Alfa Junior, wann wird erpräsentiert?
Wann wird der neue Junior präsentiert? Markteinführung ist ja 2008. Wird er in Genf gezeigt oder erst auf der IAA?
Sind die neuen Turbomotoren Gastauglich? Wenn ja, gibts dann die Gasausführung ab Werk oder nicht?
Für meinen GEschmack zeigt Fiat hier zu wenig Initiative, sprich der Umweltfaktor kommt zu Kurz. Sie haben zwar gute Ansätze gehabt, aber der Einsatz von Gasautos ab Werk wäre mit Sicherheit an der Zeit. Man sollte anderen Herstellern schon zuvor kommen, so könnte man auch etwas mehr Verkaufszahlen erreichen.
Beste Antwort im Thema
Zumindest vorne wirkt er etwas pummelig, die scheinwerfer wirken zu brav ud treu. Hier hätte ich mir was brutales Aggressives gewünscht, was ja auch Alfa Design auszeichnet.
Schönere Autos in dieser Klasse gibt es aber tatsächlich nicht.
221 Antworten
Mal abwarten wie er wirklich aussieht..
Auf den offiziellen (??) Pressefotos wirkt er deutlich eleganter (etwas gestreckter), als auf .com-Alfapage. Dort sieht er eher pummelig aus.
Ich vermute allerdings auf grund der Maßangaben (Höhe wie beim 147er, dazu deutlich kürzer), dass er leider nicht so wie auf den Bildern ausschauen wird.
Hähh ?!?
Hab ich das jetzt richtig verstanden...
http://www.alfaromeo.com/.../home.aspx?language=1
..man soll jetzt auch noch das Schriftzug-Design voten ?!
Und letztlich wird´s auch hier wieder was ganz anderes (!!..;o)
3 D Animation.
(Keine Fotos)
Aber gut zur Beurteilung der Form
http://carscoop.blogspot.com/.../...-romeo-mito-new-image-gallery.html
Ähnliche Themen
Beim offiziellen Mito Blog gibt's ein neues Video vom Mito auf Schneepiste! Und die Seite spricht jetzt (halbwegs) deutsch. 😎
Schön, im Innenraum gibts wieder schickere Lenkräder! Hoffentlich werden die im 159 bald übernommen! Und: ein Hauch von 166 und Carbon. Ich denke, beim MiTo wird mir der Innenraum besser gefallen als das äußere Design. Aber ist ja egal, ist ja beides gleich wichtig finde ich.
Ich hab momentan grad nen Punto von der Werkstatt ausgeliehen (Neeeeein, es ist nix kaputt 😁 )
Das letzte Mal hatte ich nen Punto Sport mit 130 Diesel-PS... Ging wie Sau!
Jetzt habe ich gerade mal den kleinen 1.4 Benziner mit 75PS... Dennoch: Das Ding macht Spass, und fährt sich ohne Sportfahrwerk und dergleichen, wirklich super sportlich! Der Motor säuft zwar etwas, aber geht für 75 PS ganz ordentlich... Dafür sind die Sitze und die Lenkung nicht so mein Ding
Der Mi.To wird sich wohl noch eine Spur sportlicher fahren... Ich bin guter Dinge, dass man die Punto Gene im Mi.To spüren wird - die Konkurrenz wird sich fürchten müssen! Die Videos von den Drifts auf Schnee sprechen auch eine eigene Sprache - mit welchem Fronttriebler, ausser vielleicht dem Mini, kann man sowas noch machen?
Neue Fotos
Mir gefällt der neue Ibiza besser als der MiTo.
http://www.motor-talk.de/.../final-ibiza-pictures-t1778861.html
Ich hab mich am MiTo schon sattgesehen, derweil kann man ihn noch nicht mal kaufen. Einfach eine Schande, mir gefällt er überhaupt nicht mehr. Nen Alfa Grill hinbauen und ein paar Elemente vom 8C übernehmen, das reicht einfach nicht.
Also das Design kann man echt abhaken, vielleicht wird er aber so geil zu fahren, wie angekündigt, dass wäre wenigstens die Ehrenrettung. Ich möchte diesen Alfa trotzdem nicht haben. Ein VW Käfer mit Alfa Grill, das reizt mich wenig. Den A2 nannten sie mit der Zeit auch "Knutschkugel" und so sieht der MiTo für mich auch aus. Ich befürchte in echt sieht er wohl nur in Alfa-Rot akzeptabel aus. Viel zu hoch, die Motorhaube zu kurz, nicht flach genug, nicht breit genug. Und die Blinker sehen, Verzeihung, einfach nur *doof* aus.
Naja, am Ibiza hab ich wiederum jetzt schon Bauchschmerzen und Würgreiz, ohne eine Probefahrt gemacht zu haben..
Gewiss ist der Alfa kräftig im "Pinselstrich", wo "sattsehen" weitaus schneller aufkommt, zu dem "primitivem aufgeilen" steh ich, find ihn reizend...
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Mir gefällt der neue Ibiza besser als der MiTo.http://www.motor-talk.de/.../final-ibiza-pictures-t1778861.html
Ich hab mich am MiTo schon sattgesehen, derweil kann man ihn noch nicht mal kaufen. Einfach eine Schande, mir gefällt er überhaupt nicht mehr. Nen Alfa Grill hinbauen und ein paar Elemente vom 8C übernehmen, das reicht einfach nicht.
Also das Design kann man abhaken, vielleicht wird er aber so geil zu fahren, wie angekündigt, dass wäre wenigstens die Ehrenrettung. Ich möchte diesen Alfa trotzdem nicht haben. Ein VW Käfer mit Alfa Grill, das reizt mich wenig. Ich befürchte in echt sieht er wohl auch nur in Alfa-Rot gut aus.
Hallo,
wie kann man sich an nem Auto, das man noch nie in natura gesehen hat, schon sattgesehen haben? 😕
Nun ja, wie auch immer, ich finde den Ibiza wesentlich unruhiger und unharmonischer als den Mito, zumindest soweit man das von den ersten Bildern überhaupt schon so sagen kann.
Ich werd mir beide erst live ansehen und dann zu meinem Entschluß kommen welcher der schönere ist.
Gruß
André
Der Ibiza ist wunderbar elegant und hat ein wunderschönes Gesicht, der MiTo einfach nicht. Pure Enttäuschung bei mir. Auch ist der Ibiza viel besser durchdesignt und auch an den Seiten einfach "schnittig", dagegen wirkt der MiTo einfach nur langweilig.
Dabei sollte doch gerade ein Alfa immer auch, "aufregend" sein.
Natürlich, der MiTo wird etwa 5000 Euro teurer starten, in der selben Klasse sind die beiden nicht, nur, zeigt es langsam Wirkung, dass für SEAT wahrscheinlich immer mehr EHEMALIGE Alfa Designer arbeiten. Der AUDI A5 war doch auch kein Glücksgriff, da stecken irgendwelche fähigen Designer dahinter, sicher nicht aus Deutschland. Denn Alfa kann sich nicht ewig an das 159 / Brera Konzept klammern, der 169 wird sehr, sehr schön, wie ich an Prototypen gesehen habe, aber das Design ist wahrscheinlich auch schon seit Jahren fertig.
Das ganze 8C / MiTo Konzept gefällt mir einfach nicht, ich hoffe, es verschwindet bald in der Schublade, als 8C selbst ist es gut, aber die Formensprache ist auf Dauer die Falsche für Alfa.
Trotzdem, ist der 159 für mich weiterhin das schönste und begehrenswerteste Auto, das jemals gebaut wurde.
Sorry als ich finde den Ibiza mehr als enttäuschend!
Da ist nichts neues im Design zu erkennen! Einfach ein verkleinerter Leon, Toledo, Altea verschnitt! Daran hat man sich schon satt gesehen!!
In meinen Augen sieht der Mito da sehr viel interessanter und mutiger aus!
Ist aber wie immer persönliche Geschmackssache! 😉
@AR147: also irgendwie kann ich deine Argumentation nicht so ganz nachvollziehen.
Auf der einen Seite kritisierst du Alfa-Design als langweilig, fertig und gerade bei gegenwärtig noch gelobtem 159er als "kann nicht ewig so"...ohne die Zukunft zu kennen, bzw. ihnen auch mal ähnl. Mercedes, BMW, Audi eine gewisse Konstanz zu billigen.
Andererseits soll aber das tolle Desgin beim VW-Konzern, im spez. Seat/Ibiza und im weiteren Audi/A 5 gerade von ausländ. Designern, du meinst wohl Ex-Alfa-Designer Walte deSilva kommend (?!), für wunderbar, elegant etc. stehen.
Dabei wiederholt dieser gefeierte Herr all zu deutlich die Nasen/Kühlergrill-Aktionen (bei Seat, bei Audi/SF) und findet auch am Heck nichts neues für die VW-Marken / Ähnlichkeiten zu Alfarücklichtern oder beim A5 zuletzt mit BMW sehr viele assozierend !
Nein, ich gestehe ihnen schon eine Konstanz zu, ich sage eher, ich hoffe dass das 8C Konzept nicht konstant gehalten wird, denn man sieht, dass es als Serienauto alá MiTo nicht funktioniert hat! Das 159 Design ist ja auch schon knapp 20 Jahre alt, es ist nicht neu, es ist nur neu aufgelegt.