All Season Reifen
Hallo,
Ich bin neu hier. Werde wohl die Tage nen X1 mit M Model
Bestellen. Ich möchte eigentlich all season Reifenscheid drauf ziehen da wir eher im Flachland wohnen.
Hat das wer schon gemacht? All Seasons auf die M Felge?
Kann mir wer sagen was für Reifengrößen ich da drauf ziehen lassen kann?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nicht Fleisch, nicht Fisch, immer Sommer viel zu laut in den Abrollgeräuschen, im Winter nur sehr bedingt als Winterreifen gebrauchbar. Und er mindert die Fahreigenschaften, dazu braucht es dann keinen X1, so fährt dann auch ein Dacia.
Nix für ungut, aber ich halte die Entscheidung speziell bei einem BMW mit fein austarierten Fahrwerk für falsch.
82 Antworten
Den einzigen Stern Reifen ist der Cinturato P7 von Pirelli. Zumindest für die 18 Zöller ob die für die 19 Zöller verfügbar sind weiß ich nicht.
Wenn du willst kannst du auch gerne das Experiment suchen und die die Michelin Crossclimate+ all Season in 235/45 18 ohne Stern aufziehen und mir sagen was der deutsche TÜV dazu sagt.
Dachte an Pirelli Cinturato P7 All Season 225/55 R17 101W. Der Pirellihändler sagte aber dass es die nur mit AO Kennzeichen (Audi) gibt. Nix mit *.
A0, M0, *, usw. heisst ja nur, dass der Reifen Mindestvorgaben bzgl Eigenschaften von Audi, MB oder BMW erfüllt.
Ich sage, ob Kennung oder ohne: ein guter Markenreifen ist ein guter Markenreifen.
Evtl. kann man ganz ohne Kennung sogar einen besseren und moderneren Reifen bekommen, weil die Reifenhersteller nicht jede Verbesserung per Kennung zertifizieren.
Nur mit N Kennungen sollte man aufpassen, die können auf Porsche Mittel- oder Heckmotorbauweise ausgelegt sein.
Zitat:
@vwschumi schrieb am 24. Februar 2018 um 16:17:46 Uhr:
Dachte an Pirelli Cinturato P7 All Season 225/55 R17 101W. Der Pirellihändler sagte aber dass es die nur mit AO Kennzeichen (Audi) gibt. Nix mit *.
Die 18 Zoll Variante mit RFT gab es letzten Oktober 100% mit Stern.
Wie es bei 17 Zoll ohne RFT aussieht kann ich nicht sagen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
um die konstante Optik meines 25d X-drive das ganze Jahr über zu wahren habe ich ganzjahresreifen auf die original Felgen draufziehenlassen.
Originalfelgen mit Winterreifen run on flat mit V Index und Luftdrucksensoren liegen bei ca. 3.000,--€ Brutto
Die Ganzjahresreifen (hier von der Rechnung abgeschrieben):
POS. 1 Goodyear 225/50 R18 95V TL Eagle Sport All Season BMW Reifenlable nach EU/1222/2009 - Kraftstoffeffezienz: C, Nasshaftung: C, Externes Rollgeräusch: 69 dB
4Stk = 649,31€ Netto
POS. 2 Reifenmontage
4Stk = 46,72€ Netto
+ Märchensteuer = 828,28€ Brutto
Differenzsumme ca. 2.170,--€Brutto werden als Essensgeld für die USA-Reise verbraucht.
Die oben beschriebenen Reifen habe ich bereits halbes Jahr auf Original Felgen drauf und konnte auch diese in unterschiedlichen Situationen auf Herz und Nieren testen.
1. Max. gefahrene Geschwindigkeit auf einer Autobahn, laut Tacho, 245km/h - unverändert zu den original sommerreifen.
2. Geräuschpegel ist bestimmt ab 170 - 180km/h lauter als mit den original sommerreifen - hier wären die Winterreifen sicherlich auch lauter als Sommerreifen.
3. Einen Unterschied zum Gripp auf den unterschiedlich beschaffenen Oberflächen der Fahrbahnen habe ich für mich nicht feststellen können.
4. Auch in diesem Winter lag zwei Tage Schnee auf den Straßen. Auf dem Weg ins Büro stehe ich auf einer Fluß - und Autobahnzubringerüberführung an der Ampel. Die Fahrbahn ist geneigt, weil bergauf. Alle Voderrad - und Hinterradtriebler neben mir brauchten, laut Blick in den Rückspiegel, einige Sekunden länger, während meiner Wenigkeit mit einem sanften Fußtritt aufs Gaspedal, ohne durchdrehende Räder, sofort starten konnte. Diese Antriebskraft auf einer Fahrbahn mit plattgefahrem Schnee hat mich positiv überrascht. Auch in den Kurven sitzt das Fahrzeug ähnlich wie auf Schienen;-
Als Hinweis: Das Umrüsten auf Ganzjahresreifen habe ich bewusst gemacht, weil die Konfiguration meines Fahrzeuges diese zulässt.
Hallo understatementbmw,
das habe ich auch vor, da mir das halbjährliche Unwuchten der Räder nervt.
Haben die Goodyear schon das Schneeflockensymbol oder nur die M+S-Kennung?
Hi Leute, ich bin in diese Materie etwas unerfahren. Deswegen die Frage an Euch, ich würde auch als "Stadtmensch" GanzJahresReifen bevorzugen, hatte ich die letzten 6 Jahre auch.
Meine Frage: Kann ich auf mein BMW X1 F48 auch 225/55 R18 98V Reifen nehmen? Sind diese erlaubt?
Ich bekomme nämlich Sommer Kompletträder auf 225/50 R18, in den Format finde ich kaum passende All Seasons Reifen daher würde ich gerne die Michelin Cross Climate 225/55 R18 98V nehmen.
Die sollten doch auf die Felge passen oder? Brauche ich ein Gutachten?
55er kannst du nicht aufziehen da dein Tacho dann weniger anzeigt als deine echte Geschwindigkeit.
Das ist verboten.
ich habe die Crossclimate+ in 235/45 R 18 drauf.
Auf der m 570 Felge.
Sind unter 2% Abweichung und vom Tacho kein Problem da er mehr anzeigt als du wirklich fährst. Bin aber im Ausland und da ist das rechtlich kein Problem ob man in Deutschland ein Gutachten benötigt und ob man das auch bekommt weiß ich nicht bin dir aber verbunden wenn du uns da auf dem laufenden hältst.
Hi Don, danke für die Information. Hab ich was wieder dazu gelernt.
Dann habe ich nur die Wahl zwischen Goodyear Eagle Sport All-Season 225/50 R18 95V * RFT oder Pirelli Cinturato P7 All Season 225/50 R18 95V RFT
Ich werde aber in unseren Reifenshop mal fragen ob es irgendwie andere erlaubte Möglichkeiten gibt.
Hallo vwschumi,
Das Schneeflockensymbol ist nicht vorhanden, nur M+S.
Gilt ein All Season nicht als Sommer Reifen und müsste bei X1 25 D mit 235kmh + 6,5kmh plus 1% von Vmax haben?
Hier bei uns würde dass wieder unangenehm, bei ner Kontrolle.
In der Schweiz muss als Sommerreifen klar ein W Reifen, leider nicht V genommen werden.
Solange ein M+S Zeichen drauf ist kann er ja kaum als Sommerreifen zählen.
Aber im Zweifel nachfragen, oder halt einfach nen w oder größer nehmen.
Die Michelin haben Y.
Guten Morgen Leute.
Weiß denn jemand, welche Reifen (Typ, Marke) ab Werk ausgeliefert werden? Kann mich erinnern, dass unser E83 damals mit Michelin-Ganzjahresreifen ausgeliefert wurde (waren nicht der Knaller). Wir warten auf den 20dx und ich überlege, die Bestellung noch auf GJR zu ändern, wenn möglich bzw. nötig.
Gruß
Tom
Als GJR kommen nur die
Pirelli Cinturato P7 All Season 225/50 R18 in Betracht da es keine anderen GJR mit Stern gibt für den X1.
Eine Garantie wird dir aber wie immer keiner geben können. Würde mich aber schwer wundern wenn da was anderes drauf wäre.
Zu dem Reifen ist zu sagen das er wohl nicht wirklich schlecht ist aber halt doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und nicht mit den aktuellen mithalten kann.
Zitat:
@vauxhall96 schrieb am 5. März 2018 um 07:49:26 Uhr:
Guten Morgen Leute.Weiß denn jemand, welche Reifen (Typ, Marke) ab Werk ausgeliefert werden? Kann mich erinnern, dass unser E83 damals mit Michelin-Ganzjahresreifen ausgeliefert wurde (waren nicht der Knaller). Wir warten auf den 20dx und ich überlege, die Bestellung noch auf GJR zu ändern, wenn möglich bzw. nötig.
Gruß
Tom
Ab Werk bekommst du nur Sommerreifen.
SA 9WR „Winterräder für Auslieferung BMW Welt“ gibts auch nicht mehr.
Und Ganzjahresreifen ab Werk wie bei VW oder Audi gabs noch nie für D. Nur für US Ausführungen.