alfa 159 - ein verkaufsflop?!?
der 159er hätte mal besser ein 169er werden sollen, hier einige gründe warum der 159er floppen wird:
1. die enormen preisanstiege
2. das hohe gewicht
3. die durch punkt2 verursachten schlechten fahrleistungen
4. schlechtes image
5. der durch punkt4 verursachte schleche wiederverkaufswert
6. hoher treibstoffverbrauch bei benzinmotoren
schaut nicht gut aus für alfa/fiat....
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XatriX
hi@neider !
Jaja es tut schon sehr weh, dass der Alfa 159 so sehr geil ist und der beste seiner Klasse ist hehe. Fanboys ich liebe euch mit euren kewlen Neider Freds, da hab ich immer wieder was zu lachen =)
thy für luv u! :P
😉
wollte was ähnliches schreiben, habe es mir aber verkniffen!
jedem dass seine, und wenn jemand was zu kritisieren hat, dann bitte erst nach ein paar wochen als besitzer eines 159er...
ansonsten kann man es ja nicht ernst nehmen...
Moin,
Ne iss echt so Vekocity ... diese neuen Bügel sind auch dann noch zu bedienen, und können ausreichend KRaft übertragen, wenn die Tüv etwas verkeilt ist. Die alten Teile konnten da unter Umständen in der Tat versagen. Deshalb sind solche Türöffner mittlerweile auch ziemlich selten geworden. Die Gleichteilepolitik wird da sicherlich noch ein Bonus gewesen sein 😉
MFG Kester
hallo leute!
wie man weiter unten sieht bin ich kein alfa- fahrer. allerdings gefällt mir der 156er sehr gut.
der neue 159 ist der absolute wahnsinn. designerisch der absolute wahnsinn. ich sehe keinen grund, dass er ein fop werden sollte. was mich allerding etwas stört sind die scheinwerfer. sollte man mal durch matsch und staub fahren (davor fährt ein anderes fahrzeug, welches staub aufwirbelt) hat man am ende die ganzen lichter voller dreck und kann dann mühseelig den ganzen mist wieder entfernen 🙂
nein nun mal im ernst... top auto, mit top motoren. ich denke, es gibt bei italienischen autos immer noch barrieren, die gebrochen werden müssen. auch ich, habe noch meine bedenken. bei audi und bmw gibts sowas nicht. genau deswegen wird ein 156 nicht so oft verkauft wie ein a4.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von djfrail
was mich allerding etwas stört sind die scheinwerfer. sollte man mal durch matsch und staub fahren (davor fährt ein anderes fahrzeug, welches staub aufwirbelt) hat man am ende die ganzen lichter voller dreck und kann dann mühseelig den ganzen mist wieder entfernen 🙂
Sieht nur so aus, bei offener Motorhaube kommt man gut ran...
Greetz,
MARV
Ähnliche Themen
hallo cannonball!
also das mit den scheinwerfern war ironisch gemeint. ich habe mir das mal bildlich vorgestellt 🙂
im übrigen gefallen sie mir sehr gut!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Ne iss echt so Vekocity ... diese neuen Bügel sind auch dann noch zu bedienen, und können ausreichend KRaft übertragen, wenn die Tüv etwas verkeilt ist...
MFG Kester
Ja ähm, welche Bügel denn? Das hier:
http://www.italiaspeed.com/.../122.html, ist unter Sicherheitsaspekten doch eine klare Verschlimmbesserung zum dem hier:
http://www.italiaspeed.com/.../110.html
Klapptürgriffe sind im Falle eines Unfalls, bei einer verklemmten Tür, jedenfalls Mist. Man kann nicht richtig zupacken und rutscht leicht ab.
Bei den hinteren Türen ist der Fall natürlich klar: Sofort sichtbare Türgriffe dienen der Sicherheit.
Welcher Art waren denn die Probleme, die bei den bisherigen Bügