Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

@Markus II. @Jedi-Ritter123

Brauche nochmal kurz eure Expertise zum Tieferlegungsmodul ;-)

Ihr schreibt beide, dass es mit dem Modul im Dynamic-Modus mit -20mm bzw. -25mm gerade noch fahrbar ist. Bei tieferer Einstellung ist es zu hart und er setzt auf den Federwegsbegrenzern auf, wenn ich das richtig verstanden habe.

Wie verhält es sich denn im Comfort-Modus? Was habt ihr dort eingestellt?

Ich finde die Beiträge über die Erstbetankung im Werk nicht mehr...
diese hatte ich damals nur überflogen, da ich wenig Zeit hatte und habe mich im Nachgang jetzt mal versucht schlau zu lesen… Aber so richtig weiter bin ich da noch nicht gekommen… Fest steht: das Audi alle seine Fahrzeuge mit super E10 getankt hat oder? Ich war bisher immer ein super E10 Gegner aber was ich bisher in Erfahrung gebracht habe, Hat E10 eine höre Klopffestigkeit als super e5. Richtig?!

Ich möchte auch keine Diskussion hier los treten ob ich mir SuperPlus oder den Schickimicki Sprit von den Premiumherstellern leisten kann oder nicht, vielmehr ob es sich dann überhaupt lohnt zu tanken oder nicht, wenn selbst Audi das nicht für nötig hält

Richtig, tendenziell hat E10 eine höhere Klopffestigkeit als E5.

Und andere Vorteile, es ist quasi der kleine Bruder von SuperPlus.

ob E5 oder E10 spielt keine Rolle, die Klopffestigkeit hängt alleine von der Oktanzahl ab.
Sicherlich kann man den RS6 mit Super E10 und 95 Oktan fahren, allerdings hat er dann weniger Leistung als mit 98 oder mehr Oktan.

Ähnliche Themen

Das Audi für die Werksbetankung nur eine Sorte Kraftstoff (Benzin) verwendet, kann ich nachvollziehen.

Aber das jemand der sich einen RS6 leistet, dann keinen Ultimate-Kraftstoff tankt, da frage ich mich warum er sich ein Auto mit 600 PS kauft, um dann 20 PS an der Kasse liegen zu lassen....

Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen, man verkauft ein RS/R Modell für 120t aufwärts und berechnet dem Kunden noch 700€ für die Abholung. Man bekommt dann statt das für den Motor empfohlene Benzin super plus, nur E10 in den Tank.
Das empfinde ich eher als eine absolute Frechheit !!!

dann kauf ihn nicht..

fertig..!

Wir haben unseren am Mittwoch in NSU abgeholt und uns wurde gesagt, dass das Auto mit Super Plus vollgetankt wurde.

Und es wurde übrigens auch bestätigt, dass die Software die volle Leistung erst zwischen 2 und 3 K Kilometern freigibt.

Das Auto ist aufjedenfall ne Wucht!

Zitat:

@Hermi_A6 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:19:28 Uhr:


ob E5 oder E10 spielt keine Rolle, die Klopffestigkeit hängt alleine von der Oktanzahl ab.
Sicherlich kann man den RS6 mit Super E10 und 95 Oktan fahren, allerdings hat er dann weniger Leistung als mit 98 oder mehr Oktan.

E5 hat 96 Oktan, E10 97 Oktan

Zitat:

@JB89 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:36:56 Uhr:


Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen, man verkauft ein RS/R Modell für 120t aufwärts und berechnet dem Kunden noch 700€ für die Abholung. Man bekommt dann statt das für den Motor empfohlene Benzin super plus, nur E10 in den Tank.
Das empfinde ich eher als eine absolute Frechheit !!!

Braucht der RS6 wirklich Super plus? Falls er auf Super ausgelegt ist hat er die 600 PS auch mit E10. Und dann kannst du da Super Plus oder UltiSchnickSchnack reinfüllen. Er hat deswegen nicht mehr PS. Wenn er von Haus aus Super Plus benötigt, dann füllt dir Audi auch Super Plus in den Tank.

Zitat:

@heckma01 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:32:57 Uhr:


Das Audi für die Werksbetankung nur eine Sorte Kraftstoff (Benzin) verwendet, kann ich nachvollziehen.

