ALH LMM defekt? VAG Com Log Datei
Hallo, mein ALH wird auf der Bahn im 5.Gang ab ca.3500U/min träge. Er quält sich ab ca.160km/h merkbar.
Hab dann eben mal ne Fahrt (kein AB Fahrt) mit gelogt. Interessant wird es ab Stelle 153 (im log). Dort will er 850mg haben bekommt aber Teilweiße nur ca.790-800mg. Desweitern wird die Einspritzmenge von den gefordeten 38mg? auf 32mg? begrenzt, der Ladedruck der gefordet wird liegt bei glaub 1950mbar haben tut er jedoch nur 18..? Das ganze wie gesagt ab ca.3500U/min.
Mein ALH hat jetzt 125tkm gelaufen ist Baujahr 98, der LMM ist jetzt ca.45tkm verbaut.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Da ich nicht weiß, ob dieses noch im Rahmen ist.
Kann der LMM auch für das Pfeifen meines Laders verantwortlich sein? Der pfeift nämlich zwischen 1200U/min und ca.1900U/min, jedoch nur wenn drauflatsche. Halte ich eine Drehzahl in dem Bereich, ist er ruhig. Oberhalb der 1900U/min ist er ebenfals ruhig.
MFG Lars
Im Anhang der log.
70 Antworten
1. Siehst du richtig.
2. Wenn es so ist wie im Video, ein klares JA - ist definitv nicht normal 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyCoswig
... als kleinen Test, fahr mal mit abgezogenen U-Druckschlauch am Turbo (aber zumachen damit kein Dreck reinkommt).
.. oder einfach Stecker vom Magnetventil abziehen, müßte genauso gehen.
Vll. könnte man auch einfach mal im Stand den Auspuff zuhalten und schauen,
obs auf dem Abgasweg wo rauszischt ?
Grüße KLaus
So hab den Test gestern abend durchgeführt.
Das Pfeifen ist im gleichen Drehzahlbereich immer noch vorhanden. U-Schlauch war abgezogen von der Druckdose...
Heißt also man muß die Abgasseite mal prüfen.
p.s: Wenn der Lader mitläuft ist das Pfeifen minimal lauter...
Also ist mein Lader noch heile?
Zitat:
Original geschrieben von pepperoni7
Also ich weiß auch nicht, an was hier noch alles rumgedoktert wird ...
Das geht vll. einigen hier so. Andererseits glaub ich dem TE seine
Beobachtungen, und mir würde es bei den gefühlten Symptomen
an meiner Kiste auch nicht anders gehen als ihm.
Den Grund für die plötzlich veränderte Akustik würde ich gerne wissen
wollen.
@TE:
Kannst Du mal die Ladeluftstrecke abdrücken (lassen) ?
Ist es eigentlich möglich (und üblich), auch den Abgastrakt abzudrücken,
oder hält man einfach den Auspuff zu und hofft darauf, daß man Zischen o.ä.
hört ?
Grüße Klaus
PS: Aus dem Test mit dem abgezogenen Stecker würd ich nicht zu viel
Schlüsse ziehen, der LD ist bei niedriger Drehzahl und sehr wenig Last
mit und ohne Laderansteuerung nicht sehr unterschiedlich (bei 1400
Touren nur ca. 150 mbar Unterschied)
Ähnliche Themen
So, war gerade auf der Grube.
Ergebniss ist, das alles in Ordnung ist.
Die Welle hat kein Spiel, die Schaufelräder sind noch perfekt.
Die Abgasanlage ist dicht, genauso wie das ganze Ladesystem.
Jedoch ist der LMM nicht mehr der beste.
Der Mechaniker (arbeitet beim VW Händler meines Vertrauens) meinte der Lader käme ziemlich schnell auf Drehzahl.
Die Ursache fürs pfeifen ist der LMM, da er im untern Drehzahlbereich einen zu höhen Wert liefer, und obenrum einen zu niedrigen. Dadurch das er im unteren Drehzahlbereich einen zu hohen Wert liefert, dreht der Lade schnell hoch, und baut dem entsprechen schnell den Ladedruck auf, was dann zu einem pfeifen des Laders führen.
Also wird bald ein neuer LMM fällig sein.
Danke alle die die bis jetzt geholfen haben...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der Mechaniker (arbeitet beim VW Händler meines Vertrauens) meinte der Lader käme ziemlich schnell auf Drehzahl.
Die Ursache fürs pfeifen ist der LMM, da er im untern Drehzahlbereich einen zu höhen Wert liefer, und obenrum einen zu niedrigen. Dadurch das er im unteren Drehzahlbereich einen zu hohen Wert liefert, dreht der Lade schnell hoch, und baut dem entsprechen schnell den Ladedruck auf, was dann zu einem pfeifen des Laders führen.
Was ist das denn für eine Logik 😕
Wenn der LMM einen hohen Wert misst, dann doch wohl weil der Turbo zu schnell läuft und dementsprechend viel Luftmasse zieht und nicht umgekehrt. Ein zu hoher LMM-Wert müsste also den Turbo doch wohl eher einbremsen!
Zitat:
Also wird bald ein neuer LMM fällig sein.
Ich seh' in Deinem Log nichts besorgniserregendes.
Schau Dir nochmal meinen
Logan. Da ist der LMM ab 1500 permanent über Soll und das ist auch normal so... sonst könnte man ja gleich den Sollwert zur Regelung hernehmen und den LMM einsparen!
Der Zusammenhang leuchtet mir leider nicht ein! Luftmasse beeinflusst Ladedruck, meiner Meinung nach eher umgekehrt,außer die gemeldete Luftmasse ist zu gering -> Rußbegrenzung -> weniger Einspritzmenge -> weniger Laderantrieb. Selbst wenn er zu hohe Werte liefert (was nicht aus deinem Log hervorgeht) würde er einfach den Wert der Drehmomentbegrenzung einspritzen, würde ideal laufen. Bei aktiver AGR könnte es höchstens passieren dass im Teillastbetrieb bei zu hoher gemeldeter Luftmasse die AGR Rate weiter erhöht wird, wäre aber bei Vollast und bei hohen Drehzahlen irrelevant. Ich persönlich tipp weiter auf das Unterdrucksystem - wurde das auch geprüft?(Sichtkontrolle reicht nicht aus).
Gruß Andy
Bei der Argumentation Deines Mechanikers wird mir schwindelig -
der stellt die Regelungstechnik des TDI auf den Kopf, völlig ahnungslos.
Gaspedalstellung in Kombination mit Drehzahl (und nichts anderes)
bestimmt den Soll-Ladedruck, und damit Stellung der VTG, und
damit das Verhalten des Turbos.
Den Rest hat Andy gesagt.
Grüße Klaus
Es ist alles dicht...U-System usw. Er hat es mir so vereinfacht erklärt, oder ich hab es falsch verstanden, was wohl eher zu trifft. ups...
Laut tester ist der IST Wert des LMM doppel so hoch wie der SOLL Wert im unteren Drehzahlbereich wenn man es fordert. Im mittleren Drehzahlbereich 2000-3500U/min kommt er wieder mit, und oberhalb von 3500U/min ist der IST Wert weit unterhalb des SOLL Wertes, was nicht normal ist, sagt er. Er ist zwar nicht defekt. Aber er ist auch nicht mehr der beste sagt er.
Er meinte auch manche Lader pfeifen lauter, manche leiser. Jenachdem wie sie eingefahren sind.
Gut mein Lader hat in der Zeit vom November bis ende Januar ziemlich Vollgas AB A4 Köln - Siegen gesehen. Also frei söllter er eigentlich sein...
Werde das System jedoch nochmal von nem Bekannten nach kontrollieren lassen.
Er ist selbstständig mit seiner Werkstatt.
Das heute hatte mir en Kumpel unverhofft organisiert.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Es ist alles dicht...
Abgedrückt bzw Pumpe dran oder nicht ?
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Abgedrückt bzw Pumpe dran oder nicht ?Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Es ist alles dicht...Grüße Klaus
abgedrückt.
So war gerade zuhause bei den Eltern. Hab mir dann mal den LMM vom Vater (Passat 3b AHH) reingebaut. Die Steifheit oberhalb von 3500U/min ist weg. Und das pfeifen ist wesentlich leiser geworden, ich würde fast sagen wie vorher.
Jetzt fragt mich nicht warum...