Alfa 159 -- Top
Hallo,
letzten Donnerstag war ich bei meinem Alfahändler und nutzte gleich die Gelegenheit mich in einen 159 1,9 JTS
der bei ihm stand hineinzusetzen. War für mich das erste mal
und ich war echt begeistert. Die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck. Das Cockpit wirkte auf mich sehr edel und geschmackvoll gestaltet. Top bequeme Sitze.
Gefahren bin ich jetzt noch nicht, will aber noch dort ne Probefahrt machen auch wenn ich keinen kaufen werde.
Wollte ich nur mal schreiben.
Gruß, Andi
30 Antworten
Servus Alfaandi,
den 159 habe ich nun schon häufiger und genauer betrachten und auch fotografieren können. Von der Qualität war ich echt überrascht. Ich denke auch, dass der Wagen Alfa aus der Krise helfen wird, aaaber - hast du mal gesehen, wie das Thema in einem grooßen Alfaforum (...) behandelt wird!?
Da sind leider sehr viele selbst ernannte Alfisti dabei, den Wagen schon schlecht zu reden, bevor einer regulär auf der Straße unterwegs ist. Daher habe ich mich hier bisher zurückgehalten...
Um so schöner, dass es auch Leute gibt, denen der Neue gefällt.
Was sagt der Rest des Forums zum 159?
Ciao aus Lu
ich kann die leute einfach nicht verstehen, die meinen, dass es kein echter alfa mehr sei, nur weil der motorblock der benziner von GM stammt...
ich finde um das auto beurteilen zu können muss man es gefahren haben, den motor erlebt haben, gehört haben usw. ich bin sehr optimistisch, dass der 159 ein schöner alfa wird, denn wie wir (hoffentlich) alle wissen, kommt von GM wirklich NUR der MOTORBLOCK und der rest ist von alfa. die platform wird ja auch nur vom fiat konzern genutzt, weil die entwicklung GM zu teuer wurde. also ich bin wie gesagt sehr optimistisch! und klasse aussehen (mal abgesehen vom hellen armaturenbrett, also dem beigen) tut er auch!
Zitat:
Original geschrieben von masaroma
Servus Alfaandi,
den 159 habe ich nun schon häufiger und genauer betrachten und auch fotografieren können. Von der Qualität war ich echt überrascht. Ich denke auch, dass der Wagen Alfa aus der Krise helfen wird, aaaber - hast du mal gesehen, wie das Thema in einem grooßen Alfaforum (...) behandelt wird!?
Da sind leider sehr viele selbst ernannte Alfisti dabei, den Wagen schon schlecht zu reden, bevor einer regulär auf der Straße unterwegs ist. Daher habe ich mich hier bisher zurückgehalten...
Um so schöner, dass es auch Leute gibt, denen der Neue gefällt.
Was sagt der Rest des Forums zum 159?
Ciao aus Lu
Hallo masaroma,
ich glaube auch, dass der 159 ein erfolg wird. Die selbsternannten Alfisti die wo du meinst, haben in Wirklichkeit meist die wenigste Ahnung. Solche kenne ich auch, dass sind zum Beispiel auch solche, die mich als mal mit ihrem Geschwätz wie: Eine Giulia Nuova ist keine Giulia sondern nur eine NUOVA !...nerven !! Na ja, ich habe mir aber angewöhnt, es locker zu nehmen.
Ich weiss nur, dass der 159 ein Auto mit einer mächtigen Ausstrahlung ist...ein echter Alfa eben und ich denke auch, dass er Alfa aus der Krise hilft.
Grüße nach Lu
Andi
naja aber da das auto eh in den autozeitungen wieder zerrissen werden wird, und die ganzen deppen glauben, was in den zeitungen steht, glaub ich nicht, dass sich viel ändern wird, sobald der alfa gegen nen bmw, mercedes, audi oder VW antritt MUSS er einfach verlieren. so ist das halt hier in deutschland 🙁
Ähnliche Themen
Bin ich eigentlich naiv, oder wie kommt Ihr alle darauf , dass Alfa Romeo in der Krise sei? Das könnt Ihr meinetwegen über Fiat und leider auch Lancia schreiben. Aber ich kann mich mit meinen 57 Jahren nicht erinnern, dass man je einen Alfa so oft auf der Strasse sah wie den 147. Der verkauft sich doch bei uns in der Schweiz wie frische Weggli (wie hier die Semmeln heissen).
Und auch der 156 wurde in seiner ganzen Produktionszeit hier gut verkauft.
Aber Deutschland ist natürlich anders. Auf einer Berlin-Reise vor 3 Wochen begegnete mir während drei Tagen kein einziger 166, während dies hier in Thun mit seinen 40'000 Einwohnern täglich mehrmals geschieht - auch wenn ich meinen eigenen nicht einrechne.
Doch die Schweizer Auto-Presse schreibt eben schon ein bisschen anders über diese Autos, nämlich nicht nach dem Schema: Grossartiges Auto, aber bei Lichte besehen leider unbrauchbar - und glaubt ja nicht, damit weiter als 20 km pannenfrei fahren zu können.
Flaminio
Black Beauty:
Hmm, sexy isser schon, besonders von vorne.
Aber das Armaturenbrett ist gar nicht mein Fall. Und das Lenkrad erst - da fandf ich das 2000er "Multifunktionslenkrad" in schwarzem Leder vom 156 um ein vielfaches besser gelungen. Aussen isser echt schick, aber innen find ich ihn nicht besser gelungen als den 156er, im Gegenteil. Wirkt mir zu spartanisch.
Ja!
Innen ist er zu kühl und aufgeräumt! Aber so ist das eben, wenn man die *Edit by Rotherbach : Das muss ja nun nicht sein 😉* von BMW, VW und Audi abwerben will😁
Das 156/147/GT- Cockpit, war für diese Klientel halt zu virtuos... Das war aber wohl der schönste Innenraum der in den letzten 10 Jahren designed wurde!
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Ja!
Innen ist er zu kühl und aufgeräumt! Aber so ist das eben, wenn man die *Edit : siehe oben* von BMW, VW und Audi abwerben will😁Das 156/147/GT- Cockpit, war für diese Klientel halt zu virtuos... Das war aber wohl der schönste Innenraum der in den letzten 10 Jahren designed wurde!
Sorry, mann, aber die als *Edit : siehe oben, wegen Bezugs* zu bezeichnen nur weil sie n Auto von BMW fahren...
Ganz davon abgesehen, hast du dir wohl noch nie das Multifunktionslenkrad im BMW-M-design angesehen http://www.kaefer-edv.de/images/BMW/BMW%20040.jpg
das ist dem aus dem 156er sehr ähnlich.
Abgesehen davon ist das ganze bei BMW farblich m.E. schicker auf einander Abgestimmt. Der Alfa 159 ist echt kalt von innen finde ich, kalt, nicht sportlich. Bei BMW isses wenigestens schlcht und sportlich.
Ich find, das ist schon ganz gut gelungen!!
http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/2348/img02.jpg
Der billig wirkende silbrige Kunstoff aus dem 156 (Facelift) ist jedenfalls weg. Das im 159 verwendete Material (Metall?) im 159 sieht im Detail wesentlich wertiger aus:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../d_ams_fotoshow_detail?skip=15
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../d_ams_fotoshow_detail?skip=11
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../d_ams_fotoshow_detail?skip=12
Zitat:
Original geschrieben von Prätorianer
Sorry, mann, aber die als Spastiker zu bezeichnen nur weil sie n Auto von BMW fahren...
Ganz davon abgesehen, hast du dir wohl noch nie das Multifunktionslenkrad im BMW-M-design angesehen http://www.kaefer-edv.de/images/BMW/BMW%20040.jpg
das ist dem aus dem 156er sehr ähnlich.
Abgesehen davon ist das ganze bei BMW farblich m.E. schicker auf einander Abgestimmt. Der Alfa 159 ist echt kalt von innen finde ich, kalt, nicht sportlich. Bei BMW isses wenigestens schlcht und sportlich.
Ich find, das ist schon ganz gut gelungen!!
http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/2348/img02.jpg
Sind sie aber scheinbar, und die Journalisten gleich mit! Die sind wohl erst zufrieden, wenn alle Schalter die Grösse von Lego-Duplo-Steinen haben, damit man die auch trifft!
Sorry, aber die Bedienbarkeit in einem Auto ist sowas von scheissegal! Nach 2-3 mal fahren, kennt man die Knöpfe doch auswendig, wo ist also das Problem?
Und das Bild vom BMW-Innenraum: Das sieht ja sowas von Sch***lecht aus! Wie eine gescheckte Kuh😁
@Vekocity
Es sieht aus, und fühlt sich aähnlich an, wie geriffeltes Aluminium, sehr edel, und robust/schwer! Wahrscheinlich ist er deshalb fast 2 Tonnen😁
Moin,
Seh Ich nicht so... Bei den unmengen an Funktionen im Auto, sollten die Knöpfe schon intuitiv und ohne die Augen von der Strasse zu nehmen, bedienbar sein. Im Zweifel auch Funktionen, die seltener verwendet werden. Wenn einzelne Funktionen dann so eng beieinanderliegen, das man sie verwechseln kann, wenn man nicht hinsieht ... halte Ich das für ein Sicherheitsrisiko.
MFG Kester
hallo zusammen,
ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der den 159er auf normaler strasse in D schon fahren durfte. ich bin einen 1.9 jtdm dist. gefahren, hier mein fazit:
- der innenraum hat mich begeistert
- innen hörst du fast garnichts (weder motor noch wind)
- das fahrwerk ist erstaunlich komfortabel und sehr agil
- der motor reißt nicht die butter vom brot, aber m.e. vollkommen ausreichend, hatte nicht das gefühl das teil sei untermotorisiert, trotz der 1,6t
- oben raus ist der motor jetzt kräftiger
- die lenkung ist noch direkter als bisher (wie geht das denn?)
- die verarbeitung ist m.e. top
die bedienung war für mich kein problem, im gegensatz zu verschiedenen sog. tester und ich finde man kann das auto intuitiv fahren/bedienen. die einzigen knöpfe, die man "suchen" muß sind die für den kofferraum, vdc und tank. wer diese knöpfe während der fahrt betätigt ist selber schuld...
saluti
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
[Bdie bedienung war für mich kein problem, im gegensatz zu verschiedenen sog. tester und ich finde man kann das auto intuitiv fahren/bedienen. die einzigen knöpfe, die man "suchen" muß sind die für den kofferraum, vdc und tank. wer diese knöpfe während der fahrt betätigt ist selber schuld...
saluti
als richtiger mafioso-alfista musst du eben zwischendurch eine leiche im wald entsorgen, das muss dann schnell gehen, mögiichst ohne anzuhalten. das gleiche gilt für tankstopps während verfolgungsjagden, dabei hilft auch die kugelsichere karosserie (daher das gewicht).