Alhambra 7N steht schief
Hallo Sharan Fahrer, ich selber fahre einen baugleichen Alhambra Bj 2014 177PS CFGC DSG.
Mein kleiner Sohn hat mich die Tage angesprochen als er draußen am spielen war, das unser „Seat“ so nennt er ihn immer komisch aussieht. Als ich näher fragte was los ist, sagte schau mal die eine Seite ist schief. Tatsächlich ist er links tiefer als recht nachgemessen auf gerader Fläche sind es 2,5 cm. Die Woche davor war das Auto beim TÜV, nichts auffälliges. Hat jemand eine Idee warum das so ist.
Danke
12 Antworten
Federbruch? So was ist schnell passiert..Auch wenn der TÜV geschaut hat, ist dies keine Garantie. Und bei VW brechen die Federn gerne.
Ist an dem Fahrzeug mal was gemacht worden? Stoßdämpfer ausgetauscht zum Beispiel?
Welchen Kilometerstand hat denn das Fahrzeug?
Ist der Höhenunterschied gleichmäßig? Also vorn links zu vorn rechts und hinten links zu hinten rechts je 2,5 cm oder nur vorn bzw. hinten?
Bitte ALLE Federn kontrollieren, kann auch die gegenüberliegende Seite sein und die hinteren sieht man von unten schlecht, da hilft ein Spiegel.
Das Fahrzeug hat jetzt etwas über 282tkm gelaufen, in den letzten 50tkm wurde nichts an den Stoßdämpfern gemacht. Einzig der Lagerbock vom Querlenker rechts hatte ich erneuert, für die linke Seite hatte ich noch keine Zeit.
Habe gestern Abends mal schnell alle 4 Seiten abgemessen Rechts Vorne & hinten 72cm, Links Vorne 68cm, Links hinten 72 cm
Dann müsste ja was mit Vorne Links nicht stimmen.
Ähnliche Themen
Federbruch wäre bei der Laufleistung nicht ungewöhnlich.
Einfach mal auf die Bühne nehmen und komplett durchsehen.
Federbruch ist sehr wahrscheinlich. Meiner hatte mit gut 200tkm schon zwei.
Zitat:
@DaMoasta schrieb am 24. Juni 2025 um 19:51:57 Uhr:
Federbruch ist sehr wahrscheinlich. Meiner hatte mit gut 200tkm schon zwei.
...puh, da bin ich ja mit meinem diesbezüglich gut bedient. Gute 400tkm und noch immer die ersten Federn (hinten).
Aber dafür hat er heuer hinten neue Stoßdämpfer gebraucht.
Warten wir mal ab, was die Analyse des TE ergibt...
Ich habe den Threadtitel mal angepasst.
So ihr Lieben, ich sitze gerade vor der Feder. Die Feder ist ganz, also nicht gebrochen. Habe die komplette Feder mit dem Finger abgefahren. Sowie mit einem Endoskop geschaut. Alles okay.
Dabei habe ich festgestellt das es noch der originale Stoßdämpfer ist Bj 12.04.2014.
Ich habe mal eine C Klasse gehabt, da waren die Stossdämpfer am Ende, der war als wäre er tiefer gelegt worden. Mit neuen Stossdämpfern stand er wieder ein paar cm höher.