Alle 4 RDK-Sensoren ausgefallen
hallo zusammen...was ist da los? ich war heute ein bissel mit dem phaeton unterwegs, als plötzlich der orange-farbene reifen mit dem ausrufezeichen in meinem tacho erschienen ist. also hab ich mal nach dem reifendruck geschaut und feststellen müssen, dass alle 4 reifendrucksensoren ausgefallen sind!?
ist es wirklich so, dass alle 4 reifen den selben druck haben müssen, um zu funktionieren, wie ich es hier im forum schon gelesen habe?
oder liegt es an der batterie eines sensors, dessen "fehlfunktion" die restlichen sensoren vom system auch ausschalten lässt?
ich hab dahingehend in der sufu nichts gefunden.
danke schonmal im vorraus...
Beste Antwort im Thema
Oder so.
Zitat User arnoldiene:
"Wie ich dir bereits schrieb kann das auch jeder gute Reifenhändler, die gehen mit dem Messgerät nur in die Nähe der Reifen und können dann die Signale die gesendet werden auslesen.
Hier braucht man dafür weder einen Termin noch einen Kostenvoranschlag, selbst Geld wollten Sie von mir nicht.
Also nen 10er in die Kaffekasse und du bist schlauer.
LG Fabian"
LG
Udo
53 Antworten
Zitat:
@Hoellenqualen schrieb am 7. April 2018 um 21:25:16 Uhr:
Per VCDS im Steuergerät für Reifendruckkontrolle unter "Messwertblöcke" kannst Du die Werte und verbleibende Lebensdauer für jeden einzelnen Sensor auslesen!
Hab ich gerade vor dem Umbau auf Sommerräder mit den Winterreifen gemacht, die Reifen sind so gut wie runter, die Sensoren haben aber noch 3x 59 und 1x 60 Monate Lebensdauer.
Unter welchen MWBs finde ich den die Restlaufzeit Daten der Sensoren ?
MWB 002/004/006/008 ?
Anbei ein Screenshot vom hinteren linken Sensor der bei mir sporadisch aussetzt.
Die Sensoren sind die originalen aus Ende 2011, das würde ja passen das die jetzt so langsam abkacken.
Sollte das bei Status die Restlaufzeit in Stunden sein ist das kuriose,
Das die anderen 3 Sensoren die noch nicht gemuckt haben alle 51h anzeigen und der hinten links zeigt 80h.
Vorhin ging er wieder gar nicht, dann wieder mal normal und zum Schluß hat er dann falsche Werte gemessen bevor er wieder ausgefallen ist.
Scheint mir dann wohl eindeutig der Sensor zu sein oder ?!
Mein Sensor hinten rechts macht grad das gleiche, also zeigt erst ganz normal den Druck, dann die 6,3, dann fällt er aus. Im Sommer kommen neue Reifen und als Sensoren versuche ich dann die Alligatoren.
Gruß
Sebastian
Ähnliche Themen
Hallo,
da muß ich doch bitte noch mal nachfragen, nach diesem Beitrag:
Zitat:
@Hoellenqualen schrieb am 7. April 2018 um 21:25:16 Uhr:
Per VCDS im Steuergerät für Reifendruckkontrolle unter "Messwertblöcke" kannst Du die Werte und verbleibende Lebensdauer für jeden einzelnen Sensor auslesen!
Hab ich gerade vor dem Umbau auf Sommerräder mit den Winterreifen gemacht, die Reifen sind so gut wie runter, die Sensoren haben aber noch 3x 59 und 1x 60 Monate Lebensdauer.
Die Anzeige im VCDS sah ich irgendwo hier im Forum auf einem Bild - oder wer weiss wo (finde es nicht mehr). Das Bild gab soweit ich mich erinnere eine Zahl mit dem Buchstaben "h" als Maßeinheit (?) an.
Also bspw. "59h".
Heißt "h" also "Monate" oder "Stunden" ?
Gruß und schönen 1.Advent
Werner
P.S.: Stunden wäre ja echt schlapp ...
Werner - das Bild ist in meinem Beitrag ganz oben auf dieser Seite (4).
Ich weiß nicht genau ob es Stunden sind, aber h = Stunden im normalen Leben.
Kurioserweise hat der Sensor der schwächelt noch die meisten „h“ laut vcds.
Ist mir echt ein Rätsel ...
... mir auch. "56h" hieße dann in Kürze RDK wechseln. Oder über den großen Daumen umgerechnet
noch ca. 6000 km fahren. Das korrespondiert aber nicht mit einer Lebensdauer von bis zu 6 Jahren bei ca. 20000 km im Jahr ... hmmm …
hoffe also, dass "h" hier doch mal entgegen des gesunden Menschenverstandes mal Monate (einschließlich der Ruhezeiten für die Dinger) bedeutet.
Kurze Rückmeldung - es lag am Sensor bzw dessen Batterie.
Die Ausfälle wurden häufiger, nur ganz selten hat der Sensor für ein paar KM noch Werte geliefert.
Es ist mittlerweile ein neuer gebrauchter Sensor verbaut und nach 50m Fahrt war die Lampe aus und seit dem funktioniert wieder alles.
Nun denn, die Frage "Stunden" oder was ? - ist für mich immer noch nicht klar.
Ich habe derzeit
Adresse 65: Reifendruck (7L6 907 273 G)
12:28:15 Block 002: Front Left Wheel Status II
Rad vl 0.527.333.817 Status 51h Wheel Sensor Position / Identification / Status
auf den Sommerrädern. Allerdings ist das schon gute 20Tkm her (Ausgelesen Anfang Sommer 2020).
Was ist es nun bitte, weiß das jemand? Neue rein?
Gruß
Werner