Alfa brera

Alfa Romeo

Hallo zusammen

ich habe gestern ein alfa brera gesehen, wow der hammer, es sieht aus wie ein maserati.

schade dass kein turbo motor erhältich.

2.0 turbo wäre der hammer

79 Antworten

Wer hat den Fahrbericht des Brera in Auto Motor Sport-TV auf Vox gesehen ?
Sendezeit war Mittwoch früh gegen 3:40.

Dort haben die eine Szene gebracht, die das Öffnen eines Schiebedaches zeigte.
Der Händler sagte mir aber, das gäbe es beim Brera nicht.

Muss ich das nun verstehen ?

saluti
elkman

@ Canonball

Ich spreche über den 2.0 L. 185PS-Motor und nicht über den 6 Zylinder. Der V6 kostet übrigens mit Ausstattung etwa um die 42.000 bis 44.000 €.

Spider ...

... hier ein erstes (ist das wirklich so?) Bild !!!

http://www.classicdriver.com/de/magazine/3300.asp?id=3319

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


@ Canonball

Ich spreche über den 2.0 L. 185PS-Motor und nicht über den 6 Zylinder. Der V6 kostet übrigens mit Ausstattung etwa um die 42.000 bis 44.000 €.

Hi,

schon klar. Aber ist doch egal, ob du einen 2.2 mit entsprechender Zusatzaustattung für knapp 40.000 Euro kaufst oder einen V6 mit ordentlicher Serienausstattung für gut 40.000 Euro: Ein Preis um 30.000 Euro ist in dieser Klasse für ein gut ausgestattetes, halbwegs motorisiertes Coupe mit einer modernen Plattform und guter Qualität einfach lachhaft.

Wie gesagt, der Wagen ist nicht billig, aber was sonst noch rumfährt und sich Premium schimpft ist meist noch deutlich teurer...

Greetz,
MARV

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich mehrere Händler in der Gegend abgeklappert und festgestellt, dass die Niederlassung gut bestückt und die freien Händler eher stiefmütterlich beliefert wurden. Leider standen überall nur Sky View mit Leder in verschiedenen Farben.

Der Brera sieht klasse aus, innen wie außen, und auch an der Qualität gab es nichts zu meckern. Bei der Suche nach dem Heckklappen-Öffner habe ich mir vom Verkäufer halfen lassen. Und wenn man das erst einmal weiß, ist es wirklich kein Problem. Nur ergonomisch finde ich die Position wirklich nicht.

Mein größtes Problem ist die Innenraumhöhe. Ich bin 1,80 und mit dem Kopf seitlich ans Dach gekommen. Die Verkäuferin meinte, ich sei ein Sitzriese. Nach vielen Versuchen habe ich schließlich eine Einstellung gefunden, bei der ich nicht ans Dach gestoßen bin. Aber was ist bei schlechten Straßen? Ich hätte gerne die normale Variante ohne Sky View ausprobiert, weil die an den Seiten höher sein soll, aber andererseits....wofür braucht man ein Glasdach, wenn es von innen verkleidet ist?

Das zweite Problem ist der Kofferraum. Die Ladekante ist wirklich sehr hoch und das Loch verhältnismäßig klein. Aber zum Transport kann ich mir einen Kombi kaufen. Das Volumen ist okay.

Ich bin gespannt, wann Probefahrten möglich sind. Der Verkäufer in der Niederlassung sprach von März. Naja, jetzt bei den Straßenverhältnissen würde ich auch nicht mit 235er Sommerreifen eine Probefahrt machen.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich so unvernümftig bin, mir einen Brera zu kaufen. ABER WENN DAS MIT DER PROBEFAHRT OKAY GEHT... mal sehen.

Vorher hatte ich die Preise von Brera und GT verglichen und war wirklich unentschlossen. Aber als ich mich nach dem Brera in den GT gesetzt habe, war die Entscheidung gefallen. Das Armaturenbrett vom GT finde ich zwei Klassen unattraktiver. Hier möchte ich nicht die nächsten Jahre verbringen!

Soviel erst mal!

Gruß Genießer

Deine Antwort
Ähnliche Themen