Alle 3 Bremslichter leuchten bei eingeschaltetem Abblendlicht

Ford Focus Mk1

Frohe Weihnachten und guten Abend
Ich habe vorgestern an meinem Focus die Heckleuchten getauscht. Dabei habe ich eine Doppelfadenbirne getauscht da diese ziemlich dunkel verfärbt war. Ich habe leider vergessen das Abblendlicht auszuschalten. Nach dem Einbau der Heckleuchten hab ich das Licht dann durchgeschaltet.
Wenn ich jetzt das Abblendlicht eingeschaltet habe Leuchten alle 3 Bremslicher auf. Bei ausgeschaltetem Abblendlicht und Betätigen der Bremse leuchten das Parklicht und die Armaturen auf. Habe bereits alle Sicherungen unterm Lenkrad geprüft. Alle in Ordnung. Den Lichtschalter habe ich auch schon getauscht. Immer noch das gleiche Problem. Ein Kollege der KFZ-ler ist hat bereits an beide Doppelfadenbirnchen Masse gelegt, aber das Problem besteht weiterhin.
Hat jemand nen Tipp für mich wo ich den Fehler finden könnte.

Im Voraus besten Dank

28 Antworten

Ja,frohes Fest
Ich denke Du hast die Lampe verkehrt eingesetzt:Hast Du Selbige mal wieder heraus genommen?
Wenn,dann haben wie vermutlich ein interessantes Thema.

Viel Spass noch am 2.Festtag

Die Lampe kann ich nicht falsch herum einsetzen da die beiden Nippel versetzt sind. Habe selbst die neuen Birnchen durch neue ersetzt

Die können sogar Profi`s,genau wie H7 Lampen trotzdem verkehrt einsetzen!!

Wenn ich die falsch einsetzte muss ich Gewalt anwenden. Ich bekomme das Brinchen zwar zum Teil reingesteckt aber nicht gedreht

Ähnliche Themen

Hallo. Kabelbruch an der Hecklappe ist ein bekanntes Problem. Zieh mal den Faltenbalg runter und schau nach.

Kabelbruch äußert sich in anderen Problemen ....🙂

Die Ursache vom TE ist ziemlich eindeutig eine falsch eingesetzte 2 Faden Glühlampe !
Oder generell falsche Glühlampe !

Als Glühlampe habe ich eine P215W.

Mit den beiden an der Seite versetzten Nippeln ist es nicht möglich das Birnchen in die Fassung zu drehen

Sorry hab das Wort "falsch" vergessen

Hier das Bild

Zitat:

Mit den beiden an der Seite versetzten Nippeln

die sind in der Höhe versetzt, aber beide müssen sich auf der gleichen Linie befinden (bei 5/21Watt) ... wenn sie versetzt sind ist es doch eine 4/21Watt Lampe

Sie sind genau gegenüberliegend

So hab ma nachgeschaut. Am kabelbaum in der Heckklappe sind die Isolierungen von 3 Kabeln durch. Die Adern sind aber nicht gebrochen

Hallo Urgrufty kannst du mir bei der Frage behilflich sein?

http://www.motor-talk.de/forum/angel-eyes-t2322607.html?page=2#top

Deine Antwort
Ähnliche Themen