Alle Astra H sind angesprochen!
Hallo,ich fahre seit ca.2 Monaten einen Astra 1.9cdti.Bj.12/2005.Ich hatte vorher auch schon einige Opels gefahren,angefangen beim D Kaded GTE bis zum heutigen.Ich war noch nie so über die schlechte Lackqualität enttäuscht wie heute.Ich fahre das Auto wie gesagt ca. 2.Mon und habe so viele kleine Steinschläge im Lack,wie bei keinem anderen Opel zuvor.Auch die Windschutzscheibe hat schon einige kleine Sichtbare Schäden.Nicht das ich pingelich bin,aber bei den Vorgängern war das nicht der Fall.Ich frage mich wie wohl ein Astra H ,von einem Vertreter aussehen muss,der nur Autobahn fährt.Wie sind Eure Erfahrungen dazu?Gruss A.J
48 Antworten
Astra H Caravan Starsilber 09.2008 29.000km
Zwei erkennbaren Steinschläge im Lack, einer in der Scheibe.
Selten auf der Autobahn unterwegs.
Griffmulden stark mit Kratzern versehen.
Leider ist die Beständigkeit des Lackes nicht sehr hoch, Stelle morgens meinen Aktenkoffer hinter den Fahrersitz,
habe den rechten Radlauf dabei mit dem Kunstlederkoffer schon vier fünf mal berührt. Leider hat da jede Berührung kräftige Kratzer hinterlassen, die sich such nicht auspolieren lassen. Der Koffer hat keine scharfen Kanten oder so.
Die Lackierung im Bereich der Türscharniere ist mangelhaft, hier wurde einfach über die Metallspritzer die durch das Punktschweißen der Türbänder entstehen drüber lackiert. Die Spritzer Lassen sich mit dem Fingernagel abknibbeln, leider ist da dann auch keine Farbe mehr.
Die Heckklappe ist oben von innen auch sehr dürftig lackiert worden, poliere da regelmäßig drüber um keinen Rost zu bekommen.
Hallo zusammen,
unser Astra hat mittlerweile 47.000 KM auf der Uhr. Davon ca. 80% BAB.
Vorher hatten wir einen Golf IV der immer das gleiche Streckenprofil gesehen hat.
Thema: Steinschläge.
Der Astra bekommt wesentlich weniger Steinschläge ab. Beim Golf IV mussten wir insgesamt 4 mal die Windschutzscheibe tauschen ohne das die Scheinwerfer beim Verkauf aussahen, als wären sie gesandstrahlt worden.
Auch die Kotflügel und die Motorhaube waren voller Steinschläge, die bis in die Grundierung gingen.
Aus diesem Gesichtspunkt bin ich mit dem Astra wesentlich zufriedener!!!
Jedoch überzeugt mich der Lack doch nicht ganz. Ich habe immer wieder das Problem, dass der Lack sehr viele Fremdstoffe aufnimmt, die auch mit Politur nicht wirklich zu entfernen sind. (Teer, usw.) Dieses Problem hatte ich beim Golf IV nicht.
Gruß
Tobias
damit ihr mal was zum Thema steinschläge habt, hier mal mein Kraterfeld:
http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/94.jpg
http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/93.jpg
http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/92.jpg
http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/91.jpg
Das Auto ist EZ 05, hat 62000km runter und davon halt ein wenig viel über die AB und auch relativ schnell 😉
Die 2. Windschutzscheibe ist vor etwa 10.000km (3 Monaten) reingekommen.
Aber naja... ist halt an der Stelle echt nen Gebrauchsgegenstand, da kann man nchts gegen machen 😉