Aber das jemand der sich einen RS6 leistet, dann keinen Ultimate-Kraftstoff tankt, da frage ich mich warum er sich ein Auto mit 600 PS kauft, um dann 20 PS an der Kasse liegen zu lassen....

Weil zum Beispiel ich mit meinem Fahrprofil in den seltensten fällen die 600 PS ausreizen werde

97 % bestehen aus Stadt oder vollen Autobahnen— so dass die Motordrehzahl nicht über 5000 kommt… Wenn es darunter komplett egal ist welchen Sprit ich bedanke, greife natürlich lieber zu den billigeren, ich kaufe mir auch nicht jedes Mal bei McDonald’s zehn Hamburger obwohl ich weiß dass ich nur zwei schaffen werde...

Jetzt z. B. Tanke ich immer super plus... da es empfohlen ist... und ich keine technische Widerlegung der Notwendigkeit habe

Meiner ist jetzt nach 3600km fast bei Öl-Minimum. Beim alten musste ich erst ab 50tkm nachfüllen. Wurde mir jetzt auch vorgestern von Audi bestätigt, dass die neuen 4.0TFSI auf den ersten 8tkm viel Öl brauchen. Und nun kommt’s: Spezial-Öl, und zwar je nach Bau-Monat unterschiedliche Spezifikation. Bekommt man momentan nur auf Bestellung direkt bei Audi!! Haben selbst die nicht vorrätig! Ist doch mal wieder ein Ding...

Zitat:

@Speedy_328 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:48:48 Uhr:



Zitat:

@heckma01 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:32:57 Uhr:


Das Audi für die Werksbetankung nur eine Sorte Kraftstoff (Benzin) verwendet, kann ich nachvollziehen.

Aber das jemand der sich einen RS6 leistet, dann keinen Ultimate-Kraftstoff tankt, da frage ich mich warum er sich ein Auto mit 600 PS kauft, um dann 20 PS an der Kasse liegen zu lassen....

Weil zum Beispiel ich mit meinem Fahrprofil in den seltensten fällen die 600 PS ausreizen werde

97 % bestehen aus Stadt oder vollen Autobahn

Darf ich dir einen Deal vorschlagen? Für deine Stadtfahrten stell ich dir einen E-Smart zur Verfügung und ich bewege in der Zeit deinen RS6 dann artgerecht. Selbstverständlich mit Super Plus 😉 😉

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 18. Juli 2020 um 10:58:47 Uhr:



Zitat:

@Speedy_328 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:48:48 Uhr:


Weil zum Beispiel ich mit meinem Fahrprofil in den seltensten fällen die 600 PS ausreizen werde

97 % bestehen aus Stadt oder vollen Autobahn

Darf ich dir einen Deal vorschlagen? Für deine Stadtfahrten stell ich dir einen E-Smart zur Verfügung und ich bewege in der Zeit deinen RS6 dann artgerecht. Selbstverständlich mit Super Plus 😉 😉

Ich hätte auch noch andere Fahrzeuge, die ich dem E Smart vorziehen würde 😁

Mir geht es wie gesagt um die technischen Hintergründe... mein Fuhrpark hat 20.000€ Treibstoffkosten pro Monat, da nicht finanziell gesehen 95 oder 102 oktan nichts aus 😉

Zitat:

@Speedy_328 schrieb am 18. Juli 2020 um 11:13:09 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 18. Juli 2020 um 10:58:47 Uhr:


Darf ich dir einen Deal vorschlagen? Für deine Stadtfahrten stell ich dir einen E-Smart zur Verfügung und ich bewege in der Zeit deinen RS6 dann artgerecht. Selbstverständlich mit Super Plus 😉 😉

Ich hätte auch noch andere Fahrzeuge, die ich dem E Smart vorziehen würde 😁

Mir geht es wie gesagt um die technischen Hintergründe... mein Fuhrpark hat 20.000€ Treibstoffkosten pro Monat, da nicht finanziell gesehen 95 oder 102 oktan nichts aus 😉

Dann verstehe ich die Argumentation erst recht nicht...topic closed!

Deine Antwort
Ähnliche Themen