Alfa Spider-Test in AutoBild
Hi!
Hab mich heute doch überwunden und mir die aktuelle Ausgabe gekauft. Verglaichstest zw Spider und Mx-5. Und welch Wunder, der Mazda hat gewonnen! ggg
Lg Günzi
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Während man beim 916er beim aus-der-Garage-fahren schon einen halben Ständer hatte wegen dem V6 [...]
😰 😁 Nur 'nen halben?
Greetz,
MARV
Eins muss man der AB lassen, sie verstehen es fantastisch einen Alfa glaubwürdig in ein schlechtes Licht zu rücken.
Fakt ist, den Mazda kann man nicht mit dem Spider vergleichen.
1.der Alfa ist wesentlich größer
2. der Alfa ist wesentlich schwerer.
In der Presse wurde unisono geschrieben das der 159 ein sehr sportliches und sicheres fahrverhalten hat. Und auf einmal ist der kleinere und mit einem tieferen Schwerpunkt versehene Alfa Spider unsportlich???? kaum glaubwürdig.
Auch das Getriebe wurde immer als präzise und knackig zu schalten gelobt, auf einmal ist es aber kratzig.
Natürlich ist der Mazda kurvengieriger aber ist auch 400kg leichter und hat Heckantrieb.
Man könnte ihn ja auch mal mit einem Mercedes SL vergleichen, Gewicht und Größe unterscheiden sich nur unwesentlich, ich bin der Meinung der Alfa würde Kreise um den Benz fahren und noch dazu höchstens die Hälfte kosten, aber das traut sich natürlich keiner.
Fazit, der Alfa ist keine Kurvensau aber für die Größe doch sehr agil und komfortabel.
Gruß
Was haben eigentlich immer alle Automagazine gegen die Marke Alfa Romeo? Meiner Meinung nach baut Alfa hervorragende und einzigartig schöne Autos mit tadellosen Motoren mit italienischem Charme.
Ich habe den Test nicht gelesen, aber der Mazda wird wohl hauptsächlich wegen des günstigeren Preises gewinnen?! Aber wer billig will bekommt dann auch eben billig. Und somit ein Auto, dass in der breiten Masse nicht auffällt, und das keiner auf der AB vorbeilässt 😁 Aber vielleicht stehen die Tester ja auf langweiliges und emotionsloses Design? Dann gewinnt der Mazda ja doch zurecht *g*
Ich bin in dem MX5 schon mitgefahren. In einer Müslischüssel würde ich mich besser aufgehoben fühlen.
Hi
also ich glaube den AB Testern ging es eher um den Funfaktor. Ich denke das dieser mit dem Mazda sicherlich zu haben ist-und das wesentlich billiger als im Alfa.
Muß sagen, das Design vom Spider ist schon eine Wucht-aber mehr scheint nicht zu sein. Schade eigentlich.
PS: Alfa forever! ;-)
Lg
Ähnliche Themen
Der Spider von Alfa ist ein Kultauto. Wer sowas fährt, benötigt keine Vergleichstests für seine Kaufentscheidung. Es ist eine gewisse Art sein Leben zu genießen. Der Mazda ist bestimmt auch schön für Jungs und Mädels bis nach einigen Jahren sie den Japaner satt haben. Dafür ist er ja auch billiger. So in etwa vereinfacht sehe ich es.
wer den alfa ernsthaft mit dem MX 5 vergleicht hat einfach keine ahnung, bei dem vergleich kommt es halt einfach drauf an was man haben will, ich finde nur gleiche produkte kann man vergleichen... (deswegen auch verGLEICHen 😁 ) also versteht ihr was ich meine? wenn man komfort, schönes design und emotionen haben will dann gewinnt klar der alfa. wenn man ein kleines, leichtes, flinkes, wendiges auto haben will gewinnt eben der mazda... es ist also reine auslegungssache wer gewinnt... nur komisch dass auf einmal in so nem test "fun-faktor", "sportlichkeit" usw als wichtigste kriterien gelten... wenn die den alten spider (916) mit dem SLK verglichen haben, waren die wichtigsten faktoren "komfort" u.ä. das ist doch so durchschaubar... die legen die kriterien immer so, dass das "deutsche auto" bzw das, was am meisten mit "deutschland" zu tun hat (mazda -> ford) gewinnt... wenn man ehrlich ist und sich diese tests durchliest merkt man das.
also meine meinung zum MX 5... ich finde alfa sollte genau SO EIN AUTO nochmal bauen, leicht, heckantrieb und ein schöner 4 zylinder (maximal noch nen 6 zylinder) halt das was man unter einem sportlichen auto versteht. das ganze dann noch mit alfatypischem schönen design und gutem fahrwerk.
tja diese studie sollte halt ma kommen 😉 (290 ps alfa v6, heckantrieb, 1100 kg)
ist keine alfa studie sondern vom schweizer autobauer bzw -designer "sbarro"
aber ist natürlich ein saugeiles teil hehe
Da muss ich aldo Recht geben, so ein Auto "klein + leicht + gut motorisiert" fehlt. Auf einen Punkt gebracht: Fastback 5. Serie - und das Ganze ohne viel Schnick & Schnack bzw. bezahlbar. (Mit dem Nachfolger der Serie 4 konnte ich mich nie anfreunden).
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
wer den alfa ernsthaft mit dem MX 5 vergleicht hat einfach keine ahnung, bei dem vergleich kommt es halt einfach drauf an was man haben will, ich finde nur gleiche produkte kann man vergleichen... (deswegen auch verGLEICHen 😁 ) also versteht ihr was ich meine? wenn man komfort, schönes design und emotionen haben will dann gewinnt klar der alfa. wenn man ein kleines, leichtes, flinkes, wendiges auto haben will gewinnt eben der mazda... es ist also reine auslegungssache wer gewinnt... nur komisch dass auf einmal in so nem test "fun-faktor", "sportlichkeit" usw als wichtigste kriterien gelten... wenn die den alten spider (916) mit dem SLK verglichen haben, waren die wichtigsten faktoren "komfort" u.ä. das ist doch so durchschaubar... die legen die kriterien immer so, dass das "deutsche auto" bzw das, was am meisten mit "deutschland" zu tun hat (mazda -> ford) gewinnt... wenn man ehrlich ist und sich diese tests durchliest merkt man das.
also meine meinung zum MX 5... ich finde alfa sollte genau SO EIN AUTO nochmal bauen, leicht, heckantrieb und ein schöner 4 zylinder (maximal noch nen 6 zylinder) halt das was man unter einem sportlichen auto versteht. das ganze dann noch mit alfatypischem schönen design und gutem fahrwerk.
Wenn man die Markenbrille kurz hochschiebt muss man aber feststellen, dass der Mazda dem Ur-Spider weit ähnlicher ist als der aktuelle Speckspider. Leider.
//Alos ziemlich genau das, was du in deinem letzten Absatz beschreibst 😁 .
Servus @ all
Sicher kann man den Spider mit dem Mx-5 vergleichen,so wie man Äpfel mit Birnen und Wein mit Wasser vergleichen kann.
Ein Zweisitzer/Cabrio lebt nicht nur allein vom Funfaktor,die Optik spielt doch auch eine große Rolle. Wenn das nicht so wäre bräuchten ja keine neuen Modelle mehr entwickelt zu werden.
Würde Alfa einen MX-5 ähnlichen Spider bauen ohne allen Schnick Schnack,ähnlich dem Lotus Elise,würde der Alfa trotzdem bei allen Tests zerissen werden.
Kritiker werden immer was zu meckern finden,Motor groß - hoher Verbrauch, Kleiner Motor - untermotorisiert.
Ein Spider ist ein Auto was man mit allen Sinnen genießen sollte,egal ob aktuelles oder altes Modell.
Von Leidenschaft auf 4 Rädern ist der Mx-5 weit weg,
halt nur ein Fun-auto.
Der Mazda ist deswegen kein schlechtes Auto,nur meine Entscheidung würde für den Alfa ausfallen
...denn man lebt nur einmal.
Hi,
ich habe persönlich ein Problem mit japanischen Wagen, weil sie mich einfach emotional nicht ansprechen. Allerdings muß ich gestehen, daß der MX 5 kein schlechter Wagen ist. Ein Arbeitskollege hat einen drei Jahre lang gehabt und ich bin ein paa rmal mitgefahren. Ehrlich gesagt, wenn mir ein Nippon-Wagen ins Haus kommen würde, wäre es der MX 5. Er vermittelt viel Fahrspaß, ist kurvengierig und hat keine schlechte Straßenlage.
Auf der anderen Seite denke ich nicht, daß ein MX 5 mit einer Fiat Barchetta mithalten kann. Die hatte ein anderer Bekannter und auch da bin ich öfters mitgefahren. Ohne direkt verglichen zu haben, meine ich rein subjektiv, daß die Barchetta noch etwas besser durch die Kurven eilt, der Motor etwas schöner klingt und sie die Spur auf der Autobahn sauberer hält. Zudem ist die Barchetta wintertauglich dank Frontantrieb. Der Kollege mit dem MX 5 hat die Kiste letztendlich abgegeben, weil er im Winter den Kofferraum mit einem Zementsack vollladen mußte. Trotz Winterreifen gab der Mazda sonst schon bei leichten vereisten Steigungen auf.
Zum neuen Alfa Spider können wir leider alle noch nichts sagen. Aber ich würde auf die Vorabberichte nicht allzu viel geben, sondern erst mal die eigene Testfahrt abwarten. Dann kann jeder sehen, ob der Wagen seinen persönlichen Vorstellungen entspricht oder nicht. Immerhin muß mir ein Auto gefallen - und nicht irgendeinem Tester, der bei seiner Beurteilung das Leserverhalten und das Werbeaufkommen berücksichtigen muß.
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Zum neuen Alfa Spider können wir leider alle noch nichts sagen. Aber ich würde auf die Vorabberichte nicht allzu viel geben, sondern erst mal die eigene Testfahrt abwarten. Dann kann jeder sehen, ob der Wagen seinen persönlichen Vorstellungen entspricht oder nicht. Immerhin muß mir ein Auto gefallen - und nicht irgendeinem Tester, der bei seiner Beurteilung das Leserverhalten und das Werbeaufkommen berücksichtigen muß.
Doch können wir! Es ist schliesslich ein Brera ohne Dach, ganz simpel😁
Und er macht somit nur halb soviel Spass wie ein 916er...
Aber ich denke das der Spider leider noch etwas schwerer sein wird als ein vergleichbarer Brera, naja was solls, ist es halt ein "Komfort Roadster" mit sportlichem Talent.
ironie an_:
toll, und als nächstes kommt ein spider mit metallklappdach und das ganze wiegt dann 2000kg!!! mit dem angekündigten v8 dann 7sek auf hundert und vmax 241!.
ironie aus
im ernst die AB hat den mazda auch mit einem z4 verglichen und auch dort hat der mx5 gut abgeschnitten. ist halt ein kleines feines auto zum rumblasen. der motor ist aber nicht ganz mein geschmack. wenn alfa die ressourcen hätte, würden sie einen kleinen roaster bringen, unterhalb des speckspiders (geiler ausdruck, timovic).
so will man es allen recht machen. aber für komfortbewusste, designorientierte menschen ohne heizerambitionen ist der spider genau richtig. aber als konkurrent von clk, a4 cabbie oder saab wirds schwer. denn diese kunden sind eher konservativer und werden sich mit den kleinen detailmängeln des alfa weniger anfreunden können als wir.
naja, schaun mer mal. in weiss wäre das ding aber ein traum. zum ansehen
gruß