Alfa Kaufberatung
Hallo zusammen,
meine Freundin ist eine absolute Alfista! ....und ehrlicherweise ich auch...kurz auf der Suche nach einem Alfa sind wir auf einen Alfa GTV Coupe JTS mit 167 PS gestoßen, Bj. 2009, lt. Verkäufer keine 70.000 Km auf der Uhr.
Der Wagen hat eine wichtige Reparaturen hinter sich, wie Steuerkette, Kupplung Getriebe, und soll um die 6.500 kosten.
Prinzipielle Frage: Ist der Preis o.k?
Worauf muss man bei diesen Modellen achten?
Habt ihr hierfür Erfahrungswerte?
Das Coupet design bei dem Wagen ist jedenfalls einzigartig klasse, wäre toll wenn der Preis dazu auch noch realistisch wäre.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stasiko13 schrieb am 7. März 2019 um 19:04:16 Uhr:
Cool, viel Spaß! Bin auf deinen Bericht gespannt 😉
...also wad soll ich sagen, es gibt seit heute zwei glückliche Alfa Besitzer, streng genommen, ja nur eine, nämlich meine Freundin-🙂)
Da aber meine Freudin heute arbeiten musste, war ich der Glückliche, welcher das Auto hunderte von Kilometer heimfahren durfte-🙂)
Zunächst zu den nicht so guten Sachen: Dinge die in der Anzeige angegeben waren, wie Freisprechnanlage oder Bluetooth, gab es tatsächlich gar nicht...warum ich trotzdemm nicht nachhause gefahren bin?
Der Wagen hat genau das gehalten was er versprochne hat: Original KM, Garagenwagen, inkl. Neuwagengeruch. Als wir das Ding zur freien Alfa Werkstatt gefahren haben, waren selbst die Mechaniker hin und weg, einziges Manko: Kleiner Parkplatzkratzer über den Reifenschweller, was sich aber für kleines ganz gut reparieren lässt, ansonsten alles zu 100% Tipp Topp, inklusive der Kilometerauslese, wobei schon das Interieuer die gefahrenen Kilometer hergibt, bzw. das widergibt was man auf den Fotos schon sehen konnte. Dazu vollständiges Checkheft inklusive aller Rechnungen.
Das Fazit des Mechanikers: Ausstattung etwas mager, aber ein Super Alfa! Dann noch mit dem Verkäufer neuen Tüv ausgehandelt...ein wenig Nachlass..und los ging es mit der Heimfahrt.
Könnt ihr mir glauben, dass mich die Alfa in Sachen Agilität, Straßenlage, Lenkung Getriebe mehr überzeugt, als mein aktueller BMW aus dem Jahr 2014? ...Von dem Motor ganz zu schweigen...und zwar nicht nur wegen der Mehr PS, sondern allgemein von der Perfomance? Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich liebe meinen BMW 1er 118i, ist ein tolles Auto..aber die Alfa hat mich heute total mitgerissen-🙂))
...jedenfalls geht es morgen mit meiner Kleinen und ihren neuen Alfa auf die "Piste"...
An dieser Stelle noch mal:
Herzlichen Dank an euch Alle!!! Ihr habt uns toll unterstützt, und sehr wertvolle Tipps gegeben, schreibt uns an, wenn ihr irgendetwas von uns an Infos braucht!!!
Danke und gute Fahrt!!!
157 Antworten
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 9. März 2019 um 06:37:07 Uhr:
Glückwunsch...
@stasiko13...vielen Dank!!
.."Komfort" liegt im Auge des Betrachters und wenn es Euch reicht, so what 🙂
Deine Freundinn soll ja mit Ihm Glücklich werden und nicht ich/wir 🙂
Bzgl. Fahrwerk, etc. stimmt, für nen "Fronttriebler" macht der 159er verdammt viel
Spass und das ganze auch recht souverän..
Reisen & Rasen, beides kann er 🙂
Sodann, willkommen im Club, Glückwunsch und allzeit gutee Fahrt ich Wünsche..
Grüße
p.s. und, falls das normale Radio das normale" Radio kann recht einfach gegen ein "Aftermarket"-Radio mit FSE ,
MP3 etc. getauscht werden.. 🙂
Zitat:
.."Komfort" liegt im Auge des Betrachters und wenn es Euch reicht, so what 🙂
Deine Freundinn soll ja mit Ihm Glücklich werden und nicht ich/wir 🙂
Bzgl. Fahrwerk, etc. stimmt, für nen "Fronttriebler" macht der 159er verdammt viel
Spass und das ganze auch recht souverän..
Reisen & Rasen, beides kann er 🙂Grüße
p.s. und, falls das normale Radio das normale" Radio kann recht einfach gegen ein "Aftermarket"-Radio mit FSE ,
MP3 etc. getauscht werden.. 🙂
...vielen Dank für deine netten Worte!!!
..also wir haben schon bei dem einen odere anderen Modell die Lederausstattung bestaunt, und das Deine solange hält, spricht ja für Qualität...das hat man bei dem einen oder anderen Premium Hersteller auch schon mal anders gesehen..
...du triffst es mit "Reisen und Rasen". Meine Freundin -wir haben eine kleine Tour in das wunderschöne Porta Westafalica am WE absolviert- hat die "Cruise Control" von Alfa vollends genoßen-🙂)
...was die Sportlichkeit in Kombination mit dem Frontantrieb angeht...bei BMW mag da was verloren gehen, also beispielsweise neue 1er von Heck auf Frontantrieb, bei der Alfa 159 TBI gibt es diese "Problematik" defintiv nicht-🙂)).
Zum Thema FSE, da muss was passieren, weil das ein Extra ist, was momentan doch merklich fehlt...
...ist aber auch irgendwie komisch, dass meine Freundin jetzt was rasanteres fährt als ich-🙂)
---wad soll's, ich darf ja auch fahren-🙂))
Das is kein Problem wie bereits von Guzzi erwähnt. Ich hab meinem 156er auch MP3, USB, BT Musik + FSE und sogar DAB+ spendiert. Hat inkl dem LFB Adapter heiße 150 Euro gekostet und war vielleicht eine halbe Stunde Arbeit ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Das is kein Problem wie bereits von Guzzi erwähnt. Ich hab meinem 156er auch MP3, USB, BT Musik + FSE und sogar DAB+ spendiert. Hat inkl dem LFB Adapter heiße 150 Euro gekostet und war vielleicht eine halbe Stunde Arbeit ...
...ok...wie und vom welchem Hersteller?
pioneer-mvh-x580dab Autoradio, dann einen fürs Fahrzeugmodel passenden LFB - Pioneer Adapter und einen UKW DAB Antennesplitter (ca 40 Euro in meinem Fall, bei Canbus vermutlich 20-30 mehr) von Amazon sowie einen Din ISO Antennadapter (ca 3 euro) vom Elektrofachhändler.
Musste nur das Alte Radio raus und den neuen samt den Adaptern anstecken (selbsterklärend), kurz austesten ob Zündungs und Speicherplus korrekt gepinnt sind (Polung lässt sich am original Pioneer Kabel auskreuzen). Radio versenken und fertig ^^
@ scooterdie : er braucht keinen LFB Adapter, weil, datt KFZ hat keine LFB. 🙂
D.h. ein einfacher CAN-BUS Adapter reicht hier vollends aus..
@Asphaltjoe : also, fürs neue Radio wid benötigt :
- passender Einbaurahmen (entweder 1 oder 2-Din, je nach "Wunsch"-Radio)
- CAN-BUS Adapter
- Fakra Antenne Adapter
- evtl. DAB Antennesplitter
gibts z.b. als Sets :
für 2-Din Radio
https://www.caraudio24.de/.../...omeo-159-Brera-Spider::33232.html?...
für 1-Din Radio:
https://www.caraudio24.de/.../...Alfa-159-Brera-Spider::32620.html?...
usw.
Bzgl. Radiohersteller, ich empfehle imemr gerne die Markenherstelelr, da macht mann nix
falsch und die gehen auch noch nach 10-Jahren 🙂
Mit Pioneer, Alpine, Clarion od. Kenwood..macht ihr nix falsch.
Dei China-Geräte (bei eby & Cio), weiß nicht...nicht meins..habe nicht so gute Erfahrungen
mit gemacht..
Zudem, kein Support und im Garantiefall biste allein, da passiert nix..mit Austausch 🙁
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 12. März 2019 um 13:57:58 Uhr:
@ scooterdie : er braucht keinen LFB Adapter, weil, datt KFZ hat keine LFB. 🙂D.h. ein einfacher CAN-BUS Adapter reicht hier vollends aus..
@Asphaltjoe : also, fürs neue Radio wid benötigt :
-
...danke Dir!