Alle 15.000 km Ölservice, oder?

Audi A4 B8/8K

Hi

Lässt ihr Ölservice bei 15.000 km machen? Oder erst bei 30.000 km, also bei Inspektion.

Bis jetzt hatte ich immer erst bei 30.000 km machen lassen.
Jetzt erstenmal Audi, und dann gesehen auf Bordcomputer dass bei 15.000 km Ölservice ist.
Hatte mich gewundert. Dachte jetzt immer alle 30.000 km.
Oder?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Traurig aber wahr. EK Preise liegen bei ca. 4 Euro je Liter - je nach Abnahmemenge eben. Ich hol mein Öl fast immer bei Ebay (Castrol Longlife III, 5 x 1 l ca. 45 Euro). Der 🙂 schaut zwar immer etwas belämmert wenn alle Teile für die Inspektion schon im Kofferraum liegen aber das is mir relativ egal. Bei meinem alten B6 hab ich sogar den Original Zahnriemensatz bei der 100.000er Inspektion beigelegt. Übers INet hat der nämlich mal gut 1/3 von dem gekostet was der 🙂 haben wollte...

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris76FiSi


21 € für einen Liter Öl??? Ich kann es eigentlich nicht glauben... Werde mal meinen 🙂 per eMail kontaktieren.

Glaub es lieber.

Die E-mail kannste Dir sparen 😉.

Dieses Thema ist in allen Unterforen (auf jeden Fall die Audiforen) mehrfach vorhanden. Einkaufspreise sind definitiv weit unter 10 EUR/liter.

Es reicht eigentlich schon, einfach mal im Showroom rumzulungern. Da steht meist ein Regal mit den Castrol-Pullen rum - inkl. Preisangabe.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


bei mir is der Ölwechsel bei 25000 und der Service bei 30000

nervt mich auch etwas wegen 5000 km 2 mal hinzufahren

Stellt sich bei mir aktuell genau so dar. Momentaner KM-Stand ist knapp über 9.000.

Wenns so bleibt, dass Ölwechsel bei 25.000 fällig ist, lasse ich auch die Inspektion gleich mitmachen.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Chris76FiSi


21 € für einen Liter Öl??? Ich kann es eigentlich nicht glauben... Werde mal meinen 🙂 per eMail kontaktieren.
Glaub es lieber.

Die E-mail kannste Dir sparen 😉.

Dieses Thema ist in allen Unterforen (auf jeden Fall die Audiforen) mehrfach vorhanden. Einkaufspreise sind definitiv weit unter 10 EUR/liter.

Es reicht eigentlich schon, einfach mal im Showroom rumzulungern. Da steht meist ein Regal mit den Castrol-Pullen rum - inkl. Preisangabe.

Ooooooh Mann, was für ein Wucher!!! 😠

Traurig aber wahr. EK Preise liegen bei ca. 4 Euro je Liter - je nach Abnahmemenge eben. Ich hol mein Öl fast immer bei Ebay (Castrol Longlife III, 5 x 1 l ca. 45 Euro). Der 🙂 schaut zwar immer etwas belämmert wenn alle Teile für die Inspektion schon im Kofferraum liegen aber das is mir relativ egal. Bei meinem alten B6 hab ich sogar den Original Zahnriemensatz bei der 100.000er Inspektion beigelegt. Übers INet hat der nämlich mal gut 1/3 von dem gekostet was der 🙂 haben wollte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris76FiSi


Moin zusammen,
bezieht sich Euer Preis (der erziehlte bei ebay) und der bei Audi auf einen Liter?
Wenn ja, dann ist es ja wirklich vernünftiger, das Öl selbst zu besorgen und mitzubringen.

21 € für einen Liter Öl??? Ich kann es eigentlich nicht glauben... Werde mal meinen 🙂 per eMail kontaktieren.

Ja und das ohne Mehrwertsteuer,mit mehrwertsteuer kostet das ÖL ca.25€! Das istein Preisunterschied von ca 18€!Das ist schon Häftig,wenn mann betrachtet das die Werkssatt das Öl sogar günstiger als der Ebay Anbieter bekommt!

Zitat:

Original geschrieben von Olego



Ich habe ÖL von Audi genommen, weil das ÖL muss von dem Motor unterstützt werden, was die da genau reingekippt haben kann ich net genau sagen, ausser das es 0 W 30 war, das Stand auf der Rechnung ....

Mir scheint, deine Werkstatt hat wohl noch einen Altbestand 0w-30 gehabt zu haben... 5w-30 ist eigentlich das typische Longlife 3 Öl (was nebenbei bemerkt von besserer Hochtemperaturqualität bzgl. Viskosität und Abrißverhalten ist).

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Ja und das ohne Mehrwertsteuer,mi mehrwertsteuer kostet das ÖL ca.25€

Ihr wieder in den teuren Ecken 😉. Nene, 21-22 EUR Endpreis paßt schon (zumindest bei meinem Freundlichen).

Egal, trotzdem Wucher.

sry doppelt

Man kanns auch weiter treiben: 60 l Aral Öl 5W30 im Fass für ca. 330 Euro. Macht dann 5,50 Euro pro Liter! 😎

Gibts z.B. hier:

http://tinyurl.com/kwjha8

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


Man kanns auch weiter treiben: 60 l Aral Öl 5W30 im Fass für ca. 330 Euro. Macht dann 5,50 Euro pro Liter! 😎

Gibts z.B. hier:

http://tinyurl.com/kwjha8

Die 60Litter reichen dir für die nechsten 300.000 - 400.000km 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von xplutier



Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


Man kanns auch weiter treiben: 60 l Aral Öl 5W30 im Fass für ca. 330 Euro. Macht dann 5,50 Euro pro Liter! 😎

Gibts z.B. hier:

http://tinyurl.com/kwjha8

Die 60Litter reichen dir für die nechsten 300.000 - 400.000km 😁😁

😁 Mit Sicherheit! Allerdings fahren bei uns in der Familie insgesamt 4 Audis (alle TDI) durch die Gegend - da lohnt sich so ein Fässchen schon!

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606



Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Die 60Litter reichen dir für die nechsten 300.000 - 400.000km 😁😁

😁 Mit Sicherheit! Allerdings fahren bei uns in der Familie insgesamt 4 Audis (alle TDI) durch die Gegend - da lohnt sich so ein Fässchen schon!

na ja in Ebay giebt es die 1L Flasche ür 6,15€ ob sich das wegen den 65 cent lohnt? isch ein rießen Fass zu kaufen?

Zitat:

na ja in Ebay giebt es die 1L Flasche ür 6,15€ ob sich das wegen den 65 cent lohnt? isch ein rießen Fass zu kaufen?

Ach, ich sehs sportlich 😁 wenn schon gespart, dann richtig! Bei 0,65 Euro auf 60 l sind das immerhin 39 Euro. Ausserdem macht sich das Teil doch super als Deko im Wohnzimmer! 😉

Zitat:

Original geschrieben von xplutier



Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


😁 Mit Sicherheit! Allerdings fahren bei uns in der Familie insgesamt 4 Audis (alle TDI) durch die Gegend - da lohnt sich so ein Fässchen schon!

na ja in Ebay giebt es die 1L Flasche ür 6,15€ ob sich das wegen den 65 cent lohnt? isch ein rießen Fass zu kaufen?

quatsch was ich da geschrieben hab es loht sich, denn du zahlst nur einmal Versand.Aber die Werkstätte nehmen nur fest verschlossenes ÖL an,weil ansonsten verfällt deinen Garantie und deine Kulanzansprüche.Weil du bei einer offenen Flasche nicht beweisen kannst das das Öl original ist!

Zitat:

quatsch was ich da geschrieben hab es loht sich, denn du zahlst nur einmal Versand.Aber die Werkstätte nehmen nur fest verschlossenes ÖL an,weil ansonsten verfällt deinen Garantie und deine Kulanzansprüche.Weil du bei einer offenen Flasche nicht beweisen kannst das das Öl original ist!

Hmm?? Hatte ich in Ingolstadt beim Audi Zentrum noch nie ein Problem. "Originalöl" gibts doch eh nicht - Audi raffiniert ja nix selbst sondern erteilt nur Freigaben. Ausserdem kann man ja mit einer einfachen Messung im Zweifel feststellen was für ein Öl verwendet wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606



Zitat:

quatsch was ich da geschrieben hab es loht sich, denn du zahlst nur einmal Versand.Aber die Werkstätte nehmen nur fest verschlossenes ÖL an,weil ansonsten verfällt deinen Garantie und deine Kulanzansprüche.Weil du bei einer offenen Flasche nicht beweisen kannst das das Öl original ist!

Hmm?? Hatte ich in Ingolstadt beim Audi Zentrum noch nie ein Problem. "Originalöl" gibts doch eh nicht - Audi raffiniert ja nix selbst sondern erteilt nur Freigaben. Ausserdem kann man ja mit einer einfachen Messung im Zweifel feststellen was für ein Öl verwendet wurde.

Mit Orignal meinte ich es kann ja auch sein das da irgendein anderes Öl drinn ist was die Norm nicht erfüllt.Und stell dir vor direkt nach dem ÖL wechsel hast du eien Motorschaden.Da muss sich die Werkstatt rechtfetigen!Deswegen gehen die meisten Werkstätte das Risiko nicht ein.ICh persönlich weis es nicht,aber einige User hatten hier schon mal geschrieben,das der Mechaniker drauf achtet das die Flasche verschlossen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen