alfa 159 ist da - erster Eindruck
Hi,
ich habe meinen 159 gestern erhalten. 1,9 jtdm Distinctive mit 150 PS in Titangrau.
Wir haben gestern abend schon mal eine etwas ausführlichere Farht gemacht und ich wollte Euch einfach mal die ersten Eindrücke schildern.
Der Wagen hatte 4 km gelaufen, als ich ihn gestern bekam. Inzwischen sind es rund 160.
Ich habe den Motor natürlich noch sehr geschont und bisher nicht über 2.500 gedreht. Heute abend will ihn mal kurzfristig bis auf 3.000 Touren bringen. Hatte ihn einmal knapp auf 130 km/h gehabt. Windgeräusche waren da noch nicht zu bemerken. Der Motor schnurrt sehr leise. Der prickelnde Sound der TS-Motoren, den ich am 155er und am 145er und 146er geliebt habe, ist nicht da. Alles sehr ruhig und leise. Eher Limousine als Sportlimousine, was die Geräuschkulisse angeht.
Das Fahrwerk ist hart, aber nicht unbequem. Der Seitenhalt des Sitzes ist gut. Nicht ganz so eng, wie in den 156er, die ich mal gefahren bin, aber völlig ausreichend - na ja, ich bringe ja mit meinen 1,79 auch 84 kg auf die Waage. Bin also eher gut genährt.
Die Kurvenlage gefällt mir sehr gut. Das Lenkverhalten ist klasse, so wie es von Alfa und Fiat gewohnt bin.
Ich habe das normale CD-Radio drin. Qualität ist m. E. völlig ausreichend.
Da ich die dunkle Ausstattung habe, kann ich über Reflektionen in der Windschutzscheibe nicht klagen. Ich hatte allerdings auch in einem Wagen mit hellbraunem Interieur gesessen. Da spiegelt alles schon ein wenig mehr.
Der Umstieg vom Stilo, der in der Familie bleibt und jetzt von meiner Frau gefahren wird, fällt in einem Punkt schwer: Der 159 ist beim rangieren deutlich schlechter zu handhaben. Ich habe gestern mal versucht, rückwärts in eine Parkbucht reinzuziehen und brauchte vier Anläufe. Das Heckende ist wirklich nur zu erahnen.
An die Dimensionen vom Alfa muß ich mich erst gewöhnen. Aber das war beim Umstieg vom 145 auf den 146 am Anfang auch gewöhnungsbedürftig und ging nach einer Weile sehr gut.
Der rechte asphärische Außenspiegel liefert eine gute Sicht nach hinten. Viel besser als im 156 und im 146. Um ihn optimal einzustellen, muß er wenig nach unten geneigt werden. Irritierend war auf den ersten Kilometern, daß das Heckende des Wagens immer im Spiegel zu sehen ist. Man gewöhnt sich aber schnell daran und lernt dies zu würdigen. Denn so läßt sich besser abschätzen, wo sich ein überholender Wagen relativ zum eigenen Fahrzeug gerade befindet.
Mein Händler sagte mir, der Verbrauch könne auf den ersten 2.000 km noch über 10 l liegen bis der Wagen eingefahren ist. Am Anfang zeigte der BC Verbrauchswerte über 20 l. Zuletzt waren es knapp 7 Liter.
Die Schaltung war zunächst sehr schwer. Ist aber nach etwa 50 km deutlich leichter gangbar geworden.
Fazit bisher: Ich bin absolut zufrieden. Der Kauf war die richtige Entscheidung.
65 Antworten
Re: alfa 159 ist da - erster Eindruck
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi,
ich habe meinen 159 gestern erhalten. 1,9 jtdm Distinctive mit 150 PS in Titangrau.
]
Herzlichen Glückwunsch!
Gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Neuen!
hej stilo115!
du scheinst der erste stolze besitzer eines 159ers zu sein!
gratulation und alles gute!
vergiss nicht uns auf dem laufenden zu halten wie's dem 159er so geht bzw. auch erfahrungen (positive und negative) zu posten.
danke!
PS: lustig, ich habe im moment auch einen stilo ... und überlege .... im frühjahr ... hm ... ihr wisst schon.
bin übrigens den 150 ps-igen 1.9 jtd 159er auch schon gefahren. leider nur ein paar minuten.
bin allerdings voll und ganz begeistert, bis darauf, dass es bis 2.000 umdrehungen eher gemächlich abgeht ...
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
vielen Dank für die Glückwünsche. Die Idee mit den Berichten nehmen ich gerne auf und halte Euch auf dem Laufenden.
@ Stilist: Wir hätten den 159 vermutlich nicht genommen, wenn wir dafür den Stilo hätten hergeben müssen. Wir haben die 5-türige Version und die ist einfach unschlagbar, wenn es darum geht, mit Kind, Hund und viel Gepäck zu verreisen - oder mal den Großeinkauf zu machen.
Der Alfa 159 hat zwar einen deutlich größeren Kofferraum als der 156. Aber die Kofferraumöffnung ist doch arg eng geschnitten.
Ich finde beide Fahrzeuge sind für ihren Zweck einfach optimal designt. Der Stilo ist wunderbar praktisch. Nicht umsonst haben ihn ja Mercedes mit der B-Klasse und VW mit dem Golf Plus kopiert. Und der Alfa ist für mich einfach die schönste - und wie heute in der "ams" zu lesen ist - auch die agilste Sportlimousine. Eine wahre Nachfolgerin der Guilia.
Hi,
von mir auch herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim fahren und vor allem fahr mit Leidenschaft deine neue Bella.
Gruß, Andi
Auch von mir ein toitoitoi und allseits gute Fahrt !
So von Hundehalter zu Hundehalter, ist die Heckklappe vom 159 genauso hoch wie beim 156?
Grüße
naserot
herzliche gratulation zum kauf des 159er!!!
vielen dank für die objektive berichterstattung! wie weiter oben erwähnt, fotos wären sehr schön!
allzeit gute fahrt!
cheers,
bowmore
Glückwunsch zu der edlen Karaosse.
Aber trotzdem ne Frage. Mag ja etwas pingelig sein.
Aber haben sie jetzt nen besseren Teppich drin.
Denn beim 147er ist so ein einfacher Filz drin. Und der liegt nicht mal am Bodenblech an.
Wie ist es mit den Fahrwerksgeräuschen?
Danke!
Grüsse
Iskandria
anmerkung: am bodenblech anliegen ist auch nur an wenigen stellen möglich, denn zwischen teppich und bodenblech ist noch ne bitumenmatte oder was das auch immer fürn zeug is 😛 😁
Hi,
@ naserot: Du willst doch Deinen Hund nicht etwa in den Kofferraum sperren? "zwinker"
Aber zu Deiner Frage: Heckklappe erscheint mir etwas höher als im 156. Müßte aber mal genau nachgemessen werden.
@ Iskandria: Teppich ist deutlich besser als im 147. Mal sehen, wie er sich langfristig halten wird. Aber vom haptischen Eindruck her würde ich sagen, erst fühlt sich genauso wertig an, wie in einem BMW oder Audi.
Besten Dank das wollte ich wissen.
Endlich mal jemand der sich durch die Frage nicht gelich angegriffen fühlt.
Grüsse
Iskandria
ich fühl mich zwar net angegriffen aber ich versteh so kriterien net, teppichboden, am besten noch der im kofferraum, farbe des unterbodenschutzes usw also ich weiß net warum sich manche daran so aufgeilen können 🙂