Alle Zündspulen oder nur teilweise bzw. nur Kerzen tauschen?
Liebe E39er,
auch bei mir ging zuletzt die gelbe Motorleuchte (Abgaswerte an), kombiniert mit Motorruckeln im Stand und starkem Leistungsverlust.
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat Folgendes ergeben:
Fehlercode 240
Zündkreise Zyl. 3
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 1
Zündkreise Zyl. 2
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 239
Zündkreise Zyl. 2
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 241
Zündkreise Zyl. 4
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 243
Zündkreise Zyl. 6
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer.
Der Vorbesitzer hatte offenbar mal eine ähnliche Geschichte:
im Februar 2017 hatte er Fehler auslesen lassen (KM-Stand damals: 211 Tsd):
Fehlercode 241
Zündkreise Zyl. 4
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 238
Zündkreise Zyl. 1
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Er hatte daraufhin alle 6 Zündkerzen sowie die Zündspule zu den Zylindern 1 und 4 tauschen lassen.
Meine Frage ist, ob ich jetzt (bei KM-Stand 234 Tsd) auch die Zündspulen der im Fehlerspeicher genannten Zündkreise tauschen sollte (oder sogar alle 6 Spulen) oder nur die Zündkerzen genügen würden?
Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Hoffe doch das es ein M52 ist und nicht schon M54.Deswegen sage ich immer wenn ihr Postet,ohne Motor und Baujhar kann da keiner helfen
34 Antworten
hab in einem youtube beitrag gerade gesehen, dass bmw motoren einen zugang für nebel haben, damit (wie von meinem vorredner vorgeschlagen) beobachtet werden kann, wo dann der nebel austritt
es ist relativ leicht rauszufinden mit Bremsenreiniger wo es leckt.Da kann einfach die Werkstatt nix
Hallo!
Hast du mal die Standardteile abgesucht? Meist ist es der Faltenbalg an der Drosselklappe der Risse bekommt. Oder auch an der DISA oder die KGE. Übrigens statt Bremsenreinger kann man auch Campinggas verwenden...
Ansonsten ist das mit dem Handschuh und dem Rauch reinblasen am Luftmassenmesser eine gute Idee. An der Ansaugbrücke sind zum Fahrgastraum hin mehrer Blindstopfen angebracht, die hier Anschlüsse verschliessen. Sind die noch alle da?
Gruß
Schabersack
endlich läuft mein schätzchen wieder wie vorher: es hat sich rausgestellt, dass die ursprüngliche reparatur (wechsel von zündspulen u zündkerzen) doch sinnvoll war, jedoch waren teilweise die stecker an den zündspulen nicht richtig "eigerastet" waren, weshalb der unrunde motorlauf im leerlauf geblieben war...das hatte eine andere werkstatt für ich herausgefunden und zum glück keine große rechnung aufgemacht (75 eur)...
sollte ich diese kosten jetzt als schadenersatz von der anderen werkstatt verlangen, weil die zündspulen teilweise (stecker) nicht richtig eingesetzt wurden? die neue werkstatt meinte, sowas können schonmal passieren - die wollten ihren kollegen nicht anschwärzen...
Ähnliche Themen
Würde ich in jedem Fall machen, die haben ja die Kosten verursacht, hätten die korrekt gearbeitet, wäre es ja ok gewesen.
Einem Bekannten von mir hatte man mal in einer sehr bekannten Werkstatt die Bremsbeläge falsch herum eingebaut, stellte sich raus , was ein Stift und der Meister hatte keine Abnahme gemacht.
Der war noch so blöd und zahlte die Differenz alt für neu bei den Bremsscheiben, ich hätte die ausgelacht.