alfa 159 ist da - erster Eindruck

Alfa Romeo

Hi,

ich habe meinen 159 gestern erhalten. 1,9 jtdm Distinctive mit 150 PS in Titangrau.

Wir haben gestern abend schon mal eine etwas ausführlichere Farht gemacht und ich wollte Euch einfach mal die ersten Eindrücke schildern.

Der Wagen hatte 4 km gelaufen, als ich ihn gestern bekam. Inzwischen sind es rund 160.

Ich habe den Motor natürlich noch sehr geschont und bisher nicht über 2.500 gedreht. Heute abend will ihn mal kurzfristig bis auf 3.000 Touren bringen. Hatte ihn einmal knapp auf 130 km/h gehabt. Windgeräusche waren da noch nicht zu bemerken. Der Motor schnurrt sehr leise. Der prickelnde Sound der TS-Motoren, den ich am 155er und am 145er und 146er geliebt habe, ist nicht da. Alles sehr ruhig und leise. Eher Limousine als Sportlimousine, was die Geräuschkulisse angeht.

Das Fahrwerk ist hart, aber nicht unbequem. Der Seitenhalt des Sitzes ist gut. Nicht ganz so eng, wie in den 156er, die ich mal gefahren bin, aber völlig ausreichend - na ja, ich bringe ja mit meinen 1,79 auch 84 kg auf die Waage. Bin also eher gut genährt.

Die Kurvenlage gefällt mir sehr gut. Das Lenkverhalten ist klasse, so wie es von Alfa und Fiat gewohnt bin.

Ich habe das normale CD-Radio drin. Qualität ist m. E. völlig ausreichend.

Da ich die dunkle Ausstattung habe, kann ich über Reflektionen in der Windschutzscheibe nicht klagen. Ich hatte allerdings auch in einem Wagen mit hellbraunem Interieur gesessen. Da spiegelt alles schon ein wenig mehr.

Der Umstieg vom Stilo, der in der Familie bleibt und jetzt von meiner Frau gefahren wird, fällt in einem Punkt schwer: Der 159 ist beim rangieren deutlich schlechter zu handhaben. Ich habe gestern mal versucht, rückwärts in eine Parkbucht reinzuziehen und brauchte vier Anläufe. Das Heckende ist wirklich nur zu erahnen.

An die Dimensionen vom Alfa muß ich mich erst gewöhnen. Aber das war beim Umstieg vom 145 auf den 146 am Anfang auch gewöhnungsbedürftig und ging nach einer Weile sehr gut.

Der rechte asphärische Außenspiegel liefert eine gute Sicht nach hinten. Viel besser als im 156 und im 146. Um ihn optimal einzustellen, muß er wenig nach unten geneigt werden. Irritierend war auf den ersten Kilometern, daß das Heckende des Wagens immer im Spiegel zu sehen ist. Man gewöhnt sich aber schnell daran und lernt dies zu würdigen. Denn so läßt sich besser abschätzen, wo sich ein überholender Wagen relativ zum eigenen Fahrzeug gerade befindet.

Mein Händler sagte mir, der Verbrauch könne auf den ersten 2.000 km noch über 10 l liegen bis der Wagen eingefahren ist. Am Anfang zeigte der BC Verbrauchswerte über 20 l. Zuletzt waren es knapp 7 Liter.

Die Schaltung war zunächst sehr schwer. Ist aber nach etwa 50 km deutlich leichter gangbar geworden.

Fazit bisher: Ich bin absolut zufrieden. Der Kauf war die richtige Entscheidung.

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


und zur qualität vom 159 kann man ja auch noch garnix sagen...

Die Qualität des 159er meinte ich nicht,ich meinte lediglich das ich mir einen ganz neuen (sei es 159 oder was anderes) nicht kaufen täte,wegen 'Kinderkrankheiten' usw.Gut,aber irgendwer muss ja tun..😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BMWMaffiA


Auf die ersten zwei Absätze möchte ich jetzt nicht eingehen,
aber den letzten halte ich für sehr schwer möglich.
Das in einem Alfa Romeo mehr kaputt geht als im BMW,ist ein Fakt.Man siehe in andere Foren und beachte was alles kaputt geht.
Für den BMW zahlt man mehr (ob gerechtfertigt oder nicht lassen wir mal aus jetzt),aber man kriegt nun mal die bessere Qualität.
Die haben mehr Kohle und investieren auch demensprechend mehr in die Entwiklung etc,...

Ich fahre seit kurzem auch Alfa,aber man muss realistisch bleiben.

mfg

naja, also wenn ich höre was bekannte schon alles an ihren bmws dranhatten da sind die alfas wirklich besser 😛

einer hat inzwischen seinen 3. 5er (2x gewandelt wegen den ganzen mängeln) und kennt inzwischen alle werkstätten von hamburg bis münchen 😁

aber naja sicher nur ein einzelfall, deswegen hat auch ein und der selbe mann 2x gewandelt bekommen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


aber naja sicher nur ein einzelfall,

Das glaube ich auch...🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWMaffiA


Das glaube ich auch...🙂

Ich nicht

Ähnliche Themen

Ich auch nicht, wir hatten ebenfalls nen 5er Kombi bei uns in der Firma und laut Aussage unseres Fuhrparkleiters, war das das qualitativ schlechteste Auto, das wir die letzten 10 Jahre hatten und da waren auch Opel, VW und sogar ein Ford dabei. Soviel wie am BMW kaputt war, war an keinem anderen Wagen, nichtmal dem E500 vom Chef, der auch als sehr anfällig gilt und von meinem Chef auch brutal gefahren wird.

Aber back to topic:
Gibt´s was neues zu berichten???
Wie sieht´s jetzt mit dem Einparken aus???

Ich kann nur hoffen das das stimmt was ihr bz Alfas Qualität schreibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen