Alle 15.000 km Ölservice, oder?
Hi
Lässt ihr Ölservice bei 15.000 km machen? Oder erst bei 30.000 km, also bei Inspektion.
Bis jetzt hatte ich immer erst bei 30.000 km machen lassen.
Jetzt erstenmal Audi, und dann gesehen auf Bordcomputer dass bei 15.000 km Ölservice ist.
Hatte mich gewundert. Dachte jetzt immer alle 30.000 km.
Oder?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Traurig aber wahr. EK Preise liegen bei ca. 4 Euro je Liter - je nach Abnahmemenge eben. Ich hol mein Öl fast immer bei Ebay (Castrol Longlife III, 5 x 1 l ca. 45 Euro). Der 🙂 schaut zwar immer etwas belämmert wenn alle Teile für die Inspektion schon im Kofferraum liegen aber das is mir relativ egal. Bei meinem alten B6 hab ich sogar den Original Zahnriemensatz bei der 100.000er Inspektion beigelegt. Übers INet hat der nämlich mal gut 1/3 von dem gekostet was der 🙂 haben wollte...
87 Antworten
Kann da zwar nur von mir sprechen, aber wie gesagt - hatte noch nie irgendein Problem beim 🙂 wegen mitgebrachtem Öl im Kanister statt aus der Dose. Im Serviceheft gabs nen Stempel und gut. Wie es andere Werkstätten handhaben weiß ich natürlich nicht. Im Falle eines Motorschadens würde aber sicherlich auch das Öl untersucht. Wenn hier die "Markeneigenschaften" des freigegebenen Öls vorliegen kann sich weder Audi noch der Händler auf das Öl rausreden.
Bei mir gehts es einzig und allein um den Stempel!
Wenn die Öle verwendet werden die Audi freigibt ist das doch alles kein Problem. Da kann man reinkippen was man möchte, würde es nur vermeiden die billigen vom Baumarkt reinzuhauen.
Außerdem war es schon immer so das die Werkstätten ihr Geld mit dem Öl machen, nur heutzutage ist es so, dass man im Netz vergleichen kann.
Fahr zu den bekannten super Läden wie ATU usw. die macchen es für um die 40-50€.
Und zum Thema Inspektion: Sachen prüfen und auf ner Liste abhaken, Filter wechseln usw. der ganze Kram kostet auch.
Wenn ich das selber mache bin ich bei max.50€
Wie gesagt es geht sich um die Spempel im Heft, Gewährleistung und wenn was ist um Kulanz!
Natürlich auch für einen späteren Verkauf vom Fzg.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Bei mir gehts es einzig und allein um den Stempel!Fahr zu den bekannten super Läden wie ATU usw. die macchen es für um die 40-50€.
Gruß
Auf keinen Fall zu den Betrügern Auto Töter Ungar fahren.Tuet das euch und euren Audi nicht an! sie verarschen dich stechen Gummiemancheten durch,sagen das sie kaput waren, drehen dir neue Stoßdämpfer an obwohl die alten völlig in Ordnung sind.
Hier ein viedeo Bericht über ATU und Pitstop
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Auf keinen Fall zu den Betrügern Auto Töter Ungar fahren.Tuet das euch und euren Audi nicht an! sie verarschen dich stechen Gummiemancheten durch,sagen das sie kaput waren, drehen dir neue Stoßdämpfer an obwohl die alten völlig in Ordnung sind.
Hier ein viedeo Bericht über ATU und Pitstop
Part 1
Part 2
Und du hast Beweise über die Echtheit?
Ich selbe kenne persönlich ATU-Angestellte, die bspw. von AUDI/VW gekommen sind und ich selber kann auch nur positives über andere Filialen berichten, nehme aber selten deren Angebote in Anspruch.
Letztendlich bin ich dort nicht schlechter behandelt worden als in Vertragswerkstätten...
Es soll aber so sein, dass bei ATU mehr nach Akkord gearbeitet wird und der Druck auf die Angestellten höher ist.
Ähnliche Themen
Es mag sein das nicht alle Fillialen so betrügerisch sind,aber lies das mal durchhier
Tja, die Filialen sind aber immer gut besucht (daher ist es auch so schwer, vor Ort einen Ansprechpartner aufzufinden) - das können doch nicht ALLE dumme Menschen sein... 😰
Und ob dieser Beitrag (den ersten und einzigen, den ich gelesen habe) einer Dame mit Rollator wirklich echt ist? Naja...
http://www.dooyoo.de/.../
Immer wenn mein (damaliges) Auto bei einem der Anbieter, die in den Videos sind, auf der Bühne war gab es danach irgendwas wo sie angekommen sind "das muss aber dringend gemacht werden" oder "so können wir sie nicht wieder vom Hof fahren lassen". An dieser Stelle kann ich die Negativerfahrungen hier bestätigen... ein gesundes Misstrauen hat mich dazu gebracht noch zur Vertragswerkstatt zu fahren, wo mir von einem freundlichen Mitarbeiter immer in der Werkstatt direkt am Fahrzeug ausführlich gezeigt wurde, warum die Teile noch halten oder nicht getauscht werden müssen (war ein Renault, es ging meist um das Fahrwerk).
Bis vor kurzem hatte ich das alte Auto noch - habe nach meinen Erfahrungen bei der Discount-Werkstatt vor 8-10 Jahren (als Führerschein Neuling) lieber die Vertragswerkstatt (super Service und stets bemüht mir eine günstige Lösung anzubieten) oder freie Werkstätten (preislich unschlagbar) genutzt.
Um nochmal auf das Thema zu kommen: danke für die vielen geschilderten Erfahrungen... ich werde das Öl also auch selbst mitbringen, in 28.000km.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Mein 😁 verwendet Aral Super Tronic 5w-30! Er bietet das ÖL für 21€ + Mehrwertsteuer an.Das gleiche Öl kostet in Ebay 6,15€.Aber besser ist das Castrol Edge 5w-30 für 7,45€ in Ebay!Audi empfiehlt auch Castrol steht im HAndbuck ausserdem wurde das Öl mit Vw zusammen entwickelt.Wenn mann das mal vergeicht was für ein Preißunterschioed das ist!
Das ist doch genau das gleiche Öl, du Held! Castrol vertreibt Aral bzw. BP-Öle und verkauft sie zu höheren Preisen - und alle Castrol-Fetischisten fallen darauf herein... 🙄
Und mit VW wurde das Öl auch nicht zusammen entwickelt. Die Hersteller geben Freigabenanforderungen heraus, die die Hersteller dann erfüllen müssen, um eine Freigabe erteilt zu bekommen.
natürlich sprechen Öl- und Autohersteller vorher gemeinsam darüber, das ist klar.
Aber der Castrol-Öl-Aufpreis ist bestenfalls der tolle Kannenkanister wert... wem es das wert ist.
MfG, Lappos
Muss nach 6 monaten jetzt zur inspektion und oilwechsel . Nach ziemlich genau 30000km. Ich bin fast nur autobahn gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Auf keinen Fall zu den Betrügern Auto Töter Ungar fahren.Tuet das euch und euren Audi nicht an! sie verarschen dich stechen Gummiemancheten durch,sagen das sie kaput waren, drehen dir neue Stoßdämpfer an obwohl die alten völlig in Ordnung sind.Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Bei mir gehts es einzig und allein um den Stempel!Fahr zu den bekannten super Läden wie ATU usw. die macchen es für um die 40-50€.
Gruß
Ach so, nicht das es jetzt falsch verstanden wurde, ich fahre selbstverständlich
nichtdort hin! Wollt nur damit sagen, das es dort günstiger ist.
Für ein älteres Auto kann man auch dort hin fahren, nur sollte man doch besser neben stehen bleiben und auf die Finger schauen.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Tja, die Filialen sind aber immer gut besucht (daher ist es auch so schwer, vor Ort einen Ansprechpartner aufzufinden) - das können doch nicht ALLE dumme Menschen sein... 😰Und ob dieser Beitrag (den ersten und einzigen, den ich gelesen habe) einer Dame mit Rollator wirklich echt ist? Naja...
http://www.dooyoo.de/.../
Mein alter Opel war mal bei Atu,die haben sich das Auto angeguckt und am nächsten Tag habe ich einen Anruf erhalten😁.An ihrem Wagen sind viel mehr Schäden als vermutet.Die Reperatur beläuft sich auf mehr als 1000€.Ich habe dann sofort meinen Wagen abgeholt ,habe die 38€ für die kleine Untersuchung bezahlt und bin in eine freie Wekstatt gefahren.Und was hat sich da herausgestellt?Die meisten Säden die von Atu angegeben wurden gab es überhaubt nicht.Die Reparatur hat in der Freien Werkstatt 350€ gekostet! Und die arbeiten bestimmt 1000x besser als ATU!
Ich hab mein Audi beim 🙂 abgeholt da stand dann nä. Ölservice in 25000 Km und 550 Tage. Ich frag mich was das soll hab ich jetzt nach 1,5 Jahr wieder Ölwechsel.
Also diese Intervalle soll mal einer verstehen.
Hatte eben den 1. Ölwechsel bei 12500km und nun sagt mein BC folgendes:
1. Nächster Ölwechsel in 15000km oder 360 Tagen.
2. Nächster Service in 18000km oder 250 Tagen.
Ja was nun? Wie kann der Service in mehr km sein, aber zeitlich früher als der Ölwechsel?!?
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Also diese Intervalle soll mal einer verstehen.
Hatte eben den 1. Ölwechsel bei 12500km und nun sagt mein BC folgendes:
1. Nächster Ölwechsel in 15000km oder 360 Tagen.
2. Nächster Service in 18000km oder 250 Tagen.
Ja was nun? Wie kann der Service in mehr km sein, aber zeitlich früher als der Ölwechsel?!?
je nachdem welche Bedingung früher eintritt
Hätte nach dem 1 Ölwechsel ( Long Life ) in der Anzeige nicht
stehen müßen in 30 000 Km oder in 730 Tagen ?