte dabei eher an 2 und vor allem an einen privaten verkauf.
Kratzer im Innenraum ? hm, da bin ich mal naiv dass das nicht passiert habe ich zwar im 2001er Modell schäußliche gesehen bei denen ich mich fragte wie das geht, aber in meinen Autos habe ich noch keine Kratzer im innenraum hinbekommen. Gut sei dahingestellt.

Ein Bar-Kauf mag zwar das billigste sein, klar, musst ja keine Zinsen zahlen, aber dafür musst du auch mal eben das Geld auf'm Konto liegen haben. Oder irgendwo her bekommen. Ich persönlich kenne niemanden der 20 oder 30 000 € für mich übrig hat, damit ich dafür ein Auto kaufen kann und ich kenne auch niemanden der das für sich selbst macht.

(Ich weiß, meine Armut kotzt mich an, die meiner Freundin auch)

Aber wenn man genau ins Detail geht, dann rechnet sich kein Auto, niemals nicht. Denn es kostet nur. Die Frage in einer Gesamtrechnung lautet, was ist der günstigste Weg und man darf nachher mal das geringste Übel wählen.
Mein Bruder macht sich gelegentlich den Spaß und rechnet mir vor, dass sein (mittlerwiele nicht mehr ganz so) Neuwagen genauso viel kostet wie mein 20 Jahre alter Audi. Nur das er nen Diesel fährt und ich nen Benziner... Da fehlen mir nicht unbedingt die Worte aber der Charme, dass der Wagen halt irgendwann weg ist und du dich um nichts mehr kümmern musst, der ist schon verlockend.

Übrigens, selbst wenn es 1500 € zu viel wären (was ich nicht glaube ... zumal ich hier beim Honda Händler nicht mal als Kunde wahrgenommen werde) würde ich es dem Händler fast schon gönnen, weil das nun das 2. Auto ist was ich da kaufe (das erste war ein Opel) und mit ihm immer recht zufrieden war.

Ich habe übrigens grad nochmal nachgeschaut auf Honda.de den FK1 Sport kriegst du prinzipiell nicht für 20k € BLP.

1. hast du da eine Uni Farbe ... OK, lassen wir dahingestellt
2. fehlen da irgendwie die 650 € Überführungskosten die gerne drauf schlagen

Also BLP laut Webseite: 20990 € + 650 € = 21640 €

Dann würde mich auch spontan interessieren welcher Händler den für 15 000 raus gibt. Wo finde ich den Händler ? (die Frage ist ernst gemeint)

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_S


Ich habe übrigens grad nochmal nachgeschaut auf Honda.de den FK1 Sport kriegst du prinzipiell nicht für 20k € BLP.

1. hast du da eine Uni Farbe ... OK, lassen wir dahingestellt
2. fehlen da irgendwie die 650 € Überführungskosten die gerne drauf schlagen

Also BLP laut Webseite: 20990 € + 650 € = 21640 €

Dann würde mich auch spontan interessieren welcher Händler den für 15 000 raus gibt. Wo finde ich den Händler ? (die Frage ist ernst gemeint)

Überführungskosten habe ich noch nie bezahlt. Die hab ich weg verhandelt. Welcher Händler? Du einfach mal bei mobile.de reinschauen, Händler anrufen und mit den guten Angeboten gehste dann zu (deinem) Händler den ich wenn ich nicht als Kunde wahrgenommen würde, gar nicht erst aufsuchen täte.

bei mir hatte das im Jan 2009 auch gewirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Zitat:

Original geschrieben von Sunny_S


Ich habe übrigens grad nochmal nachgeschaut auf Honda.de den FK1 Sport kriegst du prinzipiell nicht für 20k € BLP.

1. hast du da eine Uni Farbe ... OK, lassen wir dahingestellt
2. fehlen da irgendwie die 650 € Überführungskosten die gerne drauf schlagen

Also BLP laut Webseite: 20990 € + 650 € = 21640 €

Dann würde mich auch spontan interessieren welcher Händler den für 15 000 raus gibt. Wo finde ich den Händler ? (die Frage ist ernst gemeint)

Überführungskosten habe ich noch nie bezahlt. Die hab ich weg verhandelt. Welcher Händler? Du einfach mal bei mobile.de reinschauen, Händler anrufen und mit den guten Angeboten gehste dann zu (deinem) Händler den ich wenn ich nicht als Kunde wahrgenommen würde, gar nicht erst aufsuchen täte.

bei mir hatte das im Jan 2009 auch gewirkt.

Ne das hat nichts mit meinem Händler zu tun ...

Hier in Frankfurt beim großen Fugel da werde ich nicht wahrgenommen. Ich weiß nicht ob ich die Geschichte schon mal geschrieben hatte, aber einestages wo ich wirklich ein Auto brauchte und beim Fugel im Verkaufsraum eins gefunden hatte was ich auch sofort unterschrieben hätte, da hab ich die erste halbe Stunde keinen Verkäufer gefunden der sich für mich interessiert und die zweite halbe Stunde habe ich versucht mit ihm vernünftig zu reden und von ihm ein verbindliches Angebot zu bekommen. Und die 3. halbe Stunde war ich gegenüber bei BMW und habe mir neue 1er und 3er angeschaut. Die 4. halbe Stunde bin ich ohne Auto nach Hause gefahren.

Naja, hart aber wahr ...

Die Überführungskosten, ja so ne sache, letztendlich habe ich die auch nicht bezahlt, aber die Tatsache, dass die das überhaupt erwähnen regt mich schon auf. Wenn se ein Auto verkaufen wollen, dann müssen sie es auch irgendwie ranschaffen, warum soll das dann der Kunde bezahlen ?
Und so transparent wie du es willst, bekommst du das Angebot anschließend sowieso nicht. Du weißt nie an welcher Stelle er dich übers Ohr gehauen hat. (wenn..., aber meistens, oder ?)

Ich habs übrigens grad auf Mobile.de (testweise) versucht. Honda 1.4 Comfort Metallic Ionized Bronze mit PDC. 0 km auf der Uhr und BJ 2011. Es gab leider keinen Wagen in der Liste und man konnte ihn auch nicht konfigurieren.
Es gibt einen 1.4 Comfort mit Metallic Schwarz aber ohne PDC dann biste bei 14 700 der Preis ist gut und fast wie unser.
Also ich bin der Überzeugung, dass es ein vernünftiger Deal war und das Thema ist beiseite gelegt. (man muss ja nicht jede Entscheidung in frage stellen, so lebts sichs besser 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_S



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Überführungskosten habe ich noch nie bezahlt. Die hab ich weg verhandelt. Welcher Händler? Du einfach mal bei mobile.de reinschauen, Händler anrufen und mit den guten Angeboten gehste dann zu (deinem) Händler den ich wenn ich nicht als Kunde wahrgenommen würde, gar nicht erst aufsuchen täte.

bei mir hatte das im Jan 2009 auch gewirkt.

Ne das hat nichts mit meinem Händler zu tun ...
Hier in Frankfurt beim großen Fugel da werde ich nicht wahrgenommen. Ich weiß nicht ob ich die Geschichte schon mal geschrieben hatte, aber einestages wo ich wirklich ein Auto brauchte und beim Fugel im Verkaufsraum eins gefunden hatte was ich auch sofort unterschrieben hätte, da hab ich die erste halbe Stunde keinen Verkäufer gefunden der sich für mich interessiert und die zweite halbe Stunde habe ich versucht mit ihm vernünftig zu reden und von ihm ein verbindliches Angebot zu bekommen. Und die 3. halbe Stunde war ich gegenüber bei BMW und habe mir neue 1er und 3er angeschaut. Die 4. halbe Stunde bin ich ohne Auto nach Hause gefahren.

Naja, hart aber wahr ...

Die Überführungskosten, ja so ne sache, letztendlich habe ich die auch nicht bezahlt, aber die Tatsache, dass die das überhaupt erwähnen regt mich schon auf. Wenn se ein Auto verkaufen wollen, dann müssen sie es auch irgendwie ranschaffen, warum soll das dann der Kunde bezahlen ?
Und so transparent wie du es willst, bekommst du das Angebot anschließend sowieso nicht. Du weißt nie an welcher Stelle er dich übers Ohr gehauen hat. (wenn..., aber meistens, oder ?)

Ich habs übrigens grad auf Mobile.de (testweise) versucht. Honda 1.4 Comfort Metallic Ionized Bronze mit PDC. 0 km auf der Uhr und BJ 2011. Es gab leider keinen Wagen in der Liste und man konnte ihn auch nicht konfigurieren.
Es gibt einen 1.4 Comfort mit Metallic Schwarz aber ohne PDC dann biste bei 14 700 der Preis ist gut und fast wie unser.
Also ich bin der Überzeugung, dass es ein vernünftiger Deal war und das Thema ist beiseite gelegt. (man muss ja nicht jede Entscheidung in frage stellen, so lebts sichs besser 🙄

Wer geht denn bitte zum Fugel in Frankfurt? Weils in der Nähe ist?

Ich durfte den Verkauf dort auch mal kennenlernen. Wochen vor dem Auftritt dort telefonisch ne Probefahrt mit dem Fk3 vereinbart. Ich komm hin, erst hat der Kollege keine Zeit, dann will er mir den Diesel ausreden (würde sich für mich nicht rechnen), dann will er mir nen 1.4er benziner einreden. Später hat er dann an seinem Tisch ne halbe Stunde mit nem Kumpel telefoniert und mir danach erklärt das er den einzigen FK 3 den er da hat heute als Werkstatt Ersatz rausgegeben hat. Probefahrt ginge eh nur einmal um den Block paar Minuten. Alles was länger dauert da könne er mir nen Mietwagen für 80 € geben. Für mich war das Thema dann durch, bin heim und hab mich direkt bei Honda beschwert. Dauerte nur ein paar Tage da rief der Typ wieder an. Hab ihm direkt meine Meinung gesagt. "freundlich". Im Dezember war ich dann nochmal beim Fugel zur Inspektion. Allerdings TÜV Werkstatt Test. Also fingiertes Fahrzeug und so...als der Prüfer sich nachher zu erkennen gab, sind den Leuten da die Augen rausgefallen. Nicht einen der gesetzten Minifehler haben sie gefunden, dafür aber Dinge die gar nicht vorhanden waren.

Genau das ist mein Gefühl bei denen ... Toll dass wir da die selben Erfahrungen haben.
Warum zum fugel ? Weil er nen Wagen da stehen hatte für nen Preis, den ich sofort mitgenommen hätte. (Nen schönen Accord Type S (war das glaub ich))
Tja, so ist es

Deine Antwort
Ähnliche Themen