Alfa brera
Hallo zusammen
ich habe gestern ein alfa brera gesehen, wow der hammer, es sieht aus wie ein maserati.
schade dass kein turbo motor erhältich.
2.0 turbo wäre der hammer
79 Antworten
Re: Angesehen....
Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
Hallo,
ich war vorhin bei 3 Händlern und hab mir den Brera im Showroom angesehen, beim ersten Händler stand einer in Alfarot, beim zweiten in Schwarz und beim dritten in Silber.
Ich glaube diejenigen die hier schreiben das er schlecht aussieht haben ihn echt noch nicht in natura gesehen, ich frag mich was es daran auszusetzen gibt? Der vordere Überhang ist bei weitem nicht so groß wie er hier dargestellt wird. (...)
GrußAndré
Ich kann das nur bestätigen! Habe mir den Brera heute morgen in aller Ruhe beim Händler angesehen und muß sagen: Er sieht gigantisch aus. Nach den Bildern war ich ja selber ein wenig skeptisch, aber die Bilder bringen das Desgin nicht ansatzweise rüber! Die Preise sind für Alfa-Verhältnisse allerdings sehr hoch, wollen wir hoffen, daß auch alles andere an diesem Auto "Premium" ist... 🙄
Etwas mehr Leistung zum gleichen Preis und ein 2,8-Liter-V6 wären auch nicht verkehrt... Nur mal so am Rande...
Der erste Test wird kommen und dann werden wir sehen.
Vielleicht haben wir auch das Glück,und der Brera wird im sportauto Supertest rangenommen.
Dieser Test zeigt wirklich jede Schwäche auf,vor allem die Runde über die Nordschleife.
Es wird rausgekommen,dass gerade der 3,2 V6 zuviel Speck auf den Rippen hat,was natürlich das Leistungsgewicht deutlich nach oben bringt.
Dennoch: bei den neue Alfas ist es echt so - einer ist schöner als der andere.
Und - der neue 159 Sportwagon wird wieder ein echter Hingucker.....
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu abgegeben. Es ist zwar kein kurzfristiger Fahrzeugwechsel geplant, aber die Augen kann man ja immer offen halten...
Zum Thema Design gibt es meiner Meinung nach nur eins zu sagen: Geil! Zum Thema Thema Anschaffungskosten: Uiuiui, aber das trifft wohl auf alle Neufahrzeuge der letzten Zeit zu!
Wenn man sich dann aber reinsetzt, gibt es dann doch einen sehr wichtigen Faktor, der die Auswahl dieses Fahrzeugs ausschließt... die Sitzposition.
Mit meinen 1,86m würde ich mich nicht als riesig, sondern lediglich groß bzw knapp über dem europäischen (deutschen) Durchschnitt bezeichnen. Bei hinterster und unterster Sitzeinstellung hängt mein Kopf im Skyview schräg an der Decke!
Ich frage mich, wie groß man denn sein darf, damit man darin Platz findet und wieso ein so schönes Auto so unpassend für den europäischen Markt konzipiert wird?
Gruß
156er
Vielleicht hätte ich mich mal reinsetzen sollen? Bin 1,97 m groß... 🙄
Ich dachte, er sei innen etwa wie der 159 und den kannte ich bereits.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 156er
....und wieso ein so schönes Auto so unpassend für den europäischen Markt konzipiert wird?
Gruß
156er
Wieso europäisch ?
Die Italiener gehören auch zu Europa. 😉
Leider habe ich keine Angaben zur durchschnittlichen Größe der Italiener gefunden, würde aber mal subjektiv geprägt behaupten, dass diese immer noch ein wenig kleiner sind als die Nord-Europäer.
Dann würd's fast schon wieder passen.
So schön die Alfas sind, sie sind mir einfach zu klein 🙁
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Alfisto166
Na ja, 166 und GT haben schon ordentlich Platz! Wenn du nicht größer als ich (1,97) bist! 😉
touchè ! 😉
saluti
elkman
AN ALLE ZWEIFLER
War heute nach der Arbeit bei meinem Alfa Händler (Der war übigens letztens bei AMS im Fernsehen.Hatten da nen Unfall Countach) und hab mal Fotos vom BRERA GTA gemacht. Ja genau GTA.
Und nun Trommelwirbel bitte......
krass hehe....und was is da für ein motor drin? von einer fertigen brera GTA version hab ich bisher absolut noch nix gehört...