Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3144 Antworten
Insgeheim hab ich mich eigentlich schon entschieden für den Sportback. Klingt doof aber ich liebe rahmenlose Fenster so richtig..
Und als hatchback immer noch „praktischer“ als limo.
Aber gut, vielleicht ist der neue A4 so anziehend wer weiß. 🙂
Sorry für off Topic.
Du hast wohl noch keinen Audi mit rahmenlosen Seitenscheiben im Winter öffnen müssen, wenn diese durch strengen Frost festsitzen😉.
Gruß
Noch nicht daran gedacht. Ach wir schauen mal. Gibts ja noch 2 Jahre Bedenkzeit.
Ich würde hier mal einen anderen Gedanken zur Diskussion in diese Runde werfen.
Wozu bedarf es eigentlich ein neues Modell?
Wenn ich so beobachte, was seit der Einführung des B9 alles schon im Rahmen des Modelljahrwechsel abgeändert wurde. Fehlt eigentlich nur noch das Fahrwerk und die Sitze. Alles andere wurde doch schon angefasst.
Vielleicht wird dies der neue Trend, dass man lieber jährlich was macht.
Ähnliche Themen
Der B9 ist rein von der Verarbeitung und der Solidität im Innenraum für mich mit das beste, was Audi im Programm hat. Nahezu allen Modellen, die nach dem A4 erschienen sind (und somit nach Bekanntwerden des Abgasskandals), merkt man irgendwo an, dass mit spitzerem Rotstift als üblich kalkuliert wurde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim B10 besser werden sollte.
Ob der B10 dann besser sein wird als der B9, welcher jetzt ja im "Herbst" seiner Bauzeit angekommen ist, muß man abwarten. Sicher ist aber auch, das genügend Kunden sich auch auf ein dann neueres und frischeres Äußeres und auch einen moderneren Innenraum des neuen A4 mit dann hoffentlich wieder in das Armaturenbrett integriertem Navi-Bildschirm und auch moderneren Assistenzsystemen (Stichwort HUD wie beimneuen Q4) und einer Hybrid bzw. reinen E-Variante (auch wenn das einige hier nicht lesen wollen, aber wir können halt den Wandel nicht aufhalten).
Gruß
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 5. Mai 2021 um 16:11:45 Uhr:
Insgeheim hab ich mich eigentlich schon entschieden für den Sportback. Klingt doof aber ich liebe rahmenlose Fenster so richtig..
Und als hatchback immer noch „praktischer“ als limo.Aber gut, vielleicht ist der neue A4 so anziehend wer weiß. 🙂
Sorry für off Topic.
Ich meinte mit meiner Aussage ob Limo oder Sportback, wer weiß ob es im B10 eines dieser Modelle vielleicht gar nicht mehr gibt und daher deine Entscheidung schon seitens Audi für dich getroffen wurde.
@senti1990 ja das kann natürlich auch sein.
Bin mal gespannt was die bei Audi entscheiden.
Glaube schon, das es noch Limo, Avant und A5 geben wird. Ab B11 wird es eher anders aussehen. Sobald der A4 komplett elektrisch wird.
Ich habe bisher Kenntnis von B10 Avant/Sportback und C9 Limo/Avant. Da beide Fahrzeuge nun eine gemeinsame Plattform bekommen macht es für mich auch keinen Sinn 2 Limos anzubieten die sich vom Platz nichts nehmen. Demzufolge würde der A7 Sportback, die A4 Limo und auch das A5 Coupe wegfallen.
Zitat:
@senti1990 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:48:23 Uhr:
Ich habe bisher Kenntnis von B10 Avant/Sportback und C9 Limo/Avant. Da beide Fahrzeuge nun eine gemeinsame Plattform bekommen macht es für mich auch keinen Sinn 2 Limos anzubieten die sich vom Platz nichts nehmen. Demzufolge würde der A7 Sportback, die A4 Limo und auch das A5 Coupe wegfallen.
Das ist aber schon seit 2007 so,A6 und A4 bauen auf den selben MLB auf
Zitat:
@urq schrieb am 5. Mai 2021 um 19:53:42 Uhr:
Zitat:
@senti1990 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:48:23 Uhr:
Ich habe bisher Kenntnis von B10 Avant/Sportback und C9 Limo/Avant. Da beide Fahrzeuge nun eine gemeinsame Plattform bekommen macht es für mich auch keinen Sinn 2 Limos anzubieten die sich vom Platz nichts nehmen. Demzufolge würde der A7 Sportback, die A4 Limo und auch das A5 Coupe wegfallen.
Das ist aber schon seit 2007 so,A6 und A4 bauen auf den selben MLB auf
Nein machen sie nicht. Beiden haben einen MLB aber nicht den gleichen und unterscheiden sich in der Karosse. Das gleiche beim MQB, ein Passat ist auch kein Golf nur weil MQB dran steht.
Und ein A4 gegenüber einen A4 aus China?Da ist der Radstand um 9 cm länger,ist es jetzt nicht die gleiche Bodengruppe.Vergleich mal den Motorraum vom VW Golf und VW Passat,die sind völlig gleich ,nur der Radstand ist länger.Eine Autozeitung hatte mal den treffenden Ausdruck dafür,nämlich Dehnungsfuge beim Passat im Motorraum zu erkennen.
Das ist der gleiche, da im A4L im Unterboden der Beschnitt in den Teilen für den längeren Radstand verlängert werden.
In Deutschland ist die A4 Limo ein Sonderling. In den restlichen Limo starken Märkten biete man gleich nur ein Fahrzeug an und spart sich die teure Entwicklung eines Karosserie Hutes im dreistelligen Millionen Bereich für die letzte Verbrenner Plattform. Wäre doch ein cleverer Schachzug. A7 und A5 Coupe das gleiche, die aktuellen Verkaufszahlen sind bescheiden.
Ich spekuliere sicherlich, aber bisher hab ich nur von den 4 Modellen gehört. Und falls jemand fragt, ich muss mich in 40 Stunden pro Woche mit Autos beschäftigen.
Zitat:
@urq schrieb am 5. Mai 2021 um 19:58:10 Uhr:
Und ein A4 gegenüber einen A4 aus China?Da ist der Radstand um 9 cm länger,ist es jetzt nicht die gleiche Bodengruppe.Vergleich mal den Motorraum vom VW Golf und VW Passat,die sind völlig gleich ,nur der Radstand ist länger.Eine Autozeitung hatte mal den treffenden Ausdruck dafür,nämlich Dehnungsfuge beim Passat im Motorraum zu erkennen.
Der Motorraum sieht gar nicht gleich aus. Vielleicht auf den ersten Blick weil der gleiche Motor drin sitzen kann. Schon der Längsträger sieht anders aus und andere Teile aus dem Unterboden folgen. Beim MQB gibt es verschiedene Reihen MQB/A, MQB/B etc.
Spielt hier jetzt aber auch keine Rolle wie die Karossen genau aufgebaut sind. Der neue A4 und A6 werden definitiv im Gegensatz zu den aktuellen Modellen viel stärker zusammenrücken.