Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3139 Antworten

Ich kann zumindest bestätigen das der S5 es hat. Wobei dieses Teil nach ca. 1000m ausgeht wo die Wassertemperatur noch fast ganz unten ist. Daher macht es nicht so viel Sinn meiner Meinung nach.

Der S5 hat diese Anzeige.

Gruß Baerenvater

Bild #211463564

Kann jemand den Kraftstoffverbrauch von Diesel Quattro bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h angeben?

Rein aus Interesse: warum ist dir diese Info wichtig?

Ähnliche Themen

Gerüchten zufolge ist der neue B10 TDI auf Autobahnen nicht effizient und sein Motorgeräusch ist sehr laut.

Bitte bestätigen oder dementieren

Mein Tipp, einfach selber testen.

Bei mir hat der Wagen nicht mehr Verbraucht als die bisherigen 40 TDI und das Lautstärkeniveau war erstklassig mit Akustikverglasung, sogar gefühlt noch mal besser als eh schon beim B9.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 11. April 2025 um 09:49:42 Uhr:


Mein Tipp, einfach selber testen.

Tut mir leid, ich wohne nicht in Deutschland. Hier in den Autohäusern gibt es nur Benziner mit 110 kW als Vorführwagen – das habe ich schon ausprobiert. Ich persönlich finde das Auto super, bis auf das Tacho-Kombigerät.

Ich habe mir heute ein Testbericht zum S5 angeschaut von Matthias Malmedie. Im Test war zu hören das der S5 bei ca 250 km extrem laute Geräusche macht, das hat er 2 mal gemacht und 2 mal waren die Windgeräusche zu hören. Wenn man den Tür verriegeln will, muss man mehrmals auf den Button drücken bis er das macht. Kann jemand die Probleme bestätigen?

So tapsig wie Malmedie auf den Einstellungen herumgedrückt hat ist das kein Wunder.
Er wollte unbedingt ein Haar in der Suppe finden. Bei mir funktioniert alles ohne
mehrmals zu drücken.
Kann sein, dass er bei 250 Geräusche macht, aber wie oft und wie lange kann
man das im Normalbetrieb fahren ? Komisch ist nur, dass es nur Malmedie aufgefallen
ist.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 4. Mai 2025 um 18:46:50 Uhr:


So tapsig wie Malmedie auf den Einstellungen herumgedrückt hat ist das kein Wunder.
Er wollte unbedingt ein Haar in der Suppe finden. Bei mir funktioniert alles ohne
mehrmals zu drücken.
Kann sein, dass er bei 250 Geräusche macht, aber wie oft und wie lange kann
man das im Normalbetrieb fahren ? Komisch ist nur, dass es nur Malmedie aufgefallen
ist.

Man hat es ja gehört, und sowas sollte nicht sein, darum frage ich ja hier, ob die S5 Besitzer es bestätigen können.

Nein, was auch in seinem zweiten Video klargestellt wurde. Die Tastenfelder finde ich auch nicht so toll, es ist auf jeden Fall schwieriger diese intuitiv oder blind zu bedienen.

Das hatte was mit den Türdichtungen am Fenster zutun, war wohl ein Vorserienfahrzeug für die Presse.

Es wurde die Türdichtung verändert und Malmedie bekam den selben S5 mit dem gleichen Kennzeichen nochmal zum Testen. Das Auto ist absolut leise, hatte gestern selbst bei Tacho 260km/h keine Störgeräusche. Zudem wurde im zweiten Video vom Malmedie darauf hingewiesen, dass nicht ein einziges Auto mit der 1. Generation der Türdichtung jemals in die Serienproduktion bzw. zum Händler gegangen ist. Es waren ausschließlich Vorserienfahrzeuge damit ausgestattet, welche allesamt verschrottet werden. Also keine Panik. Mit den Software-Bugs sieht es aktuell deutlich schlechter aus.

Gruß Baerenvater

Lange Rede, kurzer Sinn: es gibt keine Windgeräusche (mehr). Fall erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen