Alfafahrer Gruß

Alfa Romeo

Hallo,
mir fällt auf, dass immer weniger Alfafahrer zurück grüßen. Warum ist das wohl so, man muss doch zusammenhalten.
Grüße Mauritz

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfisto166


Vor allem in silbernen... 🙁

na und? Ich fahre auch einen silbernen Alfa und grüße trotzdem immer. Wann könnt ihr endlich mal aufhören auf uns rummzuhacken !? 🙁

Hallo,

also ich komme aus dem Raum Rhein-Neckar-Kreis,
Kreis Bergstraße und da kommt es immer seltener vor, dass sich Alfafahrer grüßen.
Mit dem 156 fast gar nicht mehr, mit der Giulia
ab und zu.
Aber ich war mal Beruflich vor einem Jahr für eine Woche mit meinem 156 in Ostdeutschland gewesen
und zwar in Cottbus!
Da scheint es anderster zu sein wie bei uns.
Das heist, wenn ich als durch Cottbus gefahren bin
und mir kam ein Alfa entgegen wurde auf anhieb immer gegrüßt. Besser gesagt, ich kam aus dem Grüßen gar nicht mehr raus.
War eine sehr sympatische Erfahrung.

Deswegen liebe Alfafahrer aus ganz Deutschland:
Grüßt euch mal wieder!

Alfagrüße

Ausfahrt

Hallo,
wären denn ein paar Leute an einer schönen Frühlingsausfahrt interessiert ? Können sich natürlich alle melden die Interesse haben, das wunderschöne Bergische Land mal kennen lernen zu wollen. Über das Rahmenprogramm müßte man sich dann natürlich Gedanken machen.
Grüße Mauritz

ich grüße auch immer, egal in welchem alfa ich sitze, aber mir ist auch aufgefallen, dass gerade die neueren alfas seltener grüßen, also wenn mir ein 156 entgegenkommt und ich grüße, bekomme ich höchstens in 50% der fälle nen gruß zurück, aber bei älteren alfas (also 33, 155 und noch älter) bekomme ich fast immer nen gruß zurück 🙂

übrigens karfreitag ist wieder mal die ausfahrt vom alfaclub, startet dieses jahr in bonn!

Ähnliche Themen

@mauritz1

Hallo auch aus dem W-Tal,
kann Dir zum Thema "Stammtisch" im Bergischen Land nur den Stammtisch Rhein Ruhr in Hattingen vom Alfa Classic Club nennen. Kannst Du mal auf der Homepage prüfen. Ebenso gibt es ja den Alfa Club für neuere Modelle, die haben ebenfalls bestimmt einen Stammtisch im Bergischen Land. (schau mal auf deren Homepage)

Ansonsten erlebe ich auch mit den Alltagsautos keine Alfa-Grüße mehr, allerdings wird im Sommer mit dem Spider bei "vergleichbaren Jahrgängen" :-) (Giulia, Bertone, etc.) schon untereinander gegrüßt, gerade im Bergischen Land.

Apropos, was hat es denn mit der Farbe "Silber" oder besser "grigio metallico" auf sich, habe ich was verpasst? Finde unseren 156 in der Farbe eigentlich ganz schön, wenn er nicht gerade im Wintertrimm (dicke Salzkruste und Winterreifen) ist!!:-)

Ciao jtex001

--------------------
Alfa 147 1.6 Limited
Alfa 156 SW 2,4 JTD
Alfa Spider Fastback 2000

beim 156 hieß/heißt die farbe grigio sterling 😛
also ich mag die farbe net, scheiß modefarben, passt zu nem daimler oder so, aber net zu nem alfa,
meine meinung! 🙂

Kann mich dem nur anschliessen!

Die mich zurück Grüssen kenne ich schon lange, wir grüssen uns meist mit 2 Finger Gruss, oder mit kurzem Fernlicht aufblinken.

Es gibt aber echt viele die neue 147 oder 156 fahren die einen nur blöd angucken wenn man sie grüsst.

Ich Grüsse trotzdem, auch wenn der blöde Fahrer nicht zurück grüsst, dann habe ich den schönen Alfa halt gegrüsst.

Neulich kahm mir so eine hübsche blonde Lady entgegen mit einem schw. 147. Ich dachte na ja, lohnt sich eh nicht die Hand zu heben. Da hat die Lady mich gegrüsst, und ich habe es im letzten moment noch geschafft zurück zu grüssen.
Da war der Tag wieder gerettet :-))

Ciao ciao

sonst geht's noch

Man, packt euch alle mal an den Kopp, ich glaube ich weiss jetzt warum immer mehr Alfafahrer in Unfälle verwickelt werden, lasst eure Griffel am Steuer, wo sie hingehören... ich bin selber Alfafahrer, aber never werde ich einen entgegenkommenden Alfafahrer grüssen, aber das kann auch daran liegen, dass der das eh nicht sehen kann, so schnell wie ich komme gehe ich auch wieder...

Den einzigen Gruss den ich kenne und auch anwende, ist das internationale Zeichen für "Hallo Augen auf im Strassenverkehr"... man es sind immer mehr Plinsen unterwegs....

an den kopp packen ist wohl noch gefährlicher als mal kurz die hand zu heben 😁

Re: sonst geht's noch

Zitat:

Original geschrieben von SlowMover


Man, packt euch alle mal an den Kopp, ich glaube ich weiss jetzt warum immer mehr Alfafahrer in Unfälle verwickelt werden, lasst eure Griffel am Steuer, wo sie hingehören... ich bin selber Alfafahrer, aber never werde ich einen entgegenkommenden Alfafahrer grüssen, aber das kann auch daran liegen, dass der das eh nicht sehen kann, so schnell wie ich komme gehe ich auch wieder...

Den einzigen Gruss den ich kenne und auch anwende, ist das internationale Zeichen für "Hallo Augen auf im Strassenverkehr"... man es sind immer mehr Plinsen unterwegs....

Welch ein bezaubernder Beitrag...

Hallöle nochmals,

also ich finde silber auch bei den klassischen Alfas prima, die alten Farben hatten aber weniger "Metallic-Anteil". Richtig ist natürlich, dass silber erstaunlicherweise auch bei vielen anderen fabrikaten in Mode gekommen ist und man zu viele davon sieht. Ich kann mich noch an die 80-iger erinnern, da hätte man beim Opelhändler abwarten müssen bis er 10 silberne Kadettbestellungen voll hatte, um einen zu bekommen!! (kein Scherz, ist meinen Eltern passier!!)

Außerdem finde ich, dass gerade der 156iger in silber super aussieht, dass Farbtypenschild von Dupont an der Heckklappe (Bj. 2002) sagt übrigens wirklich "grigio metallico" und nicht "sterling" bei mir.

So richtig geschmacksverirrt finde ich nur diese irisierenden Farben bei Alfa, da rollts einem wirklich die Fußnägel auf...am besten in Verbindung mit der blauen Velours Inneneinrichtung!!!:-)

Ciao Jtex001

hmm, seltsam, naja, die ändern die farbnamen ja auch dauernd, unserer zum beispiel heißt noch "grigio africa" und n paar wochen später hieß die selbe farbe "asphaltgrau" (weiß den italienischen namen jetzt gerade net 🙂 )

Rot muss er sein....

Feuerrot

Dann isses `n Alfa. Das sieht dann sehr schnell aus

achso, silber ist also verpönt, weil 90% aller Citroen, Toyota und Peugeot silber sind ?! interessant...

Sorry alfisti, ich bin wohl der Übeltäter, der die "Silber-Diskussion" erneut angestossen hat. Mir ist es nun mal aufgefallen, daß man aus silbernen Alfas seltener gegrüßt wird als aus roten Alfas. Will aber niemandem zu nahe treten, der Spaß an seinem silbernen Alfa hat. Reine Geschmackssache.

Ähnliche Themen