All Season Reifen
Hallo,
Ich bin neu hier. Werde wohl die Tage nen X1 mit M Model
Bestellen. Ich möchte eigentlich all season Reifenscheid drauf ziehen da wir eher im Flachland wohnen.
Hat das wer schon gemacht? All Seasons auf die M Felge?
Kann mir wer sagen was für Reifengrößen ich da drauf ziehen lassen kann?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nicht Fleisch, nicht Fisch, immer Sommer viel zu laut in den Abrollgeräuschen, im Winter nur sehr bedingt als Winterreifen gebrauchbar. Und er mindert die Fahreigenschaften, dazu braucht es dann keinen X1, so fährt dann auch ein Dacia.
Nix für ungut, aber ich halte die Entscheidung speziell bei einem BMW mit fein austarierten Fahrwerk für falsch.
82 Antworten
Hallo zusammen, hat denn schon jemand 235 45 r18 Reifen auf der M570 Felge beim TÜV eintragen lassen? Ich bekomme meinen X1 im September und wollte eigentlich direkt die Cross Climate aufziehen lassen. Hier im platten OWL sollte das reichen und die Reifen schneiden bei Tests ja nicht wirklich schlecht ab.
Bisher nicht....
Aber falls du das machen lässt Gib mir bitte bescheid wie es lief.
Ich fahre die Kombination bereits seit November und bin sehr zufrieden.
Bin aber, wie bereits einige Beiträge vorher erklärt, im Ausland wo keine Eintragung erforderlich ist.
Die haben vor der Montage nur geprüft ob die unter 2% Abweichung eingehalten werden und bei der Montage ob alles Luft hat.
Nachtrag
Als Zubehör Felge gibt es die Kombination, vielleicht druckst du dir dann ein Freigabe aus und nimmst die mit.
ich hoffe nur das es nicht an der Felgenfreigabe von Bmw scheitert sonst müsste ich die schönen Felgen echt verkaufen und mir was anderes gönnen.
Ähnliche Themen
Auf meinem 1er F20 fahre ich auch eine Zubehörfelge, TÜV war kein Problem, aber für die Felge gab es auch eine ABE. Man bräuchte von der M570 die Herstellerbescheinigung, dann könnte es funktionieren, nur wo bekommt man die her? Gibt es im Forum vielleicht jemanden mit einem Draht zu BMW?
235 45 18 hat im Vergleich zu 225 50 18
-6mm Fahrzeughöhe
(Max. +50mm erlaubt, Fussgängerschutz)
-2% Abrollumfang
(Max +-5% erlaubt, Emissionseinstufung)
+2kmh Tachoanzeige bei 100kmh
(Max. +7kmh erlaubt, -kmh verboten)
Das ist alles optimal im gesetzlichen Rahmen für eine 70€ TÜV/DEKRA Einzeleintragung.
Der Prüfer wirft dann noch einen Blick auf deine Felge (7,5Jx18), dann auf angehängte Tabelle und winkt dich durch...
Wenn ihm total langweilig ist (oder du eine Tieferlegung fährst) prüft er noch Beladung/Verschränkung/Freigängigkeit.
Ist aber aufgrund der minimalen Veränderung sehr unwahrscheinlich.
Vielen Dank für die Info, dann werde ich das im September direkt angehen
Gerne
Welchen Reifenfülldruck emphehlt ihr für die 235/45 R18 Cross Climate Reifen?
Vielen Dank
So, die Cross Climate sind drauf, ich habe 2,2 Bar drauf machen lassen. Zum TÜV fahre ich nächste Woche und halte Euch auf dem Laufenden. Nun sind 4 fast neue Pirello P Zero 225 50 R18 über und stehen zum Verkauf. Bei Interesse bitte im Marktplatz die Anzeige lesen, gerne auch PN.
Viele Grüße Stephan
Danke für das auf dem laufenden halten.
Ich war die Tage auch aufpumpen und habe vorne 2.6 und hinten 2.4 gemacht.
Vorne sind auf dem Schild bei 18 und 19ern immer 0.2 mehr als hinten.
Mit mehr breite und Radius stieg auch der Druck auf dem Schild daher habe ich Mal 2.6 und 2.4 genommen.
2.2 halte ich fast für etwas wenig ....
Vielleicht ja da der Prüfingenieur beim TÜV nen guten Tip