Alle neuen TT Fahrer aufgepasst!

Audi TT RS 8S

Ich musste gestern Abend gegen 23.30 Uhr noch tanken als ich zu Freundin gefahren bin... Ok, scheint wieder mal alles zu passen ich fahr genau mit 10km reserve zur Tanke und möchte voll tanken. Als ich auf den Tankdeckelknopf drücke rührt sich nichts, der Tankdeckel war eingefrohren! :-) Zum Glück war neben an ein Restaurant, dass noch offen war... Da konnte ich einen Türschlossenteiser kaufen und mit dem gings dann. Gestern war so ziehmlich die kälstest Nacht von diesem Jahr -10 Grad.

FAZIT: TT Fahrer sollten bei den Temperaturen immer einen Enteiser im Auto haben. (Nicht alle tanken haben daneben ein Restaurant, bei denen man sogar noch Enteiser kaufen kann) 😉

Gruss
Marc

40 Antworten

Das mit dem Tankdeckel des TT geht ja noch, vor allem bei den ganzen Tipps.

Hatte vorher eine(n) Barchetta. Bei der Karre sind die Türhebel im Normalzustand versenkt und müssen mit einem Knopf zum Rausgucken bewegt werden.
Bei mir bewegte sich im Winter nix. Kein Knopf, kein Hebel.
Mit dem Wagen kann man dann nicht mal mehr zur Tanke fahren oder ins Restaurant um Enteiser zu kaufen.

wie wäre es mal mit nem beheizbaren tankdeckel ??? 😁 *rums*

ja das bild von letztens hab ich hier angehängt... damit hat man solche probleme nicht mehr...

Ich hatte am Montag das andere Problem mit dem Tankdeckel, aufgegangen ist er super nur als ich dann fertig war mit tanken wollte er nicht mehr zugehen 🙂 war von innen vereist! hab dann meine Hand draufgelegt und dann gings.
Zum Glück hatte das niemand mitbekommen.

Zu den Tipps muss ich sagen, erste klasse - aber bitte nicht die Blechschere!!! Ist so schon schlimm genug.

@holger76

Kompliment zu deinem schwarzen TT! :-) echt ein schönes Teil! Kannst du mir sagen wie deine Felgen heissen und wie teuer sie waren, genau solche möchte ich 😉) hehe

Gruss
Marc

Ähnliche Themen

@holger76

Mich würde viel eher interessieren, wie man so ein Nummernschild bekommt?

H-TT0001

Zitat:

Original geschrieben von marcell-b


@holger76

Mich würde viel eher interessieren, wie man so ein Nummernschild bekommt?

H-TT0001

vermute: Paint oder PhotoShop ...

Entweder das oder es ist so ein Ziernummernschild.
Unsere amerikanischen TT-Freunde schrauben sich die Teile auch gerne an ihre Fahrzeuge, da kann man sich das Kennzeichen aussuchen, sind sogar die TÜV-Plaketten etc. drauf.

man muß nur Strom an den Tankdeckl anschißen und ne ordentliche Ladung druchjagen, dann taut der, nachdem er ausgeglüht ist auch auf...
naja, was der RRest des Autos sagt ist ne andere sache.... 🙂

Danke für den tip!

Hallo das gleiche ist mir gestern auch passiert!
Ich musste warmes Wasser nehmen!

Mfg Andre TT

Zitat:

Original geschrieben von Begi77


Hatte vorher eine(n) Barchetta. Bei der Karre sind die Türhebel im Normalzustand versenkt und müssen mit einem Knopf zum Rausgucken bewegt werden.
Bei mir bewegte sich im Winter nix. Kein Knopf, kein Hebel.
Mit dem Wagen kann man dann nicht mal mehr zur Tanke fahren oder ins Restaurant um Enteiser zu kaufen.

Jo, das Problem kenne ich. Hatte früher auch eine Barchette, da lief im Winter fast garnix. Aber am besten war das Leder ohne Sitzheizung, da hat man ordentlich gefroren.

@ Begi77
Das Problem kenne ich auch aus meiner Vergangenheit. Da half eigentlich nur ein Stück Korken oder Folie drunterzuklemmen.
Sieht halt beim TT-Tankdeckel nur "etwas" doof aus bzw. geht eigentlich gar nicht.

CU top down,
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen