Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 31. März 2020 um 19:20:19 Uhr:


Bei mir wäre es 115€ pro Monat in der Vollkasko. Mal als Vergleich für alle. Bei SF20 und 500€/150€ SB.

Ich suche gerade auch noch nach einer passenden Versicherung ---> bei welcher bist du?

liege auf gleichem Niveau bei der Gothaer

Zitat:

@joergchm schrieb am 1. April 2020 um 09:15:23 Uhr:



Zitat:

@Dige1306 schrieb am 31. März 2020 um 19:20:19 Uhr:


Bei mir wäre es 115€ pro Monat in der Vollkasko. Mal als Vergleich für alle. Bei SF20 und 500€/150€ SB.

Ich suche gerade auch noch nach einer passenden Versicherung ---> bei welcher bist du?

Probier mal die HUK24....mit höherer SB kannst Du echt Geld sparen...VK 1000/TK 500

Ist zwar etwas OT, aber der Frontscheibenwechsel beim RS wird auch nicht unbedingt günstiger und unwahrscheinlicher sein, als beim normalen A6. Eine hohe SB bzw überhaupt eine SB bei der TK rechnet sich daher mittelfristig nur in den seltensten Fällen...

Ähnliche Themen

@joergchm
Bei der DEVK

Ich bin momentan bei der KRAVAG. Habe gerade mal nachgeschaut:

SF19 VK 500, TK 150, 15tkm, Rabattschutz, GAP, privat und gewerblich, jüngster Fahrer > 25J. -> 124€/Monat.

Offenbar spielen aber auch die Regionalklassen eine Rolle, bin hier in der Haftplicht in R03, Vollkasko R01.

Sehr viele Versicherungen haben in den AGB das sie Sonderausstattung begrenzen z.B..bis 12.000€. Das zählt auch bei der Sonderausstattung ab Werk und bei Diebstahl. Man hat bei Audi ja ganz schnell 30.000 oder mehr an Sonderausstattung. Daher hatte ich mit meinem aktuellen A6 ein Tarif bei der Kravag gewählt. Die haben ein Tarif die dem das unbegrenzt ist. Das sollte man prüfen bevor man sich versichert. Da die HUK wenn es ums bezahlen geht bekannter Maßen die schlechteste Versicherung ist, sollte man das da auch erst prüfen bis wieviel Sonderausstattung sie abdeckt.

SA ab Werk ist keine SA im Sinne der Versicherung

BTT, bin raus.

@Car-Mayday, stimmt, hier geht es bei den Summen um andere Kosten. Ich berichte mal die Erfahrungen meines Bruders. Dem wurde mal das große Navi aus dem aktuellen BMW gestohlen, natürlich hat die Versicherung die Kosten übernommen, aber die haben den Schaden nicht abgedeckt. Denn die Diebe machen kurzen Prozess und damit müssen aufwendig, neue Kabel gezogen werden, dass sind die wahren Kostentreiber, am Ende lag der Schaden bei über 11.000€.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 1. April 2020 um 13:11:34 Uhr:


SA ab Werk ist keine SA im Sinne der Versicherung

Wurde mir von der BGV anders gesagt. Sonderausstattung ab Werk nur bis 10.000 oder bis 15.000€ versichert. Weiss ich nicht mehr. Zu einem Versicherungsmakler gegangen und der meinte das auch so. Wobei das bei Sonderausstattung ab Werk nur beim Diebstahl relevant ist.
Hatte aber bei mir beim Neuwagen Sonderausstattung ab Werk von über 30.000 drin und dann nachträglich durch Umbau 32.500. Mittlerweile sogar ca. 40.000 nachträglich. Bei mir war es durch den Umbau auf jeden Fall notwendig und das wollte ich abgesichert haben, und kostet dann wenn es bei einer anderen Versicherung inklusive ist deutlich weniger als das man es bei der anderen zusätzlich versichert. Die BGV wollte alle 5000€ extra, 10% des Versicherungsbetrags. Bei 70.000 extra wären das noch mal +140%. Das kann man sich sparen.

Zitat:

@froggorf schrieb am 1. April 2020 um 13:15:26 Uhr:


@Car-Mayday, stimmt, hier geht es bei den Summen um andere Kosten. Ich berichte mal die Erfahrungen meines Bruders. Dem wurde mal das große Navi aus dem aktuellen BMW gestohlen, natürlich hat die Versicherung die Kosten übernommen, aber die haben den Schaden nicht abgedeckt. Denn die Diebe machen kurzen Prozess und damit müssen aufwendig, neue Kabel gezogen werden, dass sind die wahren Kostentreiber, am Ende lag der Schaden bei über 11.000€.

Verstehe nicht was es bedeutet wenn sie die Kosten übernehmen aber es den Schaden nicht abdeckt? Haben sie die 11.000 nicht bezahlt?
Im Kaskobereich gibt es des öfteren Klauseln das der Diebstahl bezahlt wird aber nicht die Folgeschäden. Z.B. Radio wird bezahlt aber das aufgestemmte Armaturenbrett und die beschädigte Tür nicht.

Wo habt ihr das stehen mit der Sonderausstattung? Wäre mir absolut neu. Ich kenne das nur bei nachträglichen Einbauten, z.B. Soundanlagen usw. oder ab Werk bei Sonderfahrzeugen, z.B. Alarmhorn-Anlagen, Behindertenumbauten usw.

Heutzutage ist es doch Standard, dass die meisten Autos quasi nackt sind und für viel Geld "Sonderausstattung" enthalten sind und das dann erst das "Auto" als solches darstellt. Ich werde da aber auch mal nachhaken.

Die haben nur den Betrag bezahlt, der als SA geordnet wurde. Er blieb auf ein paar tausend Euro sitzen.

Vermutlich Abgrenzung Diebstahl / Vandalismus

Vandalismus wird nicht über die TK sondern über die VK gedeckt. Dann steigt man aber auch in der VK mit den schadenfreien Jahren. Die TK dagegen hat keine Einstufung was schadenfreie Jahre angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen