Alle Kontollleichten an und Fehler U1601 u. a.
Leider bekomme ich im Lanciaforum keine Hilfe und weil das Thema wichtig ist und das Auto zum Tüv muss nächsten Monat brauche ich etwas Unterstützung.Es geht um den 843 Ypsilon von Lancia. Motor und Elektrik sollten gleich sein mit dem Punto 188. Vielleicht kann ich etwas Zeit und Arbeit sparen.
Der kleine hat seit einigen Tagen Probleme mit der ECU. beim drehen des Schlüssel auf Zündung gehen alle Meldungen an: Lampen vorne hinten , airbag, Türen und Heckklappe auf und was weiss ich noch. Batterie ist getauscht, Massekabel von Batterie zu Karosserie und Getriebe gesäubert und durchgenmessen (0,5Ohm),
Steuergerät Steckverbindung, auf masse gereinigt und nun habe ich den Bodycomputer raus und gehofft das man etwas sehen kann. Die ECU Multiscan sagt u.a. U1601 . Dieser Fehler lässt sich gar nicht löschen. Der kommt sofort immer wieder. Die anderen etwas versetzt und nicht immer. Hat jemand einen Tip?
Die Airbagkontrolleuchte ist immer an. Vorher waren fast alle kontrollleuchten an. Mittlerweile sind ein paar aus. Im Moment habe ich beide Schlüssel am Zündschloss. Hab gelesen das es auch stören kann? Daran liegt es aber nicht denke ich. War vorher ja auch so.
helft mir bitte;-)
PS: Vielleicht erwähnenswert ist das bei feuchten Wetter der Wagen an der Ampel schon mal unruhig läuft.
ansonsten läuft der sauber
38 Antworten
Lass den Motor mal ne Weile tuckern um die Batterie vernünftig zu laden. So etwa 30 min fahren. Danach Fehler löschen. Erneut starten und nochmal auslesen! Wahrscheinlich ist die Batterie wegen der vorhergehenden zu knappen ladespannung am Boden! Sollten die ganzen CANBus Fehler dann immer noch auftauchen mal die Sicherung vom ABS Steuergerät ziehen oder direkt abklemmen. Fehler erneut löschen! Wieder auslesen und erneut starten. Nochmals auslesen - ist der/die CANBus Fehler dann weg hast Du den Verursacher gefunden!
MfG
Wie tief darf der strom in der Batterie fallen während des Startvorgangs? Ich möchte es vergleichen.
Würde die Spannung aber nicht direkt an der Batterie testen sondern am Zigarettenanzünder oder im Sicherungskasten um weitere Masse Probleme auszuschließen!
Ähnliche Themen
Hallo ich melde mich zurück. Die vielen Meldungen und Fehler habe ich jetzt wegbekommen,... bis auf die Airbagleuchte die sporadisch leuchtet. Ich fasse zusammen was ich gemacht habe:
LIMA und Massekabel ist neu
MSTG und Airbagsteuergerät sind mehrmals mit Kontaktspray besprüht.
Die Batterie ist ausgetauscht, geladen und so gut wie neu.
Ich habe das Gefühl das wenn mehrere Verbraucher an sind wie heizb. Heckscheibe, lüfter, Licht die Airbagleuchte schneller sporadisch angeht. Sie geht auch schon mal auch ohne diese Verbrauer an und wieder aus.
Hat jemand eine Idee? Ins Steuergerät komme ich leider nicht rein mit meinem ECUscan. Heute versucht es ein Freund mit einem Gutmanntester
Gutmann sagt : Aufprallsensor vorn. Muss cioce mir anschauen. Weiß jemand wo der beim Ypsilon montiert ist? Wo ist der beim Punto? Vielleicht ist er ja auch da.