alle Stossdämpfer defekt innerhalb von 10 Monate

Opel Vectra C

Hi ihr,

ich habe nach eifrigem Studium des Forums schon Vectras gefunden, die nach 3 Jahren oder 40-50 tausend Kilometern defekte Dämpfer hatten, nun auch meiner. Was ich allerdings nicht verstehe, vor noch nicht mal einem Jahr war der Wagen auf dem Opel Prüfstand weil mir das Fahrverhalten komisch vorkam. Dieser Rütteltest sagte für alle Dämpfer so ca. 60 - 80 % aus. Laut dem Händler war alles in Ordnung. OK, ich kann mir auch vieles einbilden. Vor zwei Wochen merkte ich das mein Vectra sich bei Kurven aufschaukelt, beim Bremsen sehr oft das ABS einsetzt und beim Anfahren aus dem Stand die Reifen durchdrehen. Ich war also wieder beim Händler auf dem Prüfstand. Hmm, jetzt haben alle Dämpfer nur noch knapp 40%. Ist das normal, weil, jetzt ist er aus der Garantie und Kulanz gibts keine. Egal, die Dämpfer müssen getauscht werden. Mein FOH machte mir einen Supersonderpreis ( gibt dafür so einen tollen Opelnamen SERVICEFIT Preis ) , 670 Euro für alle Dämpfer. Mehr geht nicht. Ein anderer FOH bietet mir jetzt Fichtel&Sachs Dämpfer an, hier komplett alles für 540 Euro.
Was soll ich machen, die Erstausrüster Qualität, die nach 3 Jahren defekt war, oder den F&S Dämpfer?

18 Antworten

als ich (im Astra) die B6 eingebaut habe mit 30er Eibachfedern stand der nachher auch nicht höher. Die Auftriebskraft der Bilstein ist glaub ich 25 kg.
Übertrieben hart sind die auch nicht, hinten sind sie mir fast zu weich.

Hallo,

nach nun fast 60 Tkm sind die hinteren Stoßdämpfer außen voll Öl, an der unteren Seite sind schon Öltropfen. Da wir nur kurze Strecken fahren ist mir noch nichts aufgefallen. Beim Reifenwechsel im Herbst waren diese nur leicht ölig. Hätte nicht geglaubt das diese dann so schnell am Ende sind. Mein freundlicher will 370,-€ für den wechsel. Da ich aber die Original-Dämpfer nicht mehr haben will bin ich jetzt auf der suche nach einer Qulitativ besseren Dämpfer. Den wechsel mach ich dann selber.
Darum meine Frage an euch: Mit welchen Dämpfer/Hersteller habt ihr besser Erfahrung als mit den Serien Teilen?

Mein Sigi hat Serienfahrwerg mit 16" Bereifung.

Vielen Dank in Voraus!

PS.
Bei meinen Seat Toledo hatte ich sie nach 90 Tkm gewechselt. Hatte aber min. 25 Tkm Anhängerbetrieb. Beim Sigi waren es bis jetzt nur ca. 10 Tkm.

Gruß
Signumfahrer

...

Mir gings primär nur um die laufleistung, ich hatte kein auto, das innerhalb der verweildauer bei mir einen dämpferwechsel nötig hatte. auch mein alter astra brauchte keine neuen in fast 10 jahren.
auf meinem vectra habe ich jetzt knapp 50000 in drei jahren runter, die dämpfer sind trocken. ich muss zum glück nicht jeden cent rausschmeissen oder an der wartung sparen, nur wenn ich mir jetzt wieder die "erstausrüsterqualität" in den wagen einbaue und die wieder nach 3 jahren im popo sind, nein danke. selber einbauen? ups, neee lasst mal gut sein, geht bestimmt schief.
ich denke, bilstein oder koni dämpfer hören sich gut an, kann man bei eibach ( da stammen die federn her ) nicht nachfragen, was die empfehlen? muss mal nachsehen.
von den strassen, im südwesten sind die strassen meist recht gut, das sollte es nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Haben bis jetzt keine guten Erfahrungen mit Sachs gemacht. Kayaba haben wir noch keine Erfahrungen.

Empfelenswert sind z.B. Bilstein B4, B6 oder gleich B8 und kosten auch nicht mehr als Sachs und Co.

MfG
W!ldsau

Kann ich nur bestätigen, Bilstein ist absolut empfehlenswert und gut.Fahre die B4 seit 4 Monaten in meinem "Compact" und bin begeistert, ist zwar kein Opel mehr, aber wegen der Dämpferleistung ist es eh, egal ob nun BMW oder Opel...🙂

"Kayaba" kenne ich aus meinem Audi 80 und Vectra A, auch die Dämpfer kann man empfehlen.Dass Problem ist meist nur, der Name "Kayaba" ist nicht so geläufig wie z.b "Sachs,Bilstein,Monroe u.s.w" darüber hinaus vergisst man aber leicht, dass "Kayaba" der Weltgrößte Hersteller von Stoßdämpfer ist und über sehr viel "KnowHow" verfügt...🙂

www.kayaba.de

Zu empfehlen wäre auch die Firma „Boge“….🙂

Bär

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen