alfa 159 ist da - erster Eindruck
Hi,
ich habe meinen 159 gestern erhalten. 1,9 jtdm Distinctive mit 150 PS in Titangrau.
Wir haben gestern abend schon mal eine etwas ausführlichere Farht gemacht und ich wollte Euch einfach mal die ersten Eindrücke schildern.
Der Wagen hatte 4 km gelaufen, als ich ihn gestern bekam. Inzwischen sind es rund 160.
Ich habe den Motor natürlich noch sehr geschont und bisher nicht über 2.500 gedreht. Heute abend will ihn mal kurzfristig bis auf 3.000 Touren bringen. Hatte ihn einmal knapp auf 130 km/h gehabt. Windgeräusche waren da noch nicht zu bemerken. Der Motor schnurrt sehr leise. Der prickelnde Sound der TS-Motoren, den ich am 155er und am 145er und 146er geliebt habe, ist nicht da. Alles sehr ruhig und leise. Eher Limousine als Sportlimousine, was die Geräuschkulisse angeht.
Das Fahrwerk ist hart, aber nicht unbequem. Der Seitenhalt des Sitzes ist gut. Nicht ganz so eng, wie in den 156er, die ich mal gefahren bin, aber völlig ausreichend - na ja, ich bringe ja mit meinen 1,79 auch 84 kg auf die Waage. Bin also eher gut genährt.
Die Kurvenlage gefällt mir sehr gut. Das Lenkverhalten ist klasse, so wie es von Alfa und Fiat gewohnt bin.
Ich habe das normale CD-Radio drin. Qualität ist m. E. völlig ausreichend.
Da ich die dunkle Ausstattung habe, kann ich über Reflektionen in der Windschutzscheibe nicht klagen. Ich hatte allerdings auch in einem Wagen mit hellbraunem Interieur gesessen. Da spiegelt alles schon ein wenig mehr.
Der Umstieg vom Stilo, der in der Familie bleibt und jetzt von meiner Frau gefahren wird, fällt in einem Punkt schwer: Der 159 ist beim rangieren deutlich schlechter zu handhaben. Ich habe gestern mal versucht, rückwärts in eine Parkbucht reinzuziehen und brauchte vier Anläufe. Das Heckende ist wirklich nur zu erahnen.
An die Dimensionen vom Alfa muß ich mich erst gewöhnen. Aber das war beim Umstieg vom 145 auf den 146 am Anfang auch gewöhnungsbedürftig und ging nach einer Weile sehr gut.
Der rechte asphärische Außenspiegel liefert eine gute Sicht nach hinten. Viel besser als im 156 und im 146. Um ihn optimal einzustellen, muß er wenig nach unten geneigt werden. Irritierend war auf den ersten Kilometern, daß das Heckende des Wagens immer im Spiegel zu sehen ist. Man gewöhnt sich aber schnell daran und lernt dies zu würdigen. Denn so läßt sich besser abschätzen, wo sich ein überholender Wagen relativ zum eigenen Fahrzeug gerade befindet.
Mein Händler sagte mir, der Verbrauch könne auf den ersten 2.000 km noch über 10 l liegen bis der Wagen eingefahren ist. Am Anfang zeigte der BC Verbrauchswerte über 20 l. Zuletzt waren es knapp 7 Liter.
Die Schaltung war zunächst sehr schwer. Ist aber nach etwa 50 km deutlich leichter gangbar geworden.
Fazit bisher: Ich bin absolut zufrieden. Der Kauf war die richtige Entscheidung.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
HI,
also ich hasse XENON-Licht, vor allem an den Autos die hinter mir her fahren und mich wie sau blenden!! Da bin ich als nur noch am Spiegel verstellen... und bin abgelenkt vom Verkehr.
Gruß, Andi
Dafür gibt es bei BMW Innen/Aussen-Spiegel autom. ablendend. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Dafür gibt es bei BMW Innen/Aussen-Spiegel autom. ablendend. 😉
LOL...hahaha... WOW was für ein ding....
kofferraum
also, will mal so sagen,
einen 159 täte ich mir ja auch gerne kaufen - aber -
was mich doch sehr stört sind die türgriffe.
die haben so überhaupt nix.
beim DB9 sehn die viel edler aus.
FAZIT: scheiß auf das gerede vom kofferraum und den beschissenen matten - freu dich.
ich kauf mir nen 185 PS mit allem pipapo- weil - man gönnt sichj ja sonst nichts.
t.
Ähnliche Themen
Re: kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von tamansari
also, will mal so sagen,
was mich doch sehr stört sind die türgriffe.
die haben so überhaupt nix.
beim DB9 sehn die viel edler aus.t.
Was für ein Geistreicher Vergeleich🙄
N Aston Martin mit nem Alfa zu vergleichen
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Dafür gibt es bei BMW Innen/Aussen-Spiegel autom. ablendend. 😉
WAHNSINN!
gabs im alfa 164 auch schon, außerdem auch noch elektrisch einklappbare außenspiegel, krass wa?
Also ich muss sagen, dass mir der Alfa 159 total gut gefällt. Die Verarbeitung ist top. Das Auto liegt traumhaft auf der Straße (durfte den 150 PS Diesel mal fahren) und sieht genauso gut aus. Und weil das noch nicht genug ist hab ich mal die Preise verglichen. In einem 320d Touring für ca. 42000 Euro musste ich mit erschrecken feststellen, dass man noch nicht einmal voll-Leder bekommt. Ein normales CD-Radio (keine Ahnung ob das noch weitere Funktionen hatte, auf jdeen fall war es kein Navi) und eine Klimaautomatik. So und auf der anderen Seite steht ein Alfa 159 2.2 JTS für ca. 31.500 Euro der neben dem CD-Radio ebenfalls eine Klimaautomatik besitzt jedoch elektrisch verstellbare VOLL-Ledersitze hat. Und sieben Airbags sind ohnehin Serie (weis nicht wie das bei dem 320d war).
Ich war echt überrascht wenn man bedenkt, dass der alfa 10.000 (!!!) Euro weniger gekostet hat und von der Ausstattung meiner visuellen Meinung nach über dem BMW lag.
Übrigends! Falls sich jemand über den unpassenden Vergleich zwischen Diesel und Benziner / Limo und Kombi gedanken macht! Diesen Vergleich konnte ich auf einer öffentlichen Ausstellung aufstellen, bei der ich leider nur diese Varianten zum Vergleichen hatte. Dennoch ist die Differenz enorm.
da wird der Tenor lauten:
Aber BMW hat eine viiieeeel besssere Qualität, und Alfa rostet schon im Katalog😁
oder: Ich kenne einen der hatte mal einen Alfa Sud, und der hat auch gerostet...
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Dafür gibt es bei BMW Innen/Aussen-Spiegel autom. ablendend. 😉
Wie Aldo schon gesagt hat: BMW ist wohl Weltmeister im Scheisse für Gold verkaufen😁
ich weiss, es ist etwas krass formuliert, aber der Grundsatz stimmt...
Ich wette die Spiegel kosten 2000.- Aufpreis😁
Naja,man kann die Fahreigenschaften eines Alfas mit BMW vergleichen,aber was die Qualität im allgemeinem betrifft,ich weiß nicht...
Also ich würde mir jetzt keinen Alfa 159 kaufen.
Das Design ist schon geil,aber vom technischen etc ...
ist halt noch ein Beta-Fahrzeug...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Wie Aldo schon gesagt hat: BMW ist wohl Weltmeister im Scheisse für Gold verkaufen😁
ich weiss, es ist etwas krass formuliert, aber der Grundsatz stimmt...
Ich wette die Spiegel kosten 2000.- Aufpreis😁
Das stimmt allerdings.
Beim neuen E90er ist es noch extremer geworden.
Aber ich muss sagen,der Wagen ist schon geil (Ein Freund von mir hat nen 320i).
mfg
Dann erklär mir mal, was der BMW hat, was soooo revolutoinär ist, im gegensatz zum Alfa!???
Alfa hat die bessere Karosserie, die bessere Plattform, und die Motoren sind auch auf dem neusten Stand... Das Design des neuen 3ers ist ja auch nicht grade ein Meisterwerk! Was, ausser Heckantrieb spricht überhaupt FÜR den 3er?
Und das alte Lied mit der Qualität ist schlicht und einfach eine Erfindung... Es gibt genug Statistiken, die das Gegenteil beweisen!
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Dann erklär mir mal, was der BMW hat, was soooo revolutoinär ist, im gegensatz zum Alfa!???
Alfa hat die bessere Karosserie, die bessere Plattform, und die Motoren sind auch auf dem neusten Stand... Das Design des neuen 3ers ist ja auch nicht grade ein Meisterwerk! Was, ausser Heckantrieb spricht überhaupt FÜR den 3er?
Und das alte Lied mit der Qualität ist schlicht und einfach eine Erfindung... Es gibt genug Statistiken, die das Gegenteil beweisen!
Auf die ersten zwei Absätze möchte ich jetzt nicht eingehen,
aber den letzten halte ich für sehr schwer möglich.
Das in einem Alfa Romeo mehr kaputt geht als im BMW,ist ein Fakt.Man siehe in andere Foren und beachte was alles kaputt geht.
Für den BMW zahlt man mehr (ob gerechtfertigt oder nicht lassen wir mal aus jetzt),aber man kriegt nun mal die bessere Qualität.
Die haben mehr Kohle und investieren auch demensprechend mehr in die Entwiklung etc,...
Ich fahre seit kurzem auch Alfa,aber man muss realistisch bleiben.
mfg