Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8159 weitere Antworten
8159 Antworten

Vielen Dank für eure Informationen…. in dem Fall gibt es für mich (wie schon seit drei Jahren) das Luftfahrwerk. Bietet für Familie Urlaub Business die besten Optionen.

Dito!

Hat jemand Erfahrung mit den neodymgoldenen Rädern bezüglich Pflege? Ich möchte nicht alle zwei Tage waschen gehen, ein Schönwetterauto würde er sicher nicht.

Die Farbe könnte mit Daytona als Wagenfarbe ziemlich gut wirken… nicht aufdringlich aber auch nicht langweilig.

Ich hoffe, die Frage ist im richtigen Thread - sonst gerne verschieben.

fahre sie auf meinem Nimbusgrauen….passt perfekt

hast keine Ceramicbremse?

Ähnliche Themen

@rudiyoda1 Bremsstaub etc ist kein Problem in dem Fall?

Keramikbremse wird er wahrscheinlich nicht haben, nein (bin noch bei der Bestellung).

mit Ceramic waere das kein Thema

Rudi müsstest du schon mal bei deinem Audi Kühlmittel nachfüllen? also seit du ihn hast

ja die Phase hatte ich vor einem Jahr….Audi hatte da irgendwas erneuert

glaube da war ein Zusammenhang mit der Standheizung

Habe die goldenen Räder zum Ascariblau, schaut super aus. Fahre ihn seit 6 Wochen und war auch noch nicht waschen, geht ohne Probleme.

Bild #211465949

Hinten ist bei mir auch immer sauber 😁😁😁 Schlingel 😁😁😁

Die sehen vorn genauso sauber aus.

Kann mir jemand sagen ob die Keramikbremsanlage baulich kleiner ausfällt als die serienmäßige Bremsanlage? Ich habe einen RS6 Performance ohne Keramik und bin auf der Suche nach schönen Felgen echt am verzweifeln. Fast alle Felgen von Drittherstellern haben in der zugehörigen ABE den Vermerk BmK = „Die Räder sind nur an Fahrzeugausführungen mit Keramik-Bremse zulässig.“

Ich hätte jetzt eher gedacht, dass die serienmäßige Bremsanlage kleiner ist und es mit dieser immer passen dürfte? Oder habe ich hier irgendwas falsch verstanden?

die Keramik ist groesser

Für diejenigen, die noch etwas „Kleingeld“ für ein „kleines“ Tuning haben.

Ist mir heute bei der Suche nach etwas anderem unter die Augen gekommen. Da musste ich zweimal hinschauen. 🙂

Img

Ohne Neue Kolben und Pleuel ?

Und ich dachte das ZF Getriebe ist bis max 1000 NM ausgelegt ?

Ob das lange gut geht? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen