alfa 159 ist da - erster Eindruck

Alfa Romeo

Hi,

ich habe meinen 159 gestern erhalten. 1,9 jtdm Distinctive mit 150 PS in Titangrau.

Wir haben gestern abend schon mal eine etwas ausführlichere Farht gemacht und ich wollte Euch einfach mal die ersten Eindrücke schildern.

Der Wagen hatte 4 km gelaufen, als ich ihn gestern bekam. Inzwischen sind es rund 160.

Ich habe den Motor natürlich noch sehr geschont und bisher nicht über 2.500 gedreht. Heute abend will ihn mal kurzfristig bis auf 3.000 Touren bringen. Hatte ihn einmal knapp auf 130 km/h gehabt. Windgeräusche waren da noch nicht zu bemerken. Der Motor schnurrt sehr leise. Der prickelnde Sound der TS-Motoren, den ich am 155er und am 145er und 146er geliebt habe, ist nicht da. Alles sehr ruhig und leise. Eher Limousine als Sportlimousine, was die Geräuschkulisse angeht.

Das Fahrwerk ist hart, aber nicht unbequem. Der Seitenhalt des Sitzes ist gut. Nicht ganz so eng, wie in den 156er, die ich mal gefahren bin, aber völlig ausreichend - na ja, ich bringe ja mit meinen 1,79 auch 84 kg auf die Waage. Bin also eher gut genährt.

Die Kurvenlage gefällt mir sehr gut. Das Lenkverhalten ist klasse, so wie es von Alfa und Fiat gewohnt bin.

Ich habe das normale CD-Radio drin. Qualität ist m. E. völlig ausreichend.

Da ich die dunkle Ausstattung habe, kann ich über Reflektionen in der Windschutzscheibe nicht klagen. Ich hatte allerdings auch in einem Wagen mit hellbraunem Interieur gesessen. Da spiegelt alles schon ein wenig mehr.

Der Umstieg vom Stilo, der in der Familie bleibt und jetzt von meiner Frau gefahren wird, fällt in einem Punkt schwer: Der 159 ist beim rangieren deutlich schlechter zu handhaben. Ich habe gestern mal versucht, rückwärts in eine Parkbucht reinzuziehen und brauchte vier Anläufe. Das Heckende ist wirklich nur zu erahnen.

An die Dimensionen vom Alfa muß ich mich erst gewöhnen. Aber das war beim Umstieg vom 145 auf den 146 am Anfang auch gewöhnungsbedürftig und ging nach einer Weile sehr gut.

Der rechte asphärische Außenspiegel liefert eine gute Sicht nach hinten. Viel besser als im 156 und im 146. Um ihn optimal einzustellen, muß er wenig nach unten geneigt werden. Irritierend war auf den ersten Kilometern, daß das Heckende des Wagens immer im Spiegel zu sehen ist. Man gewöhnt sich aber schnell daran und lernt dies zu würdigen. Denn so läßt sich besser abschätzen, wo sich ein überholender Wagen relativ zum eigenen Fahrzeug gerade befindet.

Mein Händler sagte mir, der Verbrauch könne auf den ersten 2.000 km noch über 10 l liegen bis der Wagen eingefahren ist. Am Anfang zeigte der BC Verbrauchswerte über 20 l. Zuletzt waren es knapp 7 Liter.

Die Schaltung war zunächst sehr schwer. Ist aber nach etwa 50 km deutlich leichter gangbar geworden.

Fazit bisher: Ich bin absolut zufrieden. Der Kauf war die richtige Entscheidung.

65 Antworten

@stilo115
ich bin bei seck in barsbüttel, auch seit ca 10 jahren und ebenfalls sehr zufrieden.

seck war mir damals vom alfa-ing empfohlen worden, als ich probleme mit einer anderen werkstatt hatte

@ AlfistoHH: Von Seck habe ich auch schon gutes gehört. Schön, daß wir hier oben kompetente Werkstätten haben.

Gruß über die Elbe hinweg nach Norden!

hej stilo115

und gibts irgendwas neues zu berichten über dein schmuckstück?
schon irgendwelche probleme aufgetreten? *ich hoff natürlich nicht!!!*

und hattest schon zeit fotos für uns zu machen?

mfg

Hi,

bis jetzt problemlos 1.400 km runter gespult. Wagen fährt sich einfach gut. Heute sind die bestellten Netze für Kofferraum und Beifahrerseite gekommen. Werde sie hoffentlich heute abend einbauen können.

Im BMW-Forum wird über Leistungsverlust bei der Verbrennung von Rußrückständen im Dieselpartikelfilter berichtet. Ich habe das bisher nicht erlebt, aber mal bei meinem Händler nachgefragt. Er sagte mir, bei Alfa würde die Verbrennung nur stattfinden, wenn der Wagen weniger als 100 km/h fährt. Plötzlicher Leistungsverlust bei Überholmanövern wie bei BMW sei nicht zu befürchten. Mal sehen, ob das so bleibt.

Nach wie vor schwierig ist das Einparken in enge Parklücken. Ich habe mich an die Abmessungen des 159 noch nicht richtig gewöhnt. Vielleicht ist eine Parkdistanzkontrolle bei diesem Modell wirklich empfehlenswert - vielleicht muß ich auch einfach noch ein besseres Gefühl für den Wagen bekommen.

Ähnliche Themen

@stilo115

Wie bist Du mit dem Bi-Xenon-Licht zufrieden ??

Ist doch Serie beim 159 oder ?

Hi,

@ Vectra Sport: Hast recht, Bi-Xenon ist Serie. Ausleuchtung ist besser als mit normalem Halogenlicht. Einen deutlichen Unterschied habe ich vor allem beim Fernlicht bemerkt. Es wird deutlich mehr Raum vor dem Wagen ausgeleuchtet. Allerdings hatte ich im Stilo mit dem Halogenlicht nie das Gefühl gehabt, nicht genug zu sehen.

Ich denke, Xenon bringt etwas mehr Sicherheit. Die Frage ist nur, ob das bessere Sehen dadurch zu höheren Geschwindigkeiten verleitet, was dann den Sicherheitsaspekt wieder aufhebt. Darüber könnte man in einem eigenen Threat vermutlich endlos philosophieren.

HI,

also ich hasse XENON-Licht, vor allem an den Autos die hinter mir her fahren und mich wie sau blenden!! Da bin ich als nur noch am Spiegel verstellen... und bin abgelenkt vom Verkehr. Also ist es in dieser Hinsicht nach meiner Meinung eher negativ was die Verkehrsicherheit der Anderen betrifft. Ausserdem gefällt mir das blaue und kalt wirkende Licht nicht...bäh

Gruß, Andi

moin zusammen...

xenon-licht ist NICHT serie beim 159......

viel spaß!

So, jetzt nochmal mein senf dazu:

Bin gestern den 159 1,9 jtdm (150ps) probegefahren. Muss aber vorher erwähnen, dass ich 75tkm/jahr fahre und mein momentanes auto ein 04er mercedes c220cdi avantgarde ist. Dieses auto war für mich in der klasse bisher das mass aller dinge, weder 3er noch a4 konnten mir vergleichbares bieten: super leistung, wenig verbrauch, äusserst komfortabel und seit dem facelift von 04 perfekte handschaltung sowie in der avantgarde-ausführung geiles, sportliches fahrwerk.

So, nun aber zum alfa. Ich bin schon immer fiat gefahren uno, 2xpunto und schon fast immer scharf auf einen alfa gewesen. Als ich vor 1,5 jahren an einem 156 sw dran war, kam der benz (geschäftswagen) dazwischen.

Leistung nicht ganz so gut wie beim benz (ich weiss, weniger hubraum!). verarbeitung wesentlich besser als früher, ich würde sagen auf bmw, audi und benz niveau.
Verbrauch kann ich nicht beurteilen. Aussehen konkurrenzlos, innen wie aussen (geschmackssache). Fahreigenschaften sehr gut (kurven etc., bin begeistert). Durch den frontantrieb hat man natürlich gewisse nachteile gegenüber dem benz (wendekreis, antriebseinflüsse, wenn auch minimiert!), aber auch die bekannten vorteile.
Schaltung gut. Aufgrund meiner fahrleistung von 75tkm/jahr muss ich aber feststellen, dass der 159 ggü. der c-klasse nicht ganz mithalten kann was windgeräusche und sitzkomfort betrifft. Ich habe im 159 keine völlig entspannte sitzposition gefunden, mit der ich ohne probs 1000km am stück fahren könnte. Die bedienung wurde auch in mehreren threads schon angesprochen: klar, wenn man nicht völlig verbödet ist, kann man sich mit der fummelei bzgl. Licht und tempomat abfinden, jedoch aus meiner vielfahrersicht kann ich sagen, dass das eben mist ist. Beim benz tippst du einfach den exakt richtig platzierten hebel an und der tempomat ist drin. Beim alfa musst du denn kipphebel befummeln und dann nach oben oder unten drücken. Kurzum: es ist umständlicher! Das macht denen nix, die einmal in der woche bab fahren, aber wenn man das fast jeden tag wie ich über längere strecken macht, verliert man beim alfa die lust am tempomat und lässt es lieber.
Platzangebot vorne ein bisschen beengetr als im benz, hinten wesentlich beengter, das gleiche für den kofferaum.

Mein fazit: ich werde mir den 159 sofort kaufen, wenn ich meinen momentane job nicht mehr mache und wieder ein eigenes auto brauche. Als geschäftswagen für die grosse fahrleistung im jahr ist er weniger geeignet. Ich will nicht sagen „nicht geeignet“!!!

Zitat:

Original geschrieben von AlfistoHH


xenon-licht ist NICHT serie beim 159......

Hast recht! Sorry, da habe ich mich vertan.

Hi
hatte heute meine erste probefahrt (1,9Jtdm)
erster eindruck: tolles auto u. geile linien
verarbeitung: top aber ein rückleuchte war bereits hin (90km erst am Tacho)
Händler hats nicht einmal bemerkt
fahreigenschaften: wo der 156 an haftung verliehrt kannst mitn 159 noch mächtig gas geben, eingach supa (die kurven können kommen)
beim bremsen hatte ich eine böse überraschung, bei stärkerer bremsung (keine volle) kam links das heck.
die haben doch ESP drin in serie

trotz allem ich will ihn

grüsse

naja

Ich habe heute den 159 JTDM mit 150 Ps testen dürfen,und ich bin sehr entäuscht worden bei dieser Probefahrt. Der hat überhaupt keinen biss gehabt,trotz seiner 150 PS! Erst bei 3000 U/min geht es was weiter beim 159. Die Blinkerhebeln wirken so billig,dass es billiger nicht mehr geht,und bei einem Auto um die 30.000 Euro,erwarte ich mir schon was besseres. Sonst finde ich das Auto sehr schön. Aber die Fahrleistungen habe mich sehr entäuscht. Deshalb ist der 159 für mich überhaupt kein Thema mehr.

Re: naja

Zitat:

Original geschrieben von doncapo


Aber die Fahrleistungen habe mich sehr entäuscht. Deshalb ist der 159 für mich überhaupt kein Thema mehr.

Vielleicht mal lieber ne andere Maschiene fahren als sofort zu so einem vorschnellen Urteil kommen? 😉

Re: Re: naja

Zitat:

Original geschrieben von gurkenjoe


Vielleicht mal lieber ne andere Maschiene fahren als sofort zu so einem vorschnellen Urteil kommen? 😉

Also wenn ich meine 147 hernehme,da geht schon im unteren Drehzahlberreich was weiter,und das bei nur 115PS unter der Haupe! Und ich werde mich sicher nie ein Auto zulegen mit 200PS. Weil ich hab schon gelaubt,dass der !59 JTDm mit 150PS was kann. Aber wenn man das Gas 2-3sec. voll durchdrückt,und es tut sich mal nichts,dann ist das nicht gerade berauschend würde ich mal sagen. Mir ist auch klar,dass der 159 schwerer ist,aber mit den 150PS,kannst den Wagen aufkeinenfall sportlich bewegen,wie den 147er,außer du nimmst den 159JTDm mit 200PS!

Re: Re: Re: naja

Zitat:

Original geschrieben von doncapo


Also wenn ich meine 147 hernehme,da geht schon im unteren Drehzahlberreich was weiter,und das bei nur 115PS unter der Haupe! Und ich werde mich sicher nie ein Auto zulegen mit 200PS. Weil ich hab schon gelaubt,dass der !59 JTDm mit 150PS was kann. Aber wenn man das Gas 2-3sec. voll durchdrückt,und es tut sich mal nichts,dann ist das nicht gerade berauschend würde ich mal sagen. Mir ist auch klar,dass der 159 schwerer ist,aber mit den 150PS,kannst den Wagen aufkeinenfall sportlich bewegen,wie den 147er,außer du nimmst den 159JTDm mit 200PS!

könnte es nicht ein bisschen daran liegen, dass der 159 so leise fährt und man auch sonst sehr angenehm fahren kann? sprich: weniger geräusche, motor schlechter zu hören usw.

ein beispiel:
wenn ich mit dem alten bmw fahre habe ich subjektiv das gefühl, dass er ziemlich mehr abgeht als mein 240ps omega weil der bmw viel lauter und roher ist. aber der bmw ist in wirklichkeit nicht annähernd so schnell und hat 3.5 sekunden länger auf 100km/h....

Deine Antwort
Ähnliche Themen