Alle 15.000 km Ölservice, oder?
Hi
Lässt ihr Ölservice bei 15.000 km machen? Oder erst bei 30.000 km, also bei Inspektion.
Bis jetzt hatte ich immer erst bei 30.000 km machen lassen.
Jetzt erstenmal Audi, und dann gesehen auf Bordcomputer dass bei 15.000 km Ölservice ist.
Hatte mich gewundert. Dachte jetzt immer alle 30.000 km.
Oder?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Traurig aber wahr. EK Preise liegen bei ca. 4 Euro je Liter - je nach Abnahmemenge eben. Ich hol mein Öl fast immer bei Ebay (Castrol Longlife III, 5 x 1 l ca. 45 Euro). Der 🙂 schaut zwar immer etwas belämmert wenn alle Teile für die Inspektion schon im Kofferraum liegen aber das is mir relativ egal. Bei meinem alten B6 hab ich sogar den Original Zahnriemensatz bei der 100.000er Inspektion beigelegt. Übers INet hat der nämlich mal gut 1/3 von dem gekostet was der 🙂 haben wollte...
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Die ganze Geschichte mit dem Ölgütesensor glaub ich langsam eh nichtmehr, schließlich gibts auch Autos mit 40.000km-Intervall (zB Mercedes), die auch "nur" das 0W30 Longlife-Öl verwenden.
Ein "Ölgutesensor" gibt's im Pkw-Bereich auch nicht. Es wird lediglich anhand verschiedener Fahrparameter und anderer Sensorauswertungen (v.a. Temperaturen) eine vermeintliche Aussage über die "Ölbelastung" getroffen. Und genau hier gehen die Ansichten verschiedener Hersteller auseinander was diese Belastung angeht – deshalb u.U. solche Unterschiede bei verschiedenen Marken.
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Für mich ist die Trennung von Ölwechsel und Inspektion vollkommen inakzeptabel, deshalb bringe ich das Auto schlicht und einfach alle 30.000km in die Werkstatt und lasse Inspektion und Ölwechsel zusammen machen.
Dann sei net traurig wenn du keine Garantieleistungen bekommst wenn was ist! Wenn du viel Stadt fährst und es zu solch verkürzung kommt, bei mir war es exakt 15.000, dann stell doch einfach um! Ich habe für Öl wechsel gerade mal 120€ bezahlt, wenn du Longlife Öl wechselt kostet es normalerweise über 200€.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Olego
Dann sei net traurig wenn du keine Garantieleistungen bekommst wenn was ist! Wenn du viel Stadt fährst und es zu solch verkürzung kommt, bei mir war es exakt 15.000, dann stell doch einfach um! Ich habe für Öl wechsel gerade mal 120€ bezahlt, wenn du Longlife Öl wechselt kostet es normalerweise über 200€.Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Für mich ist die Trennung von Ölwechsel und Inspektion vollkommen inakzeptabel, deshalb bringe ich das Auto schlicht und einfach alle 30.000km in die Werkstatt und lasse Inspektion und Ölwechsel zusammen machen.Grüße
Wenn mann sein eigenes Longlife Öl mitbringt, kostet der Öl wechsel nicht mal 100€.
Jetzt hau ich noch einen raus...
Der Ölsensor besteht aus zwei Kondensatoren, der eine misst die Qualität und der ander die Quantität (Menge). Verändert sich der Zustand des Öles, so verändert sich die Kapazität des Kondensators. Dies wird dann vom Steuergerät weiter verarbeitet und somit wird der nächste Wechsel berechnet. Desweiteren ist noch ein NTC meist verbaut, der die Temperatur misst.
Hoffe konnte helfen
Ähnliche Themen
Ihr scheint in teuren Ecken zu wohnen... TT8J vor Kurzem in der Longlife-Inspektion: 110 EUR (mit Öl selbst mitgebracht).
Betone nochmal, Inspektion und Ölwechsel.
Also bei mir steht im MMI:
Service in 24500 km oder x Tagen
Ölwechsel in 9500 oder in x Tagen
Hab jetzt 6500 auf dem Tacho....
Hab ich jetzt Longlife oder fester Intervall?
Zitat:
Original geschrieben von Olego
...
Man kann so wie ich z.B., da viel Stadtfahrt auf normales Öl umstellen, weil dann das ÖLwechsel Service viel billiger ist, allerdings festintervall 15.000 km oder einmal im Jahr muss gewechselt werden.
Und welches Öl (Viskosität) verwendest du dann? M.W. gibt AUDI für den B8 nur das LL3 frei (Stichwort "Garantie"😉.
Hallo zusammen,
bei mir liegen lt. MMI Ölwechsel-Service und die erste 30'tkm Inspektion 1500 km auseinander.
Kann ich den Ölwechsel-Service "überziehen" bis die Inspektion fällig ist, ohne dass Audi mich gleich schief anschaut?
Ist es denn günstiger, sein eigenes Öl mitzubringen? Wenn ja, welches verwendet Ihr und wo bezieht Ihr es?
