ALH zieht nicht mehr richtig durch
Hallo hab mein Auto jetzt zwei Tage und schon das erste Problem. Mein ALH zieht nicht mehr richtig durch. Vom Gefühl her würd ich sagen, das der Turbo noch zieht so bis 2200U/min und ab dann Quält sich der Motor nur noch und der Durchzug fehlt. Könnte es der LMM sein? Also der Turbo will, wird aber ab ca. 2000U/min - 2200U/min wieder gebremst. Wird der LMM im Fehlerspeicher hinterlegt? Was kostet der LMM wechsel bei VW?
MFG Lars
33 Antworten
re
Zitat:
Original geschrieben von danjan
schaumal in den fahrzeugschein wenn die maximale leistung anliegt, ob bei 3750 oder bei 4000 umdrehungen
Laut Schein ist die Maximale Leistung bei 3750U/min erreicht.
Laut doppelwobber ist das Maximale Drehmoment von 210NM bei 1900U/min.
also hast du nen VTG lader somit befolge doch mal meinen oben zitierten link!, ich wette darauf!
oder drucks aus und lass es mal einen machen der sich bisle auskennt!
und dann berichte dein ergebniss! ich sag jetzt nixmehr, bin ja nicht im wiederhol-verein
re
Auch wenn ich den ein oder anderen Nerve, aber ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Und da baumelt irgendein Schlauchelchen Rum. Gehört der da so hin, oder ist das evtl. schon mein Problem, das nachst der Madar im Auto war. Hab mal ein Bild mit dran gehangen, leider ist es ein wenig verwackelt.
Ähnliche Themen
wo ist das genau und fals der durchgebissen ist, wo ist das andere ende?
wo geht der hin?
re
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wo ist das genau und fals der durchgebissen ist, wo ist das andere ende?
wo geht der hin?
Ich hab eben mal mit nem Kumpel geguckt. Der geht wohl zu nem Magnetventil was dann zum Turbo geht oder am Turbo dran sitzt. Kumpel hat dabei geguckt. Der Schlaucht geht vom dem Magnet zu so nem Verteiler der links oben in der nähe des Motorblocks sitzt. Was nem Kumpel noch aufgefallen ist, wenn man Gas gibt erzeugt der Schlauch der zum dem Verteiler geht ein Unterdruck, bzw. er saugt an.
Kann das mein Problem schon sein? Das der Turbo nicht mehr angesteuert wird. Mein Kumpel meint der Turbo wird über das Magnetventil angesteuert, über einen Unterdruck der dann die Klappe regelt.
MFG
na sicherlich!!#
ein unterdruck schlauch baumelt frei rum, das kann nicht sein
also zackig schauen wo der hingehört, dann ist dein problem wohl vom tisch
Beide habt ihr einen Notlauf...folgende Ursachen kommen in Betracht...
- gequetschter, abgerissener Schlau...(sichtprüfen)
- LMM (rund 80€)
- Ladedruckregelventil (rund 20€)
- Durckdose defekt (tauschen ??€)
- VTG - klemmt
sei froh das es nicht mehr ist
re
Zitat:
Original geschrieben von danjan
na sicherlich!!#
ein unterdruck schlauch baumelt frei rum, das kann nicht seinalso zackig schauen wo der hingehört, dann ist dein problem wohl vom tisch
Hatte dabei geguckt als du meintest ich soll mir den Link mal anschauen, bzw. das Zitierte von dir. Da steht ja wohl auch was von nem Schlauch. Ich tippe mal da war der Madar dran, den es fehlen immerhin ca.10cm vom diesem Schlauch. Werd Morgen wohl mal nach VW fahren. Was wird wohl der Schlauch kosten?
kann ich dir nicht sagen, aber du wirst nicht alzuviel brauchen😛
re
Zitat:
Original geschrieben von danjan
kann ich dir nicht sagen, aber du wirst nicht alzuviel brauchen😛
Naja diese Scheiß Madar. Man sucht sich en Wolf und rechnet schon mit dem Schlimsten (LMM, Turbo) und dann ist das so ein doofer Madar der son klein Schlauch durchbeißt, der dann dem Motor so ein Leistungsabfall verschaft. Diese Biester, ich muß mich mal auf die Lauer legen. Letzte woche erst (als ich den Zivibus (auch Diesel) daheim hatte), war die nacht auch ein Madar da drin.
ein diesel ohne turbo ist kein auto..
ohne diese heißluftpumpe bringt der nichts😛
wir haben hier keine marder........
re
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ein diesel ohne turbo ist kein auto..
ohne diese luftpumpe bringt der nichts😛wir haben hier keine marder........
Das stimmt, ich dacht heute die ganze Zeit ich hätte en SDI. Naja danke deiner Hilfe hab ich den defekten Schlauch gefunden.
Werd den morgen bei VW wechseln lassen, und wenn se keine Zeit haben, wechsel ich den selbst.
Ich mein kann mir ja egal sein was es kostet bei VW, Versicherung zahlt ja. 😁
Das ist ja das Schöne an ner Vollkasko bzw.Teilkasko
jap mach das morgen und dann bericht erstatten😛
re
Zitat:
Original geschrieben von danjan
jap mach das morgen und dann bericht erstatten😛
Werd ich tun. Naja wenn ich schon mal da bin werd ich auch gleich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht steht ja noch irgendwas drin, wovon ich noch nix weiß. *g*
Ich berichte Morgen abend mal.
re
Wollt ja Bericht erstattung machen.
Also der Madar hat einen Unterdruckschlauch durchgebissen, der zu einen Magnetventil geht. Das Magnetventil regelt wohl irgendwas am Turbo. Gekostet hat es mich 39€, da der Fehlerspeicher noch ausgelesen werden mußte, und gelöscht wurde.
Was lehrt uns das? Ganz einfach jeden Madar vernichten der uns in die Quere kommt. 😁
MFG Lars