alfa 159 - ein verkaufsflop?!?

Alfa Romeo

der 159er hätte mal besser ein 169er werden sollen, hier einige gründe warum der 159er floppen wird:

1. die enormen preisanstiege
2. das hohe gewicht
3. die durch punkt2 verursachten schlechten fahrleistungen
4. schlechtes image
5. der durch punkt4 verursachte schleche wiederverkaufswert
6. hoher treibstoffverbrauch bei benzinmotoren

schaut nicht gut aus für alfa/fiat....

115 Antworten

man beschwert sich doch immer über alfa weil die qualität nicht stimmt ! daran hat alfa gearbeitet und es ist verständlich das die autos auch teuerer werden. so ist es doch bei bmw, mercedes und co seit jahren. also versteh ich die aufregung nicht ! außerdem sind beim 159 alle kundendienste bis 120 000 km frei. das spart auch ein haufen geld !

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


der war gut, noch so einen witz auf lager????

wie soll der 159er bei diesen preisen meistverkauftester alfa aller zeiten werden?? *kopfschüttel*

ganz im gegenteil, der 159er hat das große probleme, daß er den wirklichen alfa-fans zu unsportlich ist und der otto-normalverbraucher nimmt dann doch einen bmw/audi&co aus prestige-/qualitätsgründen - und wer die alfabrille absetzt kann nicht ernsthaft behaupten, daß alfa auf bmw/audi-qualitätsniveau ist.

alfa spricht die junge käuferschicht an, die nicht so ohne weiteres 30.000€ für ein auto auf der hohen kante haben bzw. bereit ist bei den hohen spritpreisen veraltete benzinmotoren mit 13liter stadtverbrauch zu kaufen...

langsam hab ichs echt satt, woher nimmst du eigentlich deine scheißarroganz beurteilen zu können ob der 159 qualitativ hochwertig ist oder nicht? 🙄

Erst mal abwarten, nach ein paar Monaten kann man sicher mehr sagen!

jo eben 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


bmw320 (150ps/0-100: 9,0sec) - stadtverbrauch: 10,7l

Was sollen eigentlich immer die Fabelwerte? Da sollte es doch es, den gesunden Menschenverstand zu bemühen...

Ein Beispiel: Bloß weil BMW den 130er mit 9.2 Litern im Mixverbrauch angibt, ist das noch lange nicht realistisch; Motorvision fährt ihn mit fast 15 Litern. Selbst wenn das überwiegend zügig ist: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit liegen über 5 Liter Differenz - das scheint bei manchen Leuten hier über den Horizont zu gehen...

Greetz,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Was sollen eigentlich immer die Fabelwerte? Da sollte es doch es, den gesunden Menschenverstand zu bemühen...

sorry aber viel ahnung scheinst du nicht zu haben wie die verbrauchswerte bei autos ermittelt werden: jedes auto muß einem genormten verbrauchstest machen, der natürlich für alle autoerzeuger gleich ist

wenn der bmw also 15liter verbraucht, dann kannst du für den alfa 20liter schätzen...

Ich denke nicht, das der Testverbrauch von Motorvision realistisch ist. Ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, das die Herstellerangaben mehr oder weniger stimmen.
Bei einer normalen Fahrweise, also nicht unbedingt nur das Gaspedal streicheln, aber auch nicht rasen.

Bei der Probefahrt, die ich mit dem 2,2 JTS gemacht habe hat der Bordcomputer hinterher ca. 9l angezeigt.
Alfa gibt im Mix 9,4l an. Auch wenn es in Wirklichkeit dann 10l waren (oder vielleicht auch weniger als 9l?) passt das doch.

Dirk

naja also bei alfa waren die verbrauchswerte im prospekt eigentlich immer übertrieben, der 156 SW 2.5 V6 24V ist in der stadt mit 17,8 liter angegeben aber da muss man sich schon anstrengen das zu schaffen... ich hab im tiefsten winter bei nur kurzstrecke (3km morgens 3km abends) "nur" 16 liter verbraucht...
edit: und ich bin weiß gott kein sparsamer fahrer, da wo man normalerweise 10 liter verbraucht verbrauch ich 12 😁

ich hab heut nen 159 an mir vorbeifahren sehen... sehr sehr einprägsam!!!

