Alle Farben/Lackierungen des B8 - Vorstellung & Diskussion
Hallo,
hat schon mal jemand echte Bilder dieses Farbtons gesehen (also nicht die Computer-generierten aus dem Konfigurator) ... oder gar ein Fahrzeug damit "live" gesehen?
Gibt es dazu irgendwo Bilder im Netz?
Hintergrund:
Im Vorabprospekt und im Konfigurator sieht das wie ein dunkles, edles rot aus - eine Art "weinrot", dachte ich.
"Crimson red" sollte übersetzt "Karmesinrot" (oder "Karminrot"😉 bedeuten ... es sollte ein weitesgehend "fester" Ton sein, wie Indigoblau ... also keine "Fantasiebezeichnung" eines einzelnen Herstellers. Wenn ich nun nach Echt-Bildern zu "Karmesin-roten" anderen Fahrzeugen suche, finde ich z.B.:
http://www.motor-talk.de/.../...8-spyder-von-single-malt-t3034332.html
http://www.motor-talk.de/.../karmesinrot1-i203034802.html
http://www.motor-talk.de/.../imgp2210-2-i203919655.html
---> Auch wenn Monitore keine realen Farbtöne zeigen ... aber auf mich wirken diese Fahrzeuge viel heller im Farbton als auf den (sicherlich computer-generierten) VW-Bildern im Vorabprospekt und im Konfigurator.
Die Echt-Bilder (der anderen Fahrzeuge von Audi & BMW mit "Karminrot"😉 wirken in etwa wie Leuchtrot (RAL 3024) oder Leuchthellrot (RAL 3026) ... aber nicht wie Karminrot (RAL 3002):
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe#Rot
...während die Bilder des B8 in "carmesin red" im Vorabprospekt eher in Richtung "Weinrot" (RAL 3005) gehen.
Ich vermute mal, die farblichen Hintergrund-Rechtecke, auf denen die Fahrzeuge stehen, sollen die Farbe darstellen. Die kann am Fahrzeug aufgrund von Lichteinfällen dann heller wirken, was sie auf den Bildern ja tut (wahrscheinlich aber soweiso im Raytracer simuliert...
---> bekomme ich bei Bestellung "crimson red" nur so ein edles, Richtung Weinrot gehendes "Rot" ... oder eher so ein helleres, in meinen Augen "poppigeres" Rot?
Farbtafeln hat der Freundliche wohl erst ab November.... gibt's vielleicht den gleichen Farbton bei bereits verfügbaren VW Modellen?
6502
Beste Antwort im Thema
Grüezi mitenand
Nach nun 11 Monaten Wartezeit konnte ich nun dieses Weekend meinen Wagen empfangen. Dank der langen Wartezeit bereits Modell 2016. Crimson Red ist in der Schweiz sehr wenig gefragt 🙄, ebenso die Kombination mit beigem St. Tropez Leder. Mich freut's, da ich ja nicht in der Masse der Hochzeits- und Leichenwagen untergehen will😛
Habe schon einige Komplimente erhalten, u.a. von einem BMW 5er und einem Audi A6 Fahrer🙂
Damit diejenigen, die sich mit dieser Farbe befassen sich etwas darunter vorstellen können und ein besseres Bild als im Web erhalten habe ich euch ein paar Pics. Über ein Feedback freue ich mich😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]
677 Antworten
Zitat:
@paul.mt schrieb am 8. Juni 2015 um 23:49:56 Uhr:
na, da scheint der Konfigurator aber einige Probleme mit dem Farbspektrum zu haben… seit Tagen gibts nur den drehenden "spinner" / früher die Sanduhr zu sehen.
So, die Woche ist um, Volkswagen hat den Konfigurator noch immer nicht repariert.
Bin mal gespannt wann das Farbsprektrum blau / gelb / rot funktioniert. Das es nicht funktioniert weiss VW seit letzter Woche...
Irgendwas mit grau...
Nochmal eine Frage an die VW-Lackkenner.
Mir gefällt das für den jetzt gerade auslaufenden Touran erhältliche Peppergrey sehr gut. Wie nahe liegt denn das Indiumgrey da dran
Zitat:
@paul.mt schrieb am 12. Juni 2015 um 19:47:08 Uhr:
So, die Woche ist um, Volkswagen hat den Konfigurator noch immer nicht repariert.Zitat:
@paul.mt schrieb am 8. Juni 2015 um 23:49:56 Uhr:
na, da scheint der Konfigurator aber einige Probleme mit dem Farbspektrum zu haben… seit Tagen gibts nur den drehenden "spinner" / früher die Sanduhr zu sehen.
Bin mal gespannt wann das Farbsprektrum blau / gelb / rot funktioniert. Das es nicht funktioniert weiss VW seit letzter Woche...
Falls hier jemand von VW mitliest, mittlerweile sind 2 Wochen vergangen ;-) und noch immer ist der Konfigurator fehlerhaft.
Peppergrey hätte ich gerne gehabt. Das Indiumgrau ist deutlich dunkler.
Zitat:
@Saus&Braus schrieb am 16. Juni 2015 um 10:43:03 Uhr:
Irgendwas mit grau...Nochmal eine Frage an die VW-Lackkenner.
Mir gefällt das für den jetzt gerade auslaufenden Touran erhältliche Peppergrey sehr gut. Wie nahe liegt denn das Indiumgrey da dran
Ähnliche Themen
Kann jemand mit Bildern von einem B8 in Oryxweiss aufwarten ??? Bekomme meinen BiTDI in 4 Wochen. Konnte meine Kombination mit den anthrazit'18 Felgen u. Exterieur R-Line bisher nur auf der Simulation ansehen. Gruß in die Runde
Ich glaube sei froh wenn du uberhaupt paar bilder in oryx findest 🙂 soviele b8 oryx habe ich noch nicht gesehen. Glaub aber es gibt einige fotos im forum (1-2 🙂) meiner kommt auch in 4 wochen
Danke! Deswegen habe ich hier geforscht. Die Farbe war ja erst ab 01/15 bestellbar. Habe meine Bestellung deshalb nochmal ändern müssen. Hatte vorher Pure White. Im Juli ist es dann nach 8 langen Monaten endlich soweit.
Ich habe Heute auf der Autobahn (A1) einen VW Passat 2.0TDI mit einer sehr ungewöhnlichen Farbe gesehen und frage mich wie der Farbton heisst:
ein mittleres, eher dunkles Grau welches komplett matt ist. Auch die Schriftzüge hinten (Passat und 2.0TDI) waren damit lackiert. Es sah fast aus als ob der Wagen nur eine graue Vorstrichfarbe drauf hätte, aber absolut perfekt gemacht.
Im Konfigurator von VW habe ich nichts gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat mit sehr ungewöhnlicher Farbe' überführt.]
Der wird wohl foliert gewesen sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat mit sehr ungewöhnlicher Farbe' überführt.]
Oder es war eine sonderfarbe welche man fuer viel extra geld bekommen kann.Bei meinem golf 5 hat die sonderfarbe 2000€ gekostet beim passat wird es wohl noch etwas mehr sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat mit sehr ungewöhnlicher Farbe' überführt.]
Beim Passat gibt es keine Sonderfarben. Dann hätte nämlich eine bestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat mit sehr ungewöhnlicher Farbe' überführt.]
Zitat:
@joernBre schrieb am 3. Juli 2015 um 06:34:03 Uhr:
Beim Passat gibt es keine Sonderfarben. Dann hätte nämlich eine bestellt.
Noch nicht, aber vielleicht bald bestellbar. Beim B7 wurden auch lange nach dem Release mehrere "exklusive" Lackierungen angeboten.
So zum Beispiel Underberg-grün, Hilti-Rot oder Hellelfenbein. Wenn ich mich recht erinnere rief VW dafür 2180 € auf. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wer für diese stolze Summe derartige Farbkombinationen gewählt hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat mit sehr ungewöhnlicher Farbe' überführt.]
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 3. Juli 2015 um 08:12:49 Uhr:
… Underberg-grün, Hilti-Rot oder Hellelfenbein. Wenn ich mich recht erinnere rief VW dafür 2180 € auf. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wer für diese stolze Summe derartige Farbkombinationen gewählt hat.
Das steht doch schon im Farbnamen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat mit sehr ungewöhnlicher Farbe' überführt.]
...fragt sich nur, wer sich so eine Farbe auf seinem Gebrauchtwagen antun wird. Ist wie das Jägergrün des Lada früher. 🙂
Wir hatten unseren Firmen Galaxy II komplett folieren + Scheiben abdunken lassen, das lag bei 2.600,- €, war individuell und ging nach sechs Jahren wieder wunderbar runter und das Fahrzeug war recht einfach an Privat zu veräussern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat mit sehr ungewöhnlicher Farbe' überführt.]
Aber ich weis das ist alles eine frage der verhandlung mit vw.
Bei meinen golf sollten auch erst einige sachen nicht gehen,aber ich habe richtig nee welle gemacht und dann wurde es möglich gemacht.
Zum preis von sonderlackierungen muss man aber auch die summe wieder abziehen die man fuer die normalen farben schon bezahlen muss so zwischen 500€/700€ sind das ja auch schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat mit sehr ungewöhnlicher Farbe' überführt.]