Alle neuen TT Fahrer aufgepasst!
Ich musste gestern Abend gegen 23.30 Uhr noch tanken als ich zu Freundin gefahren bin... Ok, scheint wieder mal alles zu passen ich fahr genau mit 10km reserve zur Tanke und möchte voll tanken. Als ich auf den Tankdeckelknopf drücke rührt sich nichts, der Tankdeckel war eingefrohren! :-) Zum Glück war neben an ein Restaurant, dass noch offen war... Da konnte ich einen Türschlossenteiser kaufen und mit dem gings dann. Gestern war so ziehmlich die kälstest Nacht von diesem Jahr -10 Grad.
FAZIT: TT Fahrer sollten bei den Temperaturen immer einen Enteiser im Auto haben. (Nicht alle tanken haben daneben ein Restaurant, bei denen man sogar noch Enteiser kaufen kann) 😉
Gruss
Marc
40 Antworten
Das sind ja scharfe Tipps!
zusammengefasst:
- Tankdeckelwärmer
- Benzin + abfackeln
- Silikonspray + Enteiser
- Hirschtalg
- "Weinstube" aufsuchen
Dann klappts auch mit dem Tanken!😁
Ist auch echt peinlich, da kommste mit ner so heißen Schüssel anner Tanke an, und dann geht der Deckel nicht auf - ich denke wer den Schaden hat braucht nicht lange auf den Spott warten... 😉
napalm! das hilft immer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alex2303
kauft etwas hirschtalg und schmiert damit die dichtung des takdeckels ein. dann friert nichts mehr fest.
sollte man im winter auch mit den türdichtungen machen. 😉
Von Hirschtalg rät Autobild in seinem letzten Test vor wenigen Wochen ab!
Es macht die Dichtungen spröde und hilft auch nicht mehr, wenn´s mal richtig gefrostet hat.
Nur mal so nebenbei 🙂
Gruß
Da fällt mir eine reale Story zu ein: 😁
Hatte vor Jahren mal nen E30 325i.
Meine Ex war mit der Kiste im Winter unterwegs gewesen und musste tanken...
An der Tankstelle "bekam" Sie aber die Tankklappe nicht auf und fragte den Tankwart um Hilfe. Der kam freundlicherweise auch zu Hilfe und meinte das er die "zugefrorene" Tankklappe aufmachen könne:
Er ging zurück in den Laden und kam mit einer Tasse mit heissem Wasser zurück und schüttete diese auf die Tankklappe-> die ging nicht auf.
Das wiederholte er dann so ca 5 mal und es ging immer noch nix.
In der Zwischenzeit war aber ein anderer BMW-Fahrer an der Tankstelle angekommen und meinte: "Hat der nicht Zentralverriegelung? Wenn das Auto abgeschlossen ist KANN die ja nicht aufgehen!"
Fazit: ne Tankklappe muss nicht immer zugefroren sein.... 😁 😁
Ähnliche Themen
...draufpissen geht sicher auch! ; )
Zitat:
Original geschrieben von Daniel24
...draufpissen geht sicher auch! ; )
Dann musst Du nur den BMW Fahrer an der Nachbar-Zapfsäule fragen ... der macht das bestimmt gern.
Stephan
Oder man nimmt die Zapfpistole und lässt Benzin übern Deckel drüberlaufen 😁
@stephan:
ja natürlich macht das der bmwler gern ... ; )
mir waren übrigends gestern morgen die türen so an den dichtungen festgefroren das ich beim aufmachen gedacht habe ich hätte die dichtungen an der tür kleben 😁
@horstelde: wie wär's mal mit silikonspray oder noch besser einfetten wenns warm ist? ; )
Zitat:
Original geschrieben von Daniel24
@horstelde: wie wär's mal mit silikonspray oder noch besser einfetten wenns warm ist? ; )
das wäre mal ne idee 😁 hoffe ich bekomme das zeugs dann noch gekauft bevor ich den TT verkauft habe, sowas dauert bei mir nämlich immer sehr lange.
habe gestern sec.kleber gekauft den ich schon vor 4 monaten gebraucht hätte, nur so als beispiel 😁
Wegen Tankdeckel, da hatte doch einer letztens mit der Blechschere........
Zitat:
Original geschrieben von Beckstown
Ist auch echt peinlich, da kommste mit ner so heißen Schüssel anner Tanke an...
Mit einer heißen Schüssel gehörst du wohl doch eher in das Restaurant nebenan.
Auto -> Tankstelle
Schüssel -> Restaurant
Klasse Tipps. Ich hatte da bisher noch keine Probs, nun ja heute ist es Saukalt und ich muss gleich tanken 😉
Aber das ist eben der Nachteil, wenn der Tank horizontal eingebaut ist. Aber er ist soooo schöööön. (das manche ihn mit der Blechschere klauen)
ein Bekannter hatte ein ähnliches Erlebnis auch mal mit nem Toyota Supra Mk4. Wenn man mit so einer Schüssel und roten Nummern in eine Tanke kommt, dann wird´s aber richtig peinlich. Vor allem, weil die mit nem Schraubendreher versucht haben, den Deckeln aufzuhebeln und dabei muss man doch nur den kleinen Hebel unterm Fahrersitz ziehen. Wie peinlich😁