Alfa Kaufberatung
Hallo zusammen,
meine Freundin ist eine absolute Alfista! ....und ehrlicherweise ich auch...kurz auf der Suche nach einem Alfa sind wir auf einen Alfa GTV Coupe JTS mit 167 PS gestoßen, Bj. 2009, lt. Verkäufer keine 70.000 Km auf der Uhr.
Der Wagen hat eine wichtige Reparaturen hinter sich, wie Steuerkette, Kupplung Getriebe, und soll um die 6.500 kosten.
Prinzipielle Frage: Ist der Preis o.k?
Worauf muss man bei diesen Modellen achten?
Habt ihr hierfür Erfahrungswerte?
Das Coupet design bei dem Wagen ist jedenfalls einzigartig klasse, wäre toll wenn der Preis dazu auch noch realistisch wäre.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stasiko13 schrieb am 7. März 2019 um 19:04:16 Uhr:
Cool, viel Spaß! Bin auf deinen Bericht gespannt 😉
...also wad soll ich sagen, es gibt seit heute zwei glückliche Alfa Besitzer, streng genommen, ja nur eine, nämlich meine Freundin-🙂)
Da aber meine Freudin heute arbeiten musste, war ich der Glückliche, welcher das Auto hunderte von Kilometer heimfahren durfte-🙂)
Zunächst zu den nicht so guten Sachen: Dinge die in der Anzeige angegeben waren, wie Freisprechnanlage oder Bluetooth, gab es tatsächlich gar nicht...warum ich trotzdemm nicht nachhause gefahren bin?
Der Wagen hat genau das gehalten was er versprochne hat: Original KM, Garagenwagen, inkl. Neuwagengeruch. Als wir das Ding zur freien Alfa Werkstatt gefahren haben, waren selbst die Mechaniker hin und weg, einziges Manko: Kleiner Parkplatzkratzer über den Reifenschweller, was sich aber für kleines ganz gut reparieren lässt, ansonsten alles zu 100% Tipp Topp, inklusive der Kilometerauslese, wobei schon das Interieuer die gefahrenen Kilometer hergibt, bzw. das widergibt was man auf den Fotos schon sehen konnte. Dazu vollständiges Checkheft inklusive aller Rechnungen.
Das Fazit des Mechanikers: Ausstattung etwas mager, aber ein Super Alfa! Dann noch mit dem Verkäufer neuen Tüv ausgehandelt...ein wenig Nachlass..und los ging es mit der Heimfahrt.
Könnt ihr mir glauben, dass mich die Alfa in Sachen Agilität, Straßenlage, Lenkung Getriebe mehr überzeugt, als mein aktueller BMW aus dem Jahr 2014? ...Von dem Motor ganz zu schweigen...und zwar nicht nur wegen der Mehr PS, sondern allgemein von der Perfomance? Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich liebe meinen BMW 1er 118i, ist ein tolles Auto..aber die Alfa hat mich heute total mitgerissen-🙂))
...jedenfalls geht es morgen mit meiner Kleinen und ihren neuen Alfa auf die "Piste"...
An dieser Stelle noch mal:
Herzlichen Dank an euch Alle!!! Ihr habt uns toll unterstützt, und sehr wertvolle Tipps gegeben, schreibt uns an, wenn ihr irgendetwas von uns an Infos braucht!!!
Danke und gute Fahrt!!!
157 Antworten
Zitat:
(....)Anscheinend war hier wohl die sog. "Bauernschläue" unterwegs....
Ich bestätige Dir Dein Mißstraune, hätte genauso gehandelt..Warum der letzte Eintrag im Serviceheft von einer freien Werkstatt war,
könnte evtl. damit zusammenhängen, dsss evtl. die Alfa Werksatt zugemacht hat.
..
ich weiß gar nicht, woher dieses "Trinksitten" herkommen ?(...)"
Ist denn 1-Liter Mehrverbauch gegenüber eines 3er BMWs, oder 320er Benz
gleich ein Saufgelage ?
(...)Nun zum V6 aus der Anzeige..
weil, bei ca. 80 bis 100.tsd km sind diese
i.d.R. drann Kostenpunkt frü den Tausch, ca. 2.000€..(...)"
Der TBI ist ja schon weg, er hatte wohlmögich schon mehere Anfragen und hat sich wahrscheinlich gesagt: Warum kompliziert wenn es auch unkomplizierter geht". Viele -sofern es sich nicht um Motor Talk User handelt- kommen halt nicht auf die Idee nach speziellen Stellen zu suchen, und wie gesagt der Wagen kann ja durchaus topp gewesen sein.
Was und nur genervt hat: Wenn er ohnehin nicht vorhatte, außer bei seinem KFZ _Kumpel den Wagen checken zu lassen, warum sagt er uns dann: "Wenn Sie einen andere Werkstatt wollen, organisieren Sie das?" ...wir hatten ja uch schon nach Tickets und Übernachtungen gesucht...ejal..ist nun mal so wie es ist...
Thema Wartung bei Alfa:
Stimmt kann ein, dass die Alfa Werkstatt nur zugemacht hat, und ganz ehrlich, eine gute freie kann das genau so gut machen. Viele machen das ja ohnehin so, dass sobald die Garantie hinfällig ist, zur Ispektion eine freie Werkstatt aufgesucht wird...so wie Du ja auch.
Wenn aber jemand immer zu Alfa geht -also über die Garantiezeit hinaus- und dann vor dem Verkauf nicht mehr...na ja...dann ist da Raum für Spekulationen.....muss aber wie gesagt nicht so sein.
(..)Ist denn 1-Liter Mehrverbauch gegenüber eines 3er BMWs, oder 320er Benz
gleich ein Saufgelage ?(..)"
..nee..aber Stadtverkehr dürften es wohl rund 12 Liter sein..richtig?
(...)"i.d.R. drann Kostenpunkt frü den Tausch, ca. 2.000€.(...)"
...noch mal ein guter Hinweis: Das ist der Punkt wo wir aussteigen, bei Audi hat man genau deselben Steuerkettenmurks, da gibt es sogar Modelle wo 4 Steuerketten ausgetauscht werden müssen. Richtig gut ist hierbei BMW, dort sind die Wartungsfrei, was aber nicht heißt dass die Dinger nicht regelmäßig reißen....
..also dann doch lieber TBI mit Zahnrienen-🙂)
..wobei der Alfa Holden 3.2 mit Schiebedach und Automatik schon einen reizen könnte...-🙂))
Bei Audi gibts keine Steuerketten die ausgetauscht werden müssen, die sind genau so "Wartungsfrei" wie die bei BMW, inkl der wartungsfreien Motorschäden in denen das dann regelmäßig endet xD xD
Der 1Er BMW meiner Schwester hat übrigens bis zum Verkauf, mit keinen 200000km, 3 wartungsfreie Kettensätze bekommen ... Mein Audi bekommt immer gleich ganze Motoren neu, von daher kann ich zur Kettenlebensdauer noch nicht viel sagen 🙂
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 4. März 2019 um 10:44:18 Uhr:
ich weiß gar nicht, woher dieses "Trinksitten" herkommen ?Ist denn 1-Liter Mehrverbauch gegenüber eines 3er BMWs, oder 320er Benz
gleich ein Saufgelage ?
Was die Fahrleistungen angeht, auch hier ist der V6 "schneller" als der TBI..Von daher, alles "unfug"...
Da bin ich leider nicht bei dir, lieber Guzzi. Bin schon mehrere BMW, auch 6-Ender gefahren, und sie lassen sich alle problemlos unter 10 Liter im Schnitt bewegen. Besonders gravierend ist der Unterschied in der Stadt, hier liegt selbst der 330i bei ca. 13 Liter, was beim V6-Holden sehr schwer sein dürfte 😉
Sprintmonitor bestätigt das:
BMW 330i (e90): Im Schnitt 10,23 Liter
Alfa 159 3.2 JTS: Im Schnitt 12,89 Liter
Also, kein "Unfug", sondern 2,5 Liter Mehrverbrauch beim Alfa, dazu wesentlich schlechteres Performance, als der Bimmer.
Ich bleibe dabei, wenn 159er, dann mit 1.8 TBi - nur 0,6 Sekunden langsamer von 0 auf 100 km/h als der 3.2 JTS, dafür aber um Längen sparsamer.
@ Stasiko13 : Dein Vergleich hinkt, Du vergleichst hier einen e90 Schalter und 2WD
mit einem Automatik und Allrad.
Nimmt mann nu den e90 330ix, dann siehts schon ganz anders aus..
Da nehmen sie sich kaum was..
siehe auch hier :
https://www.motor-talk.de/.../durschnittsverbrauch-330xi-t2663719.html
@ AsphaltJoe : tja, scheint so, dasss er mehrere hatte, oder aber, die Anzeige
erstmal wieder rausgenmmen hat..
Warum der letzte Service bei einer freien, war...k.a. ist auch egal 🙂
Bzgl. der Steuerkette.....hier wurden tatsächlich "verstärkte" verbaut, sodass
sie wohl locker ~ 200.tsd km halten wird..
O,.k. alles ohne Gewähr, aber hier und in den Markenforen ist nach dem Tausch, nie
weider was zu hören gewesen, von "gelängten" Ketten..
Bei VW & Co haben sie ja nix "neues" verbaut, sondern die "alten"..ohne Modifikatonen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Kilometer, hmm, bissel wenig für 10-Jahre.....gerade mal ca. 6.500km per anno..
...jepp....da gibt es noch ganz andere Laufleistungen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
...und meine Freundin sieht rot-🙂) für mich ist die Farbe Rot eigentlich nichts....also die Betonung liegt auf eigentlich...denn dem Alfa steht Rot schon gut, ist ja irgendwie auch über Ecken herum mit Ferrari verwandt...
Lt. Anzeige: Vorbesitzer Rentner und Garage....
Zitat:
Lt. Anzeige: Vorbesitzer Rentner und Garage....
..sehe ich das richtig im Serviceheft? Zahnriemen nur 1x gemacht? Das letzte Mal 2018?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 4. März 2019 um 12:58:22 Uhr:
@ Stasiko13 : Dein Vergleich hinkt, Du vergleichst hier einen e90 Schalter und 2WD
mit einem Automatik und Allrad.Nimmt mann nu den e90 330ix, dann siehts schon ganz anders aus..
Da nehmen sie sich kaum was..
Naja, eig. geht's hier auch nicht um den Vergleich V6 3.2 von Alfa vs. R6 3.0 von BMW (der TE will sich ja keinen BMW holen😉), sondern um 3.2 JTS vs. 1.8 TBi. Dass die Holden V6 einen erhöhten Durst haben, hab ich ja nicht ausgedacht - das sagen nicht nur die Herstellerangaben, sondern bestätigen auch die vielen Threads, damalige Berichte der Fachpresse und auch Daten vom spritmonitor. Vor allem, wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, ist der Unterschied gross: ca. 18 Liter (3.2 JTS) vs. ca. 12 Liter (1.8 TBi). Also, 6 Liter (bzw. 33%) Mehrverbrauch für marginal bessere Beschleunigung - 7,1 vs. 7,7 Sekunden...
Mir pers. wäre das zu viel, aber ich suche ja auch keinen 159er, es muss also der TE entscheiden, ob's ihm Wert ist 😉
Zitat:
@Asphaltjoe schrieb am 4. März 2019 um 15:03:26 Uhr:
...für mich ist die Farbe Rot eigentlich nichts....also die Betonung liegt auf eigentlich...denn dem Alfa steht Rot schon gut, ist ja irgendwie auch über Ecken herum mit Ferrari verwandt...
So sehe ich das auch - bei anderen Marken würde ich auch kein rot nehmen (zumindest nicht dieses knallrot, weinrot oder dunkelrot wäre ok), aber bei Alfa passt es...
Zitat:
@Asphaltjoe schrieb am 4. März 2019 um 16:20:59 Uhr:
..sehe ich das richtig im Serviceheft? Zahnriemen nur 1x gemacht? Das letzte Mal 2018?
Ich sehe 2017. Ist ja auch egal, ob er bereits 1 oder 2 Male gewechselt wurde - da er 2017 gewechselt wurde, hättest du jetzt erstmal 3 Jahre Ruhe.
Das Auto gefällt mir sonst sehr gut, da gut gepflegt, wenig gelaufen und aus 1. Hand. Die Laufleistung kaufe ich ihm ab - das Lenkrad sieht fast neuwertig aus und auch die Pedalerie... nicht umsonst hat der Verkäufer ein Bild davon gemacht 😉
Zitat:
@stasiko13 schrieb am 4. März 2019 um 17:20:06 Uhr:
Zitat:
@Asphaltjoe schrieb am 4. März 2019 um 15:03:26 Uhr:
...für mich ist die Farbe Rot eigentlich nichts....also die Betonung liegt auf eigentlich...denn dem Alfa steht Rot schon gut, ist ja irgendwie auch über Ecken herum mit Ferrari verwandt...
So sehe ich das auch - bei anderen Marken würde ich auch kein rot nehmen (zumindest nicht dieses knallrot, weinrot oder dunkelrot wäre ok), aber bei Alfa passt es...
Es hieß ja auch hier, Checkheft allein für Zahnriemenwechsel reicht nicht aus, sondern nur mit Rechnung. Soll ich auf die Rechnung bestehen?
...schön ist sie ja diese rote Furie-🙂)) ..und nicht ganz so durstig-🙂))
Zitat:
@stasiko13 schrieb am 4. März 2019 um 17:26:51 Uhr:
Zitat:
@Asphaltjoe schrieb am 4. März 2019 um 16:20:59 Uhr:
..sehe ich das richtig im Serviceheft? Zahnriemen nur 1x gemacht? Das letzte Mal 2018?Ich sehe 2017. Ist ja auch egal, ob er bereits 1 oder 2 Male gewechselt wurde - da er 2017 gewechselt wurde, hättest du jetzt erstmal 3 Jahre Ruhe.
Das Auto gefällt mir sonst sehr gut, da gut gepflegt, wenig gelaufen und aus 1. Hand. Die Laufleistung kaufe ich ihm ab - das Lenkrad sieht fast neuwertig aus und auch die Pedalerie... nicht umsonst hat der Verkäufer ein Bild davon gemacht 😉
..jo danke Dir. Ich gehe auch mal davon aus, dass die Pedalerie Teile nicht ausgetauscht worden sind...da eben das Lenkrad in der Tat sehr gut aussieht, und auch alles andere im Innenraum...
..ist glaube ich eine Reise wert....
Zitat:
@Asphaltjoe schrieb am 4. März 2019 um 17:34:43 Uhr:
..ist glaube ich eine Reise wert....
Der Zustand scheint - der geringen Laufleistung entsprechend - wirklich sauber zu sein. Serviceheft ist tadellos, alles von Alfa und auch regelmässig. Über Ausstattung sage ich nichts, da entscheidet jeder selbst, was einem wichtig ist. Hast du bei ihm schon angerufen? Ich würde es evtl. noch klären, ob der Verkäufer wirklich der (Erst-)Besitzer ist, in der Beschreibung ist ja eig. von "Rentnerin" die Rede und der Verkaufstext an sich etwas dürftig...
Zitat:
Ich würde es evtl. noch klären, ob der Verkäufer wirklich der (Erst-)Besitzer ist, in der Beschreibung ist ja eig. von "Rentnerin" die Rede und der Verkaufstext an sich etwas dürftig...
..also der aktuelle Verkäufer ist Zweitbesitzer, der den Wagen nur sehr kurz hat, keine 2 Monate. Die Begründung seine Frau möge nicht mehr mit Schaltung fahren. Nun könnte man sagen, weiß man ja vorher bevor man einen Wagen mit Schaltung kauft...kann aber auch wirklich sein, dass sie es mit Schaltung probiert hat und dann ihr das doch nicht zusagt -Alfa Schaltung ist ja auch speziell-..., (meine Freundin liebt dagegen die Alfa Schaltung-🙂), nun gut, wie auch immer, ist ja eigentlich auch egal, wenn der Wagen sauber ist.
Vorher werde ich den Wagen von einer ortsansäßigen freien Alfa Werkstatt oder DEKRA (was ist eigenlich besser?) begutachten lassen.
Ausstattungsmäßig würde uns NAVI fehlen, SD wäre auch schöner...aber ne knallrote Alfa mit unter 30.000 KM...und Garagewagen hat ja was-🙂)
Rechnungen sollen auch alle vorhanden sein, Verkäuer hat mir angeboten diese vorab per Whatsup zukommen zu lassen, meinte erstmal nicht nötig, weil ich stark davon ausgehe dass ich diese auch vor Ort vorfinden werde.
Zitat:
@Asphaltjoe schrieb am 5. März 2019 um 07:20:42 Uhr:
..also der aktuelle Verkäufer ist Zweitbesitzer, der den Wagen nur sehr kurz hat, keine 2 Monate.
Das habe ich nach der Beschreibung schon vermutet, dass er kein Erstbesitzer ist 😉 Wenn man auf mobile inseriert, wird ja explizit darauf hingewiesen, dass man auch sich selbst als Vorbesitzer mitzählen soll. Der Wagen ist also de-facto aus 2. Hand. Das ist an sich auch völlig ok, nur färben solche Falschangaben mE immer ein bisschen auf (Un-)Ehrlichkeit des Verkäufers ab.