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


sorry aber viel ahnung scheinst du nicht zu haben wie die verbrauchswerte bei autos ermittelt werden: jedes auto muß einem genormten verbrauchstest machen, der natürlich für alle autoerzeuger gleich ist

Toll - und warum verbrauchen ALLE Autos in Tests IMMER mehr, als bei Deinen hochgelobten Normmixwerten? Glaubst Du im Ernst, dass ein Auto mit 260+ PS nur 10 Liter braucht?

Tut mir leid, dann kan ich Dir nicht helfen, aber Dein Vertrauen in Papierwerte möchte ich haben.

Und wenn Deine "Ahnung" in Sätzen seckt, wie: "Wenn der BMW also 15 Liter verbraucht, dann kannst du für den Alfa 20 Liter schätzen", tja dann, also dann... Dann fährst Du mit 'nem Dreier wohl am Besten 😁

Greetz,
MARV

Zum Thema: Ich habe zwar keinen Einblick, wie die Bestellsituation des 159 bei den Alfa-Händlern momentan aussieht, aber die Kritikpunkte Preis und Gewicht sind absolut berechtigt. Früher hatte Alfa auch deshalb Verkaufserfolge, weil die Autos zumindest in der Anschaffung deutlich günstiger waren als vergleichbar motorisierte Autos der Konkurrenz. Das ist nicht mehr der Fall. Eine Marke wie Alla Romeo MÜSSTE nach ihrem Image (und Mythos 😉 ) her schnellere Autos als die Konkurrenz bauen, Fakt ist aber, daß Alfa sich beschleunigunstechnisch bestenfalls noch im Mittelfeld bewegt. Damit komme ich zum zweiten Punkt, dem Gewicht: Der 159 ist bei den JTD 100 kilo schwerer als der 166 (vom 156 gar nicht zu reden)!!! Daß da zwangsläufig mehr Behäbigkeit entsteht, ist wohl keine Frage. Auch wenn das Fahrwerk gut abgestimmt ist, jedes Kilo mehr in einer Kurve ist ein Kilo zuviel (man erinnere sich an Colin Chapman...). Ein Alfa sollte leichtfüssig zu fahren sein, ich bezweifle, daß das auf den 159 zutrifft.

Der 159 wird m. E. nicht die Erfolge des 156 zu dessen Glanzzeiten (nicht vergessen, der 156 hat die Marke Alfa Romeo quasi gerettet) erzielen. Das Preis-Argument zieht nicht mehr, wenn könnte er nur noch über das Design verkauft werden. Aber da fehlt der Neuigkeitswert, den der 156 gegenüber dem 155 hatte...

Trotzdem ist Alfa designmäßig auf dem richtigen Weg (ganz im Gegensatz zu BMW!!!), bei Motoren und Gewicht allerdings nicht.

Kommt jetzt halt auch drauf an, was die Händler ihren Kunden für Endpreise machen können.
Citroen hat jetzt durch eine solche Rabattaktion seinen Marktanteil deutlich steigern können.
Allein durch Emotionen wirst heut kein Auto mehr in Menge verkaufen können.

@cleandevil jup 😉

viele alfa autohäuser machen mittlerweile nur noch alfa service, weil sich der verkauf nicht mehr lohnt. man bestellt den alfa via i-net zu ital. konditionen und bekommt 25% rabatt - war erst vor 2 wochen in nem alfa autohaus. der 159 steht da nur noch zu showzwecken...

@alfisto
ja da gebe ich dir recht...am gewicht sollten die unbedingt was machen. wie wärs z.b. mit kunstoff motorhaube??? das hat ja mein GTV schon....

wie wärs mit alukarosse? 🙂

ja das stimmt...hat doch der audi a2 oder?
alu is aufwendiger und umweltschädlicher in der herstellung...

die vielen sicherheitsextras wiegen halt. man sollte sie zumindest auf wunsch abbestellen können. der motor dürfte meiner meinung nach ruhig ne ecke lauter sein...also weg mit den ganzen dämm materialien 😉 die frontscheibe is ja extra schwer, damit nichts in den innenraum dringt...

also da muss unbedingt was passieren, ich kenne nun schon zwei 156er fahrer aus unsrer verwandtschaft denen der 159 im durchzug zu träge ist. (wobei beide den 2,5er fahren...). die hätten beide gerne auf den 159 gewechselt, weil sie leasingverträge ham. also 100 kilo weniger müssten doch drin sein oder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen