Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

der Sprung jetzt ist aber schon deutlich: 40 TDI Quattro liegt ja rabattiert auf einer Stufe mit dem A6 C8 ungefähr.

Die Kosten im Superagbabenstaat und durch EU Vorgaben (Assi-Quatsch und CO2 Grenzwerte) sind enorm gestiegen, gleichzeitig lahmt der Export und so steigen die Stückkosten. Anders geht es nicht. Man kann nur hoffen, dass die hiesigen Hersteller das überleben, die Aussichten sind mehr als düster.

MB oder BMW ergeht es nicht anders und beide haben schon drastisch erhöht. Nächstes Jahr setzt BMW auch auf das Agenturmodell mit fixen Preisen, da gibt es keine 20-25% Rabatt mehr und es wird bei Einzel- oder Privatkäufern /Leasingnehmern zu weiteren Preissteigerungen führen.

Ist schon jemanden bekannt ab wann man den A5 als Hybrid bestellen kann? Die Händler wissen mal wieder nichts.

November kommen 2 PHEV. Beide mit 4 Zylinder und vermutlich dem gleichen Akku wie alle aktuellen Konzern Pluginhybride, also auch mit sinnvoller Alltagsreichweite. Systemleistungen habe ich noch keine gesicherten Infos, aber es gibt wohl einen mit ~300 PS und einen auf S5 Niveau.
Für die Preise befürchte ich dann aber auch S5 Niveau.

Nachtrag: 2 Seiten vorher scheinen ja schon recht genaue Leistungszahlen aller Motorvarianten zu stehen, auch zu den beiden PHEV. Man könnte den RS5 ja noch dazu zählen, aber der wird noch einige Zeit auf sich warten lassen und dann ist die Frage, ob er so ausgelegt ist, dass er steuerlich vergünstigt ist.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 7. September 2024 um 12:39:34 Uhr:


der Sprung jetzt ist aber schon deutlich: 40 TDI Quattro liegt ja rabattiert auf einer Stufe mit dem A6 C8 ungefähr.

Die Kosten im Superagbabenstaat und durch EU Vorgaben (Assi-Quatsch und CO2 Grenzwerte) sind enorm gestiegen, gleichzeitig lahm der Export und so steigen die Stückkosten. Anders geht es nicht. Man kann nur hoffen, dass die hiesigen Hersteller das überleben, die Aussichten sind mehr als düster.

MB oder BMW ergeht es nicht anders und beide haben schon drastisch erhöht. Nächstes Jahr setzt BMW auch auf das Agenturmodell mit fixen Preisen, da gibt es keine 20-25% Rabatt mehr und es wird bei Einzel- oder Privatkäufern /Leasingnehmern zu weiteren Preissteigerungen führen.

soweit ich mich erinnere, gab es Ende 2015 hier in meinem Land das gleiche Dilemma, dass B9 nach allen Rabatten sogar noch mehr kostet als der alternde und gut reduzierte C7

Ähnliche Themen

Laut meinem Händler steht der neue A5 Ende September schon im örtlichen Showroom. Kann das hier einer bestätigen?

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 7. September 2024 um 15:47:44 Uhr:


Laut meinem Händler steht der neue A5 Ende September schon im örtlichen Showroom. Kann das hier einer bestätigen?

.... kann schon sein, aber das Tuch dürfen sie wohl erst im Nov. lüften.

Zumindest in der Wiener Innenstadt konnte ich den A5 schon im August sehen.

Weiß jemand, wann das Panorama-Glasdach bestellbar ist und ab wann es verbaut wir / zur Auslieferung kommt?

Danke.

Zitat:

@Vielfahrer57 schrieb am 10. September 2024 um 12:52:05 Uhr:


Weiß jemand, wann das Panorama-Glasdach bestellbar ist und ab wann es verbaut wir / zur Auslieferung kommt?

Danke.

.... also ich habe Ende August bestellt und hätte das Auto im November haben

können ( wollte es aber erst im Januar ). Das Pano-Dach habe ich nicht bestellt,

wäre aber zur Verfügung gewesen.

lässt sich nicht öffnen. Wer bestellt das für 2000€ ???

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 10. September 2024 um 16:13:27 Uhr:


Wer bestellt das für 2000€ ???

Wem es sonst im Innenraum zu leise wäre 😛

Oder zu dunkel :-)

Ja das mit dem Pano Dach ist für mich ebenfalls ein No Go.
1.) Sinn eines Pano Dachs ist neben einem hellen Innenraum auch das Open Air Feeling mit entsprechender Frischluft.
2.) Mal abgesehen vom Gewächs Haus / Sonnenbank Feeling bei der starren Audi Variante fehlt zusätzlich noch ein physisches Sonnenrollo. Da hilft es auch nicht wenn man das Glas elektrisch verdunkeln kann wenn im Sommer der Stern mit 40 Grad vom Himmel kracht.

Und ganz zu schweigen wenn da mal ein Defekt an der Tönungs Funktion auftritt nach ein paar Jahren (nach Ablauf der Garantie) Dann verbaut einem Audi gerne ein neues Glasdach für 3k inkl Montage 😉

Also in meinen Augen absolut sinnfrei und bescheuert sowas. Im neuen Q5 haben sie diesen Blödsinn immerhin nicht gemacht

Zitat:

Und ganz zu schweigen wenn da mal ein Defekt an der Tönungs Funktion auftritt nach ein paar Jahren (nach Ablauf der Garantie) Dann verbaut einem Audi gerne ein neues Glasdach für 3k inkl Montage 😉

Die „Tönung/Milchglasfunktion“ gibt es seit über 20 Jahren beim ICE T der Bahn und es ist eine der wenigen Sachen die (mir nicht bekannt) nicht kaputt gehen ;-)
Sollte also im Jahr 2024 auch von Audi dauerhaft funktional verbaut werden können.

Kann mir schon vorstellen dass bei der DB durchaus auch mal etwas funktionieren kann 😉 Nichts desto trotz bleibe ich dabei, dass mir beim starren Glasdach….

a) das physische Sonnenschutz Rollo fehlt (in meinen Augen auch wieder eine Kosteneinsparung bei Audi weil ein solches Elektrisches Rollo mit Mechanik/ Elektrik/ Stoff auch sein Geld kostet…

b) mir einfach die Schiebe-/ Hebefunktion inkl Frischluft Möglichkeit fehlt.

Bin die Tage noch in einem Polestar mitgefahren, der hatte das selbe Treibhaus Ding verbaut, bei dem gabs dann nicht mal eine elektrische Tönungsfunktion. Na Glückwunsch im Hochsommer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen