Alle Zündspulen oder nur teilweise bzw. nur Kerzen tauschen?

BMW 5er E39

Liebe E39er,

auch bei mir ging zuletzt die gelbe Motorleuchte (Abgaswerte an), kombiniert mit Motorruckeln im Stand und starkem Leistungsverlust.

Das Auslesen des Fehlerspeichers hat Folgendes ergeben:

Fehlercode 240
Zündkreise Zyl. 3
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer

Fehlercode 1
Zündkreise Zyl. 2
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer

Fehlercode 239
Zündkreise Zyl. 2
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer

Fehlercode 241
Zündkreise Zyl. 4
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer

Fehlercode 243
Zündkreise Zyl. 6
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer.

Der Vorbesitzer hatte offenbar mal eine ähnliche Geschichte:

im Februar 2017 hatte er Fehler auslesen lassen (KM-Stand damals: 211 Tsd):

Fehlercode 241
Zündkreise Zyl. 4
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer

Fehlercode 238
Zündkreise Zyl. 1
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer

Er hatte daraufhin alle 6 Zündkerzen sowie die Zündspule zu den Zylindern 1 und 4 tauschen lassen.

Meine Frage ist, ob ich jetzt (bei KM-Stand 234 Tsd) auch die Zündspulen der im Fehlerspeicher genannten Zündkreise tauschen sollte (oder sogar alle 6 Spulen) oder nur die Zündkerzen genügen würden?

Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Hoffe doch das es ein M52 ist und nicht schon M54.Deswegen sage ich immer wenn ihr Postet,ohne Motor und Baujhar kann da keiner helfen

34 weitere Antworten
34 Antworten

LMM und KMS sehe ich erst mal nicht in ursächlichem Zusammenhang mit deinen Symptomen.

werde ich auch erstmal nicht tauschen - das sind knapp 300 eur nur auf verdacht investiert...das ist unvernünftig

Hallo!

Nichts...
Stelle dir doch mal folgende kritische Fragen:
- Warum sollte denn jetzt wieder die Zündspule vom 4. Zylinder defekt sein?
- Warum gehen auf einen schlag jetzt 4 Zündspulen kaputt

Ziehe mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab. Dann geht der Motor in den Notbetrieb und prüft nicht mehr ob das Verhältnis von gemessener Luftmenge und Kraftstoff passt. Wenn er dann im Stand sauber läuft hast du garantiert Falschluft. Und bei den Fehlern zu 90% die Ursache für den unrunden Lauf.

Eventuell kann es auch die DISA sein...

Aber fang mal mit der Falschluft an... Bremsenreinger auf die Stellen sprühen wo ggf ein Fehler liegt: Schläuche der KGE, Faltenbalg an der Drosselklappe (auch von unten!!! versuchen), Dichtung an der DISA...

Gruß
Schabersack

lmm hatte ich wie gesagt gerade abgezogen - motor lief weiter unruhig...daher denke ich auch nich, dass es am lmm liegen kann ...falschluft werde ich prüfen

Ähnliche Themen

hatte allerdings nach abziehen des lmm nur im stand ohne gas laufen lassen

genügt das als test oder nochmal mit leichten gasstößen testen?

Dann test mal die DISA. Dichtigkeit und sauber funktionierende Klappe...
Leerlaufsteller - leichtgängig ggf mit Bremsenreinger sauber machen

Und lass mal dein Auto mit INPA auslesen.

Gruß

Schabersack

Mit INPA kannst du auch die Lambdasonden im Aktivmodus überwachen. Schau dir mal die Adaptionswerte an - sind die im "grünen" Bereich?
Wenn du aus der Gegend Ffm kommst kann ich dir dein Fahrzeug auslesen - PM dann an mich und wir machen etwas aus. Ansonsten wird sich hier sicherlich jemand finden im Forum der auch aus deiner Ecke kommt und so etwas kann...
Bei BMW kostet so etwas um die 35€. Und bei den Händlern hier in der Ecke braucht man dafür einen Termin!!!

Gruß
Schabersack

Wenn die Gemischbildung so schlecht ist, dass es zu Zündfehlern auf mehreren Zylindern kommt, sollte natürlich auch eine Fehlermeldung zur Lambdaregelung abgelegt sein... Regelgrenze erreicht, Gemisch zu mager zum Beispiel.

danke für eure vielen antworten!

zu Fehlermeldung zu Lambdaregelung: war nicht vorhanden...

zu INPA: ich werde mal nachfragen, ob mir hier in Berlin jmd weiterhelfen kann

zum DISA testen: ich werde mich mal schlau machen...

Ich würde erst die Spulen mal ausbauen und den Widerstand messen, teilweise haben die 0.9- 1.2 Ohm sollten aber wenn es die gleiche Marke ist alle den gleichen Widerstand haben, ist eine deutlich darunter oder darüber ist die hin xD

Der KMS kommt schon in Frage, hatte bem Ford Probe das Problem, der machte Bocksprünge, qualmte,
startete nicht mehr wenn er warm war. Ich dachte der Turbo ist hin, war der KMS letztlich.

Zitat:

@laserjack schrieb am 28. Mai 2018 um 22:11:58 Uhr:


Ich würde erst die Spulen mal ausbauen und den Widerstand messen, teilweise haben die 0.9- 1.2 Ohm sollten aber wenn es die gleiche Marke ist alle den gleichen Widerstand haben, ist eine deutlich darunter oder darüber ist die hin xD

Das wäre ein typischer Widerstand für die Primärwicklung. Meistens geht aber die Sekundärseite hopps und da ist es mit Widerstand messen nicht so einfach wenn eine Hochspannungsdiode mit verbaut ist. Man sollte da schon wissen was man tut dnn sonst gilt - wer mißt, mißt Mist 😉

Ok, hab das von anderer Seite mit dem Messen, danke für die Auklärung, man lernt ja immer gerne was dazu.

kleines update:

also an den zündspulen und/oder zündkerzen lag es nicht (oder nicht allein), denn die wurden es wurden bzgl. der in der fehlermeldung betroffenen zylinder getauscht.

ferner hat die werkstatt eine abgasdiagnosemessung (wohl mit starthilfespray) vorgenommen: HC-Wert und CO-Wert normal, jedoch 02 lag bei 5,8% weshalb eine Undichdigkeit im Ansaugsystem als Fehler von der Werkstatt vermutet wird. das wurde ja auch hier im forum bei einigen als fehler vermutet. ich stelle mir nur die frage, wie ich - als technischer laie- die undichdikeit (mit dem bremsenreiniger) finden soll, wenn sie die werktstatt nicht gefunden hat =(

die werkstatt sprach jetzt davon, dass man stück für stück das ansaugsstem ausbauen/prüfen müsste (zeitaufwand 1-2 h in der werkstatt)...

oder du nimmst dir einen Gummihandschuh, schneidest ein loch in den kleinen Finger, dann die vordere Hälfte eines Kugelschreibers rein, rundum zukleben mit Tesa und das Ende des Handschuhs (da wo er am Handgelenk sitzt) über den Gummischlauch ziehen, nachdem du den LMM ausgebaut hast. Dann, falls du Raucher bist dort Rauch reinblasen und beobachten ob er irgendwo am Motor raus kommt. Falls du kein Raucher bist nimm eine E-Zigarette oder leih dir einen aus.
Da die Drosselklappe nie ganz zu macht kommt der Qualm überall hin xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen