Alle neuen TT Fahrer aufgepasst!
Ich musste gestern Abend gegen 23.30 Uhr noch tanken als ich zu Freundin gefahren bin... Ok, scheint wieder mal alles zu passen ich fahr genau mit 10km reserve zur Tanke und möchte voll tanken. Als ich auf den Tankdeckelknopf drücke rührt sich nichts, der Tankdeckel war eingefrohren! :-) Zum Glück war neben an ein Restaurant, dass noch offen war... Da konnte ich einen Türschlossenteiser kaufen und mit dem gings dann. Gestern war so ziehmlich die kälstest Nacht von diesem Jahr -10 Grad.
FAZIT: TT Fahrer sollten bei den Temperaturen immer einen Enteiser im Auto haben. (Nicht alle tanken haben daneben ein Restaurant, bei denen man sogar noch Enteiser kaufen kann) 😉
Gruss
Marc
40 Antworten
Was sind das bei Euch für Restaurants, wo man Türschlossenteiser kaufen kann ?? Rülps...
Stephan
Türschlossenteiser im Restaurant kaufen? Sachen gibts.....
Den Türschlossenteiser würde ich immer am Mann (oder Frau) tragen, trotz FB.
Habe allerdings noch nie das Prob in den vergangenen 3 Jahren mit dem Tankdeckel gehabt. Scheint jetzt aber des öfteren vorzukommen.
Ich glaube ich lasse meine Oma einen Tankdeckelwärmer häkeln... 😉
Gottseidank ist es bei uns noch nicht so kalt!
meiner ist auch die halbe zeit eingefroren, was solls, ist eben ein TT 😁
Ähnliche Themen
nehme an das "restaurant" war ne edle französische "Weinstube"???;-)
Es gibt doch eine Notentriegelung im Kofferraum für den Tankdeckel!!!
Zitat:
Original geschrieben von auditt15
Es gibt doch eine Notentriegelung im Kofferraum für den Tankdeckel!!!
... der das selbe bewirkt wie der Schalter.
Im Winter ist es echt bissl unpraktisch, war auch schon mal 20min an der Tankstelle gestanden.
Früh nachtanken, und wenns mal wieder taut dann rein mit dem Zapfhahn 😁
also hier in süddeutschland kriegsch eingentlich an jeder tanke nen türschlossenteiser... wenn ned einfach bisle benzin auf den tankdeckel kippen und anzünden... (ich hafte für nix)...
Krass. Normalerweise kauft man Türschlossenteiser doch eher an der Tanke, oder?
Gruss
habe das problem auch schon gehabt, seit ich keine garage mehr habe...
entweder anhauchen und mit der hand erwärmen, oder scheibenenteiser drauf spritzen. hab ich immer im kofferraum liegen...
gruss
oder bereits vor dem ersten Frost Enteiser und Silikonspray auf den Stutzen sprühen. Dann friert auch nix ein und das eingedrungene Wasser perlt sofort ab😉
kauft etwas hirschtalg und schmiert damit die dichtung des takdeckels ein. dann friert nichts mehr fest.
sollte man im winter auch mit den türdichtungen machen. 😉
Mit "Gefühl" auf den Tankdeckel "klopfen".
Oder einfach draufhauen, geht auch. 😉