Danke schon einmal für Eure Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Und welches Öl (Viskosität) verwendest du dann? M.W. gibt AUDI für den B8 nur das LL3 frei (Stichwort "Garantie"😉.Zitat:
Original geschrieben von Olego
...
Man kann so wie ich z.B., da viel Stadtfahrt auf normales Öl umstellen, weil dann das ÖLwechsel Service viel billiger ist, allerdings festintervall 15.000 km oder einmal im Jahr muss gewechselt werden.
Ich habe ÖL von Audi genommen, weil das ÖL muss von dem Motor unterstützt werden, was die da genau reingekippt haben kann ich net genau sagen, ausser das es 0 W 30 war, das Stand auf der Rechnung ....
Wenn man Öl selbst mitbringt, wird es natürlich günstiger! Welches Öl gebraucht wird, steht im Handbuch, hinten!
Zitat:
Original geschrieben von 333_half_evil
Da ich ja nun doch schon 1600km weg habe, hab ich grad auf der Heimfahrt von der Arbeit nochmal geschaut und der Ölwechsel ist nun doch erst in 28500km (genauso viel wie Inspektion)- ich hatte nur noch im Hinterkopf, dass ganz am Anfang was von Ölwechsel nach 15000 dastand...
Das war auch so. Bei mir stand Anfangs auch was von Ölwechsel nach ca. 15.000 km und Inspektion nach irgendwas über 20.000 km.
Inzwischen habe ich knapp 8.000 km drauf und beide Werte verlangen nach der Werkstatt in ca. 23.000 km...
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Olego
Ich habe ÖL von Audi genommen, weil das ÖL muss von dem Motor unterstützt werdenZitat:
Original geschrieben von bauks
Und welches Öl (Viskosität) verwendest du dann? M.W. gibt AUDI für den B8 nur das LL3 frei (Stichwort "Garantie"😉.
Mein 😁 verwendet Aral Super Tronic 5w-30! Er bietet das ÖL für 21€ + Mehrwertsteuer an.Das gleiche Öl kostet in Ebay 6,15€.Aber besser ist das Castrol Edge 5w-30 für 7,45€ in Ebay!Audi empfiehlt auch Castrol steht im HAndbuck ausserdem wurde das Öl mit Vw zusammen entwickelt.Wenn mann das mal vergeicht was für ein Preißunterschioed das ist!
Aber aufpassen es giebt manche Werkstätte die verbieten jemandem das mann sein eigenes Öl mitbringt.! als ich meinen 😁 fragte ob ich mein eigenes ÖLbitbringen darf sagte er mir ,,wie sie wollen,sie können auch ihr eigenes Öl mitbringen´´
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Mein 😁 verwendet Aral Super Tronic 5w-30! Er bietet das ÖL für 21€ + Mehrwertsteuer an.Das gleiche Öl kostet in Ebay 6,15€.Aber besser ist das Castrol Edge 5w-30 für 7,45€ in Ebay!Audi empfiehlt auch Castrol steht im HAndbuck ausserdem wurde das Öl mit Vw zusammen entwickelt.Wenn mann das mal vergeicht was für ein Preißunterschioed das ist!Zitat:
Original geschrieben von Olego
Ich habe ÖL von Audi genommen, weil das ÖL muss von dem Motor unterstützt werden
Aber aufpassen es giebt manche Werkstätte die verbieten jemandem das mann sein eigenes Öl mitbringt.! als ich meinen 😁 fragte ob ich mein eigenes ÖLbitbringen darf sagte er mir ,,wie sie wollen,sie können auch ihr eigenes Öl mitbringen´´
Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass die Werkstätten das nicht verbieten dürfen mit dem eigenen Öl. Des Weiteren ist es glaube ich für die Garantie unerheblich (Lt. Gesetzgeber), ob man die Inspektion bei AUDI oder einer freien Werkstatt macht.
Ich weiß auch noch nicht, was ich von dem ganzen halten soll... Bei meinem BMW kam es trotz vieler Kurzstrecken auf 30.000km (oder 2 Jahre) bis zum 1. Ölwechsel und die Inspektion nach 60.000km
bei mir is der Ölwechsel bei 25000 und der Service bei 30000
nervt mich auch etwas wegen 5000 km 2 mal hinzufahren
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
bei mir is der Ölwechsel bei 25000 und der Service bei 30000nervt mich auch etwas wegen 5000 km 2 mal hinzufahren
Das würde ich auch nicht tun... irgendwas dazwischen was zeitlich gut passt, halt spät. bei 30tkm
Moin zusammen,
bezieht sich Euer Preis (der erziehlte bei ebay) und der bei Audi auf einen Liter?
Wenn ja, dann ist es ja wirklich vernünftiger, das Öl selbst zu besorgen und mitzubringen.
21 € für einen Liter Öl??? Ich kann es eigentlich nicht glauben... Werde mal meinen 🙂 per eMail kontaktieren.