Alle Jahre wieder - Leuchtweitenregulierung

BMW 3er E46

Hallo Leute 🙂

Wie jedes Jahr, meldet sich auch diesen Winter wieder die LWR...
Jetzt kann ich wirklich verstehen, dass sich einige Verkehrsteilnehmer von dem Xenon geblendet fühlen.

Nun zu dem Problem, dass doch eigentlich auch einige von Euch kennen müssten:
Die LWR fährt sich fest und steht viel zu hoch.
Während der Fahrt regelt sie auch nicht die Höhe...

Mit einem Neustart des Motors lässt sich das Problem beheben.

Das blöde ist nur, dass man tagsüber, wenn man nicht gerade vorwärts an einer Wand steht, nicht sieht, ob nun alles OK ist oder sie sich wieder mal aufgehangen hat 🙁

Der Meister meiner Werkstatt meinte: Steuerteil der LWR.

Klingt für mich auch ganz logisch, aber da gibt es doch eine Sache, die mich stutzig macht:
Ich konnte es immer nur bei nasskaltem Wetter im Winter feststellen.

Wenn es das Steuerteil wäre, müsste es doch auch im Frühjahr, Sommer und Herbst auftreten 😕
Aber wie gesagt, bei mir tritt es immer nur bei Kälte im Winter auf...

Hoffe Ihr könnt mir vielleicht etwas helfen, denn meine Euro+ ist eigetnlich schon abgelaufen, aber ich habe es schon vor einiger Zeit meinem Händler gezeigt und der hat gesagt, ich solle es erstmal etwas beobachten und dann würde mich das auf jedem Fall nichts kosten 😉

Gruß
Lothar

PS: Bin von den AeroTwin begeistert 🙂

15 Antworten

So, nun hat es doch etwas länger gedauert mit dem Berichten, aber ich wollte es erst noch eine Weile austesten 😉
Und zwar hat mir mein Händler erstmal neue Software auf das Stuergerät der LWR gespielt (hat ca. 30€ gekostet, da es länger als eine halbe Stunde gedauert hat).

Seitdem funktioniert alles wunderbar 🙂

Schön, dass man bei den neuen Autos (fast) alles durch Software beheben kann 😁
Hat damals schon bei den Drehzahlschwankungen geholfen, die sind bis heute nicht mehr aufgetreten 🙂

Nun weiß ich zwar immmer noch net, warum es nur im Winter aufgetreten ist, aber vielleicht lag es auch nur daran, dass ich im Sommer nicht ganz so oft mit Licht gefahren bin...

Wer weiß...

Gruß
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen