All Season Reifen
Hallo,
Ich bin neu hier. Werde wohl die Tage nen X1 mit M Model
Bestellen. Ich möchte eigentlich all season Reifenscheid drauf ziehen da wir eher im Flachland wohnen.
Hat das wer schon gemacht? All Seasons auf die M Felge?
Kann mir wer sagen was für Reifengrößen ich da drauf ziehen lassen kann?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nicht Fleisch, nicht Fisch, immer Sommer viel zu laut in den Abrollgeräuschen, im Winter nur sehr bedingt als Winterreifen gebrauchbar. Und er mindert die Fahreigenschaften, dazu braucht es dann keinen X1, so fährt dann auch ein Dacia.
Nix für ungut, aber ich halte die Entscheidung speziell bei einem BMW mit fein austarierten Fahrwerk für falsch.
82 Antworten
Okay, vielen Dank. @Bavariacruiser Der E83 kam damals mit GJR. Aber die waren tatsächlich made in USA. War der Michelin Pilot HX MXM4. Damals genügte ja noch das M+S-Symbol, um als Winterreifen durchzugehen.
Wir waren am letzten Freitag an einem BMW Fahrtraining auf Schnee und Eis auf der Schwägalp(Säntisgebiet)
Es war eine XDrive BMW Flotte verfügbar (1ner,3er, X1,X3X4X5X6) Nur die fetten Motoren.
Am Morgen Minus 10Grad, dann plus 6Grad(Föhn), Nebel minus 3 Grad und dann Schneefall. Vom Feinsten...
Fazit
Sommer ... Sommerreifen
Winter........Winterreifen
Alles andere ist ein schlechter Kompromiss...
gruss
Robi
Der Kompromiss ist heute schon sehr gut, solange man nicht gerade in Österreich, Schweiz oder Bayern wohnt.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 5. März 2018 um 11:47:03 Uhr:
Der Kompromiss ist heute schon sehr gut, solange man nicht gerade in Österreich, Schweiz oder Bayern wohnt.
Kann ich bestätigen. Du kannst, so wie in meinen Fall, in der Großstadt locker 3-4 Jahre die All Sessions drauf lassen.
Ähnliche Themen
Ich hatte meinen E91 xdrive im Sommer auf sportlichen Conti Sommerreifen und im Winter auf Michelin CrossClimate Ganzjahresreifen.
War für mich perfekt. Auch in Bayern und als Wintersportler. Weil ich mindestens 95% der Fahrzeit im Winter gar nicht auf Schnee fahre und der CrossClimate mit xdrive auf Schnee ganz ok (vergleichbar mit meinen jetzigen Bridgestone Winterreifen) und trocken/nass/matschig richtig gut war.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 05. März 2018 um 07:23:25 Uhr:
nehmen.
Mal schlau gemacht bei TouringClubSchweiz- M&S wird wie Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex behandelt.
Somit X1 25d: 235kmh + 2,35kmh + 6,5kmh = 243,85kmh somit W
siehe auch Screenshot.
Zumindest die Cinturato haben auch die Schneeflocke daher sollten die ja gehen.
Aber danke für die Informationen, ich habe wieder was gelernt.
Nachtrag: bei den Cinturato ungewiss ob Berg mit schneeflocke drauf ist oder nicht.
kennt denn einer einen Markenhersteller ( nicht Nexus oder Maxxis) der 19 oder 20 Zoll Ganzjahresreifen für den X1 im Programm hat - habe leider nchts gefunden - gibts vermutlich nicht
20 nein
19 s. ggf Bild
Nach Fahrzeug gesucht ...
den Vredestein hatte ich auch gefunden - leider gibts den auch nicht in 225/45 19....hab aber an BMW geschrieben ob die eine Unbedenklichkeit dafür geben, da sie Abweichung ja nur 2% ist und Nachrüstfelgen dafür ihr ok geben
leider negativ - hier die Antwort von BMW:
Leider ist es uns jedoch möglich, eine Reifenfreigabe für die von Ihnen gewünschte Dimension zu erteilen. Die von uns getesteten und für dieses Modell freigegebenen Dimensionen sende ich Ihnen jedoch gern im Anhang.
????
LEIDER
ist es uns jedoch MÖGLICH....??
Kann das stimmen?