Alfa Romeo an VAG?
Ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass der VW Vorstand offenbar massives Interesse an Alfa-Romeo habe um so die Wachstumsstrategie, mit der Toyota in den kommenden Jahren geschlagen werden soll, zu unterfüttern. Auch angedacht sei, dass Seat dann in Alfa aufgehen würde. Auch das Designlabel Italdesign soll auf der Akquiseliste stehen.
Was sagt ihr zu dem Gerücht?
Sicherlich gibt es einige Dinge aus dem großen VW Regal die Alfa sicherlich helfen würden, wie z.B. den 3.0 Kompressor V6 für einen 159 GTA oder den 3.0 TDI. Auch die stärkeren TSI unterhalb des 1.8 TBi könnte ich mir vorstellen. Und wenn Italdesign ebenfalls an VW geht sollte das Design eigentlich gesichert sein? Vielleicht sogar einen neuen Alfa Sportler auf Porsche oder Lamborghini Basis.
Dennoch bin ich kein Freund des Badge Engineering und bei den Amerikanern hat man ja gesehen, was passiert, wenn man nicht aufpasst und die Marken zu stark verwässert. Wobei VW eigentlich (Bis auf Seat) relativ feinfühlig und geschickt die Markenidentitäten seiner Töchter plaziert hat.
Beste Antwort im Thema
Das ist eben der heutige Turbokapitalismus.
Die Art von Piech ekelt mich schon ein bisschen an.
Deswegen finde ich seinen Laden unsympathisch, obwohl insbesondere Audi z.T. richtig geile Autos baut.
Und nicht nur deswegen hoffe ich das Alfa doch noch unter Fiat die Kurve bekommt, schon allein um VW eine "lange Nase" zu drehen.
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mito 155
Wo sollten die Autos denn Produziert werden? Alfa hat keine eigenen Produktionslinien. Bei Seat in Spanien? (würg)
Außer dem Namen, könnte also VW sonst nichts kaufen. Wie sollten sie denn der Marke eigene Technologien geben? Wären also auch nur Polo, Golf, Ibiza, Skoda mit langweiligem Standardinterieur.
Bei dem Gedanken wird mir schlecht.
Mir ist es, wie es jetzt ist, allemal lieber. Der ganze Fiat-Konzern wird umgebaut und es scheint, es geht in die richtige Richtung.
Das sind kein ernsthaften Probleme.
Langweiliges Standardinterieur..........so dumm ist VW sicher nicht.
VW hat Italdesign-Giugiaro übernommen, die wären ein guter Kandidat für das Design. Ob jetzt ein Lichtschalter vom Golf oder von einem Punto montiert ist sehe ich gleich, beides Stangenware.
Fiat Konzern richtige Richtung? Wie schön erwähnt, 2 SUVS sollen kommen, Spider? Och, mal sehen. BMW, AUDI? Keine Konkurrenten, wir orientieren uns an VW. Glückwunsch, tolle Richtung.
Vielleicht lässt sich Arese kaufen, dann können die auch gleich wieder Milano in das Alfa logo schreiben.
Meine Meinung bleibt: VW könnte ALFA mit einem Riesenturnaround komplett neu aufstellen, dazu wäre Fiat nie in der Lage. Aber die Arbeit wird sich VW sicher nicht machen. Man kann nur hoffen das Fiat Alfa nicht zu sehr amerikanisiert.
Tja, da ist die Frage was die Alfa-Kernwerte sind. Für mich waren das immer sportlichen drehfreudige Benzinmotoren. Nur im Zuge von Down-Sizing und Co sind daraus generell eher unten herum drückende Turbomotoren geworden. Da dürfte es fast egal sein ob Italien, Deutschland oder USA.
Ach alles nur Spekulation.
Die Giulietta ist ja schon mal ein richtiger Weg.
Wenn dann vielleicht doch eher ein Giulietta Coupe als GT Nachfolger als 2 SUVs kommen wäre es noch besser. Was soll Alfa mit 2 Suvs???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VonEich
Piëch kann warten.
"........Seit April ist zwar klar, dass der Konzern Alfa mit neuen Modellen und einer Rückkehr auf den US-Markt zu einem Neustart verhelfen will. Doch Experten bezeichnen den Plan, die Verkäufe bis 2014 auf 500.000 Fahrzeuge mehr als zu vervierfachen, als ambitioniert.........."
Halte das auch für absolut unmöglich das das geschafft wird.
Als ob der US Markt nur auf 5 türige Mitos und Suvs gewartet hat.
wiederstand ist zwecklos !
früher oder später kriegen wir sie alle. mit danone joghurt !
so in der richtung aggiert vw !!!
Das ist eben der heutige Turbokapitalismus.
Die Art von Piech ekelt mich schon ein bisschen an.
Deswegen finde ich seinen Laden unsympathisch, obwohl insbesondere Audi z.T. richtig geile Autos baut.
Und nicht nur deswegen hoffe ich das Alfa doch noch unter Fiat die Kurve bekommt, schon allein um VW eine "lange Nase" zu drehen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Das ist eben der heutige Turbokapitalismus.Die Art von Piech ekelt mich schon ein bisschen an. .......................
da bin ich ganz deiner meinung.
leider läuft aber so der hase auf dieser blauen kugel wo wir sind und der hase muss immer schneller laufen weil er angst hat was hinter ihm ist und dabei weiß der hase noch nicht mal wohin er rennt mit seinem setigendem tempo !
-------------
thema wechsel und ein großes SORRY an den threadstarter, weil off topic jetzt :
ich bin mit meinen autos immer gerne gefahren. mache immer größere schritte mit der ausstattung; größe und motorisierung. ich fahre seit 20 jahren immer die selbe strecke ( arbeit ) ; landstraße; autobahn und bisschen stadt. seit 20 jahren jeden tag !
bei der ausstattung im auto bin ich schon am limit, habe zwar kein nachtsichtgerät und der gleichen aber vollausstattung mit normalen autofahrerverständniss ( leder, navi, schiebedach, 2 zonen klimatronik, sitzheizung......). meine motorisierung ist auch ganz toll, ein 2,4 lieter 5 zylinder diesel mit ordentlich bumms. größe des fahrzeuges is auch ok ( kombi ).
in der näheren zukunft werde ich mir wahrscheinlich ein neues kaufen ( wie immer nach spätestens 4 jahren ).
aber ich würde wirklich, WIRKLICH, gerne meinen vollausgestatten fahrzeug der groß ist und einen kräftigen motor hat GEGEN EINEN KLEINWAGEN MIT KURBELFENSTER TAUSCHEN, meinetwegen auch 10 jahre alt, wenn ich mal so auto fahren könnte wie vor 20 jahren !!!
aktuell :
landtraße = ca. 20 min stau TÄGLICH
autobahn = ca. 20 min stau TÄGLICH
stadt = ca. 20 min bis nicht zu bestimmen TÄGLICH
und das bei einer strecke von noch nicht ein mal 40 km !
ich bin jetzt in einem alter, wo ich weiß was luxus bedeutet.
also luxus bedeutet nicht ein vollausgestattetes großes auto das einen dicken motor hat !
sondern : ZEIT und genuss der FAHRT !!!
autofahren ist heutzutage nur noch eins : HECKTISCH SCHREKCLICH !!!
mitlerweile ist es mir auch egal welcher autobauer welches neue modell baut. ich werde so oder so im stau stecken !!!
Piech's comments at a pre-show VW Group gala evening saw Fiat CEO Sergio Marchionne respond yesterday [30. Sep. 2010] by telling reporters at the Paris Motor Show: "None of our brands are up for sale."
"Let them wait," Marchionne said. "If someone comes with 1 billion euros ($1.4 billion)... But I am joking, I have no intention at all of selling Alfa." Instead Marchionne is pinning his hopes on reviving Alfa's flagging sales with a new range of vehicles. Under his leadership Alfa Romeo is set to release six new models over the next four years.Zitat:
Original geschrieben von VonEich
Piëch kann warten.
Ich fänds ja reizvoll, wenn sich ein Investor finden würde, der AR rauslöst und dann mit Saab kooperiert. Die beiden Unternehmen haben durchaus eine gemeinsame Vergangenheit und könnten einiges an Technik voneinander übernehmen. Zusammen ließe sich ein Produktionsvolumen von 300000 bis 350000 Autos realisieren (120-150.000 Saab, Rest Alfa); Saab will in das Giulietta-Segment, Alfa in das 9-5 Segment...
Aber Alfa ist zu sehr in Fiat eingebunden, als dass man das noch trennen könnte. Es gibt ja wohl nicht mal mehr reine Alfa-Fabriken.
Da würden sich aber 2 Tote zusammentun. Saab ist -leider- mausetot. Warauf sollte da ein 166 Nachfolger aufbauen. Auf Insignia Technik? Das Thema hatten wir doch schon mit dem 159 durch.
Sorry der neue 9-5 ist doch leider wieder nix.
Aber Saab hat Potential. Ein 9-1 auf Minibasis (was Spyker ja angeblich vor hat) könnte was werden.
Zitat:
Original geschrieben von thyl
Ich fänds ja reizvoll, wenn sich ein Investor finden würde, der AR rauslöst und dann mit Saab kooperiert. Die beiden Unternehmen haben durchaus eine gemeinsame Vergangenheit und könnten einiges an Technik voneinander übernehmen. Zusammen ließe sich ein Produktionsvolumen von 300000 bis 350000 Autos realisieren (120-150.000 Saab, Rest Alfa); Saab will in das Giulietta-Segment, Alfa in das 9-5 Segment...Aber Alfa ist zu sehr in Fiat eingebunden, als dass man das noch trennen könnte. Es gibt ja wohl nicht mal mehr reine Alfa-Fabriken.
glaubt Fiat eigentlich das es ise umbringt wenn sie zwei autos in der selben klasse haben?
Zitat:
Sorry der neue 9-5 ist doch leider wieder nix.
Hast Du ihn denn schon gesehen oder gefahren? Oder auf welchen Erfahrungen basiert Dein Urteil?
Ich habe In bisher in Natura leider nur gesehen und bin begeistert. Aber Äusserlichkeiten sind wie immer Geschmackssache.
Mit den noch vorhandenen Händlern bei Saab wirds allerdings wirklich nix...
Da können allerdings auch andere Hersteller "mithalten". Ich wurde letzte Woche zum 2. Mal "erfolgreich"von der Probefahrt eines Volvo "ferngehalten"... Ist vllcht. besser so, sonst komm ich nur auf dumme Gedanken 😁
Es grüßt
_audax_