ALH LMM defekt? VAG Com Log Datei
Hallo, mein ALH wird auf der Bahn im 5.Gang ab ca.3500U/min träge. Er quält sich ab ca.160km/h merkbar.
Hab dann eben mal ne Fahrt (kein AB Fahrt) mit gelogt. Interessant wird es ab Stelle 153 (im log). Dort will er 850mg haben bekommt aber Teilweiße nur ca.790-800mg. Desweitern wird die Einspritzmenge von den gefordeten 38mg? auf 32mg? begrenzt, der Ladedruck der gefordet wird liegt bei glaub 1950mbar haben tut er jedoch nur 18..? Das ganze wie gesagt ab ca.3500U/min.
Mein ALH hat jetzt 125tkm gelaufen ist Baujahr 98, der LMM ist jetzt ca.45tkm verbaut.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Da ich nicht weiß, ob dieses noch im Rahmen ist.
Kann der LMM auch für das Pfeifen meines Laders verantwortlich sein? Der pfeift nämlich zwischen 1200U/min und ca.1900U/min, jedoch nur wenn drauflatsche. Halte ich eine Drehzahl in dem Bereich, ist er ruhig. Oberhalb der 1900U/min ist er ebenfals ruhig.
MFG Lars
Im Anhang der log.
70 Antworten
Hab ich so bei den dieselschraubern gelesen - vermutlich hauts
dann die feinen Partikel, die sich von den Leitschaufeln an der Abgasseite
lösen, gleich raus.
Grüße Klaus
Ich denke dass es wurscht ist ob der rennt oder nicht raushaun tuts die so oder so.🙂
MfG
So hab ein Video gefunden.
Mein Lader hört sich genau so an im besagten Drehzahlbereich wie im Video.
Wie gesagt rußen tut er nur kurz, aber ansonsten exakt das Geräusch. Es tritt nur ein wenn ich Gas gebe... Beim Gaspedal halten (also halter ein Drehzahl) ist das Geräusch weg...
http://www.youtube.com/watch?v=a2-YOySxRtI (es handelt sich um einen Passat 3b mit AFN Motor)
Tja so hört sich meiner auch an das aber schon seit ca. 100000km ich denke aber dass es bei mir die schon ein bisschen wakellige Welle ist. Dieses Pfeifen ist aber lauter wenn man mit deaktiver AGR herumfährt.😉
MfG
Ähnliche Themen
Bei mir kam es von jetzt auf gleich...
Geräuch war weg. Und dann stand ich vor 5 Monaten + x an ner Ampel, und dann beim Anfahren fing es an. Seit dem hört er sich immer gleich an...
Es ist aber definitv nichts undicht und die AGR ist bei dir aktiv?
Ich geh mal davon aus... Ich hab se jedenfals nicht stillgelegt... Wenn dann hat sie sich selbst stillgelegt. Denkemal werde das morgen mal abchecken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wie lang hattest du danach noch vom Turbo?
5-6 Monate, bei einer Vollgasfahrt hat er sich dann mechanisch abgeregelt.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
5-6 Monate, bei einer Vollgasfahrt hat er sich dann mechanisch abgeregelt.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wie lang hattest du danach noch vom Turbo?
Dann will ich mal hoffen, das nix dran ist bei meinem. Naja heut nachmittag bin ich schlauer...
Vollgas auf der AB sieht der eigentlich fast nur, wenn den mal auf der AB bin. Was locker 3-4mal im Monat vorkommt...
So, war heut wieder nicht auf der Grube. Dem Typ war was dazwischen gekommen.
*auf den sack geh*
Also hab ich den Unterdruckschlau mal vom VTG Lader abgezogen, und versucht mit ner Spritze gangbar zu machen.
Naja funktioniert nicht... Ich wüßte mal gerne welche Größe die Spritze haben muß... Die die ich hatte bewegte das gestänge 2mm wenns hochkommt.
Da der Motor lief, hab ich dann den Schlauch immer wieder auf den Druckwandler gesteckt, was ja den selben effekt hat wie mit ner Spritze.
Nach ca.20mal hab ich dann damit aufgehört, da man ja sonst blöde wird.
Mir ist aufgefallen, das wenn das VTG Gestänge angezogen wird, es kurz vor ende sich etwas langsamer bewegt. vielleicht die letzten 4-5mm. Das gesammte Gestänge bewegte sich bei mir ca. 2cm.
Naja pfeifen tut er immer noch.
@ AndyCoswig joa das pfeifen hört sich hochfrequent an, so wie in dem Video...
Allerdings hört man es nur wenn man das fenster unten hat, und zwischen Häuser (oder irgendwas was schalt) her fährt. Im Fahrgastinnenraum ist nichts zu hören.
Will mal hoffen, das der Lader nicht im Sack ist.
Und wenn dem so ist, wird er solang gefahren bis er sich net mehr dreht, die Drecksau.
Den dann wäre die These warm und kalt fahren auch fürn Arsch...
Dann mache ich es wie mein Vater, kalt bis 3000U/min, nach Vollgas fahrt einfach Motor aus auf der Raste. Der Motor hat jetzt 200tkm runter und noch den 1.Lader drin. Is ein Passat mit AHH Motor. Bei dem Pfeift nix...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Naja pfeifen tut er immer noch.Allerdings hört man es nur wenn man das fenster unten hat, und zwischen Häuser (oder irgendwas was schalt) her fährt. Im Fahrgastinnenraum ist nichts zu hören.
mensch komm mal runter😮
man kanns auch übertreiben, wenn der garnichtmehr ausen pfeift, isser wohl eher kaputt als so
Das Gestänge bewegt sich auf einem Weg von 2 cm?!?!? Das ist viel zu viel, müsste genau 1 cm sein. Du sagst dein Pfeifen ist so laut wie in dem Video, das ist jedoch um einiges lauter als bei mir mit stillgelegter AGR und geänderter Ansaugung. Das Video zeigt ja einen Passat "ohne Kat", vielleicht könnte es bei dir evtl. auch irgendwelche Beschädigungen/Defekte in der Richtung geben. Da kenn ich mich aber nicht so genau mit aus, wäre aber auch denkbar für deinen Leistungsabfall im oberen Drehzahlbereich. Achso als kleinen Test, fahr mal mit abgezogenen U-Druckschlauch am Turbo (aber zumachen damit kein Dreck reinkommt). Die VTG steht dann konstant auf offen, es dürfte sich praktisch kein Ladedruck aufbauen, und horch mal hin ob der immer noch pfeift?
Also ich weiß auch nicht, an was hier noch alles rumgedoktert wird. Die Logs haben doch keinen eindeutigen Hinweis für einen Fehler aufgezeigt. Warum jetzt auch noch am Turbo / VTG rumwurschteln... Ladedruck war OK, Einschwingverhalten ist normal... und Pfeifen sollte ein Lader auch, sonst dreht er sich nicht 😉
Ich glaube eher an einen subjektiven Leistungsverlust... geht mir manchmal auch so. Dann dreh ich immer 'ne Runde mit dem 3'er Golf (60PS) der Frau... und danach geht mein TDI plötzlich wieder wie Hölle 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyCoswig
Achso als kleinen Test, fahr mal mit abgezogenen U-Druckschlauch am Turbo (aber zumachen damit kein Dreck reinkommt). Die VTG steht dann konstant auf offen, es dürfte sich praktisch kein Ladedruck aufbauen, und horch mal hin ob der immer noch pfeift?
Die Idee ist garnicht mal so schlecht.
Würde es dann immer noch pfeifen, kann man den Turbo ausschließen, und es ist was in richtung Abgasanlage.
Pfeift es dann nicht mehr, ist irgendwas am Turbo oder an den Ladedruckschläuchen.
Seh ich das Richtig?
Zitat:
Original geschrieben von pepperoni7
Also ich weiß auch nicht, an was hier noch alles rumgedoktert wird. Die Logs haben doch keinen eindeutigen Hinweis für einen Fehler aufgezeigt. Warum jetzt auch noch am Turbo / VTG rumwurschteln... Ladedruck war OK, Einschwingverhalten ist normal... und Pfeifen sollte ein Lader auch, sonst dreht er sich nicht 😉
Ich glaube eher an einen subjektiven Leistungsverlust... geht mir manchmal auch so. Dann dreh ich immer 'ne Runde mit dem 3'er Golf (60PS) der Frau... und danach geht mein TDI plötzlich wieder wie Hölle 😁
Aber das meiner so pfeift wie in dem Video ist defintiv nicht normal. Hat er ja vorher nicht gemacht.