Alfa brera
Hallo zusammen
ich habe gestern ein alfa brera gesehen, wow der hammer, es sieht aus wie ein maserati.
schade dass kein turbo motor erhältich.
2.0 turbo wäre der hammer
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
ok, mal das Beispiel BMW:
Das neue E90-BMW 3er coupe wird (analog des "alten"😉 mit dem 218PS-Sechszylinder ~35,00 EUR kosten. Der 323ci mit dem kleinen Sixpack und 177PS wird ~31.500,00EUR kosten. Die Ausstattungen sind allemal mit dem des Brera zu vergleichen.
Hallo,
wo nimmst du diese Daten bitte her (sowohl die Preise als auch diese das ein kleiner 6 Zylinder kommt)?
Sind das reine Mutmaßungen oder gibt´s die schon irgendwo offiziell "schwarz auf weiß"?
Ich finde die ganze Diskussion hier sowieso total sinnlos, über freche Preise bei VW, Audi, BMW etc. verliert kein Mensch ein Wort, da scheint wohl alles erlaubt bzw. es wird alles hingenommen.
Da ist gerade BMW ein Spitzenbeispiel, der Preis des 1er ist ja wohl ein einziger Witz? Der kostet nackt schon 20.000 €, und der ist echt nackt. Tut mir leid, das Teil würde ich mir zu dem Preis nie kaufen. Da fehlt mir eindeutig der Gegenwert, BMW hin oder her.
Dann lieber nen 147er mit einigem an Ausstattung drin.
Aber für Prestige und Image scheint ja kein Preis zu teuer zu sein.....lächerlich ist sowas, sorry.
Gruß
André
Genau so sehe ich das mit dem Brera. Warum einen 185-PS-Brera für 39.000 EUR kaufen wenn man ein anderes Auto oder einen Alfa GT mit mehr Ausstattung und Leistung für weniger bekommt? Ist doch die gleiche Sichtweise, oder nicht Bonsai?
Außerdem teile ich "Shodans Blick in der Zukunft" mit der Alfa-Model-Reihe.
Hi,
es geht doch noch um den brera, oder?
Ich bin nicht markenblind, dies kann mir keener unterstellen. Den 1er BMW empfinde ich auch als überteuert, keine Frage. Vor meinem jetzigen BMW hatte ich einen Alfa Romeo 147. Davor bin ich schon VW und auch Honda gefahren. Den Honda crx vtec 16V mit 160PS Anno 1991 würd ich Heute noch mal kaufen, wenn es den Neu geben würde.
Ich möchte mir demnächst einen Neuen zulegen. Er sollte richtig Fahrspaß bieten, ein tolles Design und zudem auch im Preis/Leistungsverhältnis passen.
Daher war ich auch sehr, sehr gespannt darauf, wie der Brera positioniert wird. Also, der Brera gefällt mir eigentlich ganz gut (bis auf die katastrophale Sitzposition) aber für nen mickrigen, müden 2,2Liter-Vierzylinder mit so gerade eben mal 185PS bei dem schweren Auto schon satte 32Mille nackt. Der sky view hat alfa-tex, 17“-LM-Räder, Aludekor etc was ich eh mitbestellen würde. Also die sky-view Variante. Dann noch Xenon (ist ein Muss), Metallic-Lack, das Radio mit mp3 und schon bin ich bei 36TEUR. Dies ist immens! Leder Ein Motor im Brera der zu dem Design richtig passt mit der selber Ausstattung kostet dann mal eben brutto 45TEUR. Sorry, ist verdammt viel Geld. Und IMHO zuviel Geld für das Gebotene.
Woher ich die Info bezüglich dem neuen E90coupe habe? Ganz einfach, ich habe bei der BMW Niederlassung nachgefragt. Am Anfang sind nur die Typen 330ci, 330cd und 325ci bestellbar. Recht rasch kommt dann der 335ci nach. Deutlich später nach der Markteinführung kommt auch der kleine 323ci und andere Versionen (z. B. 320cd) raus, aber erst wenn BMW die Kundschaft bei der Stange halten möchte!
Zitat:
Original geschrieben von shoogo
Genau so sehe ich das mit dem Brera. Warum einen 185-PS-Brera für 39.000 EUR kaufen wenn man ein anderes Auto oder einen Alfa GT mit mehr Ausstattung und Leistung für weniger bekommt? Ist doch die gleiche Sichtweise, oder nicht Bonsai?
Außerdem teile ich "Shodans Blick in der Zukunft" mit der Alfa-Model-Reihe.
Hallo,
ich persönlich würde den GT auch dem Brera vorziehen, einerseits wegen dem Preis, andererseits weil er mir besser gefällt, den GT find ich eleganter, das sagt mir mehr zu.
Klar wird niemand gezwungen den Brera mit 185 PS für 39.000 € zu kaufen, aber wenn Du diese These allgemein umlegst dann dürfte (sollte) auch niemand mehr z.B. ein BMW Coupe, CLK oder TT kaufen, sondern eben einen Mazda RX 8 oder Nissan 350 Z, denn die bieten nun mal am meisten "Value for Money", da gibt´s nix dran zu rütteln.
Aber genauso wie es "unverbesserliche" BMW, Mercedes und Audi Fahrer (und Käufer) gibt, gibt es solche auch von Alfa. Klar sind das wesentlich weniger, darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Und auch in Alfa Foren wird heiß über die Preisgestaltung beim Brera diskutiert, wie allgemein über das Auto (Design, Innenraumhöhe....).
Aber das Auto von vornherein als "Flop" darzustellen find ich schon etwas überzogen, Alfa´s waren noch nie Massenware, und ein Coupe (egal von welchem Hersteller) ist schon erst recht keines.
Und noch was zur Preisgestaltung des Brera: Er soll nun mal oberhalb des GT angesiedelt sein (was im Moment noch schwer zu erkennen ist), aber kein einziger Motor der im Brera angeboten wird, ist im GT erhältlich.
Beim GT ist das höchste der "alte" 3.2 l V6, wobei da abzuwarten bleibt wie lange es den noch gibt, ich glaube nicht das ein stärkerer Motor im GT geplant ist.
Beim Brera ist der neue "GM Block" 3.2 l V6 der "Einstiegs-" 6 Zylinder, da kommt höchstens noch was stärkeres nach (GTA).
Bei den Dieseln ein ähnliches Bild: der 1.9er JTD mit 150 PS ist der einzige Diesel der im GT angeboten wird, der 5 Zylinder mit 175 PS oder aktuell 200 PS würde problemlos passen, ist aber nicht zu bekommen. Im Brera kommt dieser mit 200 PS, das wir den Motor im GT sehen werden kann ich mir nur schwer vorstellen.
Von daher: abwarten.....
Gruß
André
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
werksangaben hin, gefälschte tests her, der z4 wird dem brera in jeder disziplin auf und davonfahren. leider. ebenso der neue tt.
hört hört...ein hellseher
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
liebe bmw-kollegen (ich rede hier als mercedes-fahrer, nicht als alfisti),
1. der vergleich 130 mit brera ist völlig daneben. über geschmack lässt sich ja streiten, aber das hässliche entlein 1er gegen den brera zu vergleichen ist schön dreist. das wäre so wie die a-klasse mit dem 159er. also was soll das. rein technisch gesehen würde der vergleich zum 147er besser passen.
2. wenn der brera 2-3t€ weniger kosten würde, was soll das bitteschön bringen? das macht den bock nicht fett. der 185ps-brera fängt bei ca. 32t€ an und das ist doch ein reeller preis für dieses auto. schaut euch mal an wo ein 3er anfängt (und der ist "nackt"😉
3. zum platzangebot: ich selbst war letzte woche im neuen 3er gesessen, der war auch sehr "eng" vorne (was mir nix ausmacht (1,82m), aber der brera ist auch nicht viel kleiner. anders sieht es auf der sog. "rückbank" aus. aber es ist ja ein coupe und kein familientransporter, also was soll's.gruss,
harley13
kann ich nur zu 100% zustimmen.
Wenn der 1er nicht von BMW sondern aus Korea käme
würde ihn keiner mit dem A... anschauen.
Für mich ist der 1er das unausgewogenste Design der letzten Jahre.(ausgelatschter Schuh)
BMW hebt die Verkaufszahlen mit niedrigen Leasingraten und
Livestyle Attributen.
Chris Bangle kleidet sich selber auffallend schlecht(ich habe ihn schon oft mit unmöglichen Anzügen und roten M-Mouse Krawatten gesehen).Manchmal läuft er rum wie ein Papagei.
Viele Details erinnern mich an D&W Zubehör wie zB.
die Antenne im Haiflossendesign.
Bitte liebe BMW-Fans seid nicht böse,denn ich kritisiere nicht
die BMW Qualität und das Image.Sicher sind die Autos sehr gut.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von system8
hier ein erster vergleichstest
http://www.sat1.de/auto/automagazin/autotest/content/08259/
Hallo,
ich mag beide Autos....😉 den Brera und den RX-8
was bei meiner Signatur auch nicht verwundert..😁
dennoch finde ich den Test so aussagekräftig wie eine Uhrzeitansage der Telekom...keine Fakten und keine klaren Aussagen....🙁
warten wir mal einen richtigen Test ab...von vorne und hinten gefällt mir der Brera ganz ausgezeichnet von der Seite überhaupt nicht.Es ist sehr schade das Alfa sich soweit vom Orginalentwurf entfernt hat....der Orginal Brera Entwurf ist in meinen Augen einer der stimmigsten Design Entwürfe überhaupt gewesen.....warum Alfa daraus einen Nasenbär gemacht hat erschüttert mich nach wie vor und verstehen werde ich das wohl nie....😁
Grüße Andy
Also wenn ich auch aus dem schwedischen Lager komme, möchte ich mich hier kurz einschalten.
Die Entwicklung des Brera verfolge ich von Beginn an.
Für mich wäre der Brera keine rationale, sondern vielmehr eine emotionale Entscheidung.
Der Wagen hat einen dermaßen gei... Ar...., die gesamte Form ist bei keinem anderen Hersteller zu finden.
Die ganze Flotte von Porsche Cayman, Z4 Coupe & Co. sind wieder mal Allerwelts-Autos, die auf jedem größeren Boulevard (Düsseldorf, Frankfurt, München usw.) zu finden sind.
Genau das macht doch den Reiz des Brera aus. Die konservative Autofahrer-Gemeinde wird auf keinen Fall auf ihn zurückgreifen. Die, die ihn fahren werden, fallen auf - wenn sie es denn so wollen.
Dass der Brera leistungsmäßig den anderen Coupes hinterherhinken wird, liegt wohl auf der Hand.
Ein Vergleich mit dem 1er BMW ist IMHO nicht zulässig, der gehört eher in die Golf-Klasse.
Der Preis ist hoch, aber verhandelbar.
Die Sitzposition für den Fahrer sorgt tatsächlich für klaustrophobische Zustände - schade eigentlich (ich bin 1,87).
Der Zugang zum Kofferraum hätte etwas größer ausfallen können - meine Frau wird da keinen Bierkasten reinheben können.
Und was uns absolut fehlt - und damit k.o.-Kriterium ist - es gibt KEIN Schiebedach ! Was soll das ?
Aber es bleibt ein tolles Auto und hebt sich vom Einheitsbrei auf deutschen Strassen ab.
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Dass der Brera leistungsmäßig den anderen Coupes hinterherhinken wird, liegt wohl auf der Hand.
also ich wiederhole mich...worauf führt ihr das denn zurück? insbesondere ein vergleich zum allrad getriebenen neuen audi TT oder golf r32 wird wohl interessant - und hier kann man folgendes feststellen: der brera hat den moderneren, besseren allrad antrieb. die neue plattform vom 159er ist keine massen-golf plattform, sondern eine extrem verwindungssteife karosse mit einer sehr aufwendigen achskonstruktion...
@andyrx
klaro ist das mehr ein vorbericht, als ein ausgereifter test. aber hier bekommt man ja den eindruck der brera sei eine lahme krücke. wie aus dem "testbericht" hervorgeht bekommt der brera auf der rennstrecke seine leistung sehr ausgewogen und souverän auf die strasse.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
moin,
der brera bringt ausser der "anderen" optik keinen großen vorteil gegenüber dem GT. viel teurer und für die klasse schwache fahrleistungen.
3.2 (260PS): 6,8 und 240. das bringt ja schon mein gti-chen fast. (6,9 und 235, 200PS). und der gti ist ein hässlicher van im vergleich mti dem cw-wert einer wozischrankwand.
und ein z4 coupe (wurde hier als gegner genannt). 5,7 !!! und 250 abgeregelt. dazu ordentlicher heckantrieb und nicht so ein allrad-quatsch, wo man nie weiss, über- oder untersteuert er jetzt gleich. also mit sportwagen hat das wägelchen nicht viel zu tun.
aber warum 2 gt's bauen bzw den brera kaufen?? dann lieber einen netten gt und man hat auch mehr platz. ahcja, der gt 3.2 mit nur 240PS bringt 6,7 und 243!!! verstehe alfa nicht mehr, sorry.
gruß shodan
wie ich es liebe wenn leute über ein auto reden dass sie noch nie gefahren sind... du weißt doch garnicht ob der brera nicht real genauso schnell ist wie der BMW, oder? also was soll das blöde herumreiten auf papierwerten, oh mann... mal abgesehen davon ist der 159 als fronttriebler (!) sogar bei der AMS (!!!) fahrwerkstechnisch, also fahrdynamisch besser als der heckgetriebene BMW... also was soll der dummlaber? warum musst du jeden alfa schlechtreden? sehnsucht nach nem schönen auto, aber du musst dir selbst einreden, dass dein VW ja besser ist, oder was?! ich hab ne idee... fang bei der autoblöd an! da kannst du mit dem dummlaber und dem schlechtreden von ausländischen marken auch noch geld verdienen! wär das nix für dich?
nochmal an alle:
was wollt ihr nun? nen alfa der genauso gut ist wie ein BMW und auch dementsprechend teuer oder nen alfa der zwar günstig ist aber auch ein paar macken hat??? und warum vergleicht ihr dauernd äpfel mit birnen???!!!
brera vs 130
brera vs GTI
brera vs vectra
was kommt als nächstes? brera vs omnibus? "der bus hat viel mehr platz im innenraum..." oder was?! 🙄
außerdem reden alle von mehr leistung... V8, V6 biturbo... MAL EHRLICH... wer von den nörglern kann sich WIRKLICH nen V8 oder V6 biturbo leisten??? wohl die wenigsten, sonst würdet ihr ja schon maserati fahren, oder?!
oh mann... am GT meckern alle wegen zu hohem verbrauch, wenig crashsicherheit schlechter verarbeitung usw usf jetzt ist ein auto da das all das besser kann und auf einmal wird gefragt "was kann der brera denn besser als der GT? da kauf ich mir lieber nen GT, der ist billiger..." 🙄
übrigens die leute die über das brera design meckern, haben die den brera schonmal live gesehen??? also nicht im showroom , sondern richtig auf der straße? und nicht nur auf bildern? ich finde ihr dramatisiert das voll...
Zitat:
Der Zugang zum Kofferraum hätte etwas größer ausfallen können - meine Frau wird da keinen Bierkasten reinheben können.
du lässt deine frau die bierkästen ins auto laden? schäm dich!
@ bonsai666
Ich hab den am Anfang nur mit dem 159 verwechselt weil ich nur dran vorbeigefahren bin um in die Werkstatt zu fahren weil meine Lüftung überprüft wurde. Im Warteraum hab ich dann den Chef gefragt ob sie noch keinen Brera da hätte. Und er meinte dann ``Draußen steht doch einer´´. Daraufhin bin ich gleich aufgesprungen und hab mir das Teil angeschaut.
Morgen hab ich Frühschicht bis 14 Uhr. Nehm meine Digi mit und mach mal Bilder und stell sie dann gleich hier rein. Hoffe nun echt ich hab mich nicht geirrt. Wenn nicht gibts nämlich ein paar verdutzte Gesichter denke ich.Also bis morgen
Angesehen....
Hallo,
ich war vorhin bei 3 Händlern und hab mir den Brera im Showroom angesehen, beim ersten Händler stand einer in Alfarot, beim zweiten in Schwarz und beim dritten in Silber.
Ich glaube diejenigen die hier schreiben das er schlecht aussieht haben ihn echt noch nicht in natura gesehen, ich frag mich was es daran auszusetzen gibt? Der vordere Überhang ist bei weitem nicht so groß wie er hier dargestellt wird. Ein Beispiel für einen viel zu langen vorderen Überhang gefällig? Hier:
http://www.carpages.co.uk/.../peugeot_407_coupe_29_07_05.jpg
zugegeben, auf dem Bild kommt es extrem rüber, aber da liegen nochmal Welten zwischen dem 407 und dem Brera.
Ich kann die Nörgler hier echt nicht wirklich verstehen.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
...
du lässt deine frau die bierkästen ins auto laden? schäm dich!
uuups, wo ist denn das 😉 hin ? 😛
@system8,
Du hast ja auch ein bischen Recht. Wenn ich aber immer nur die Top-Modelle vergleiche, verwischen die Grenzen.
saluti
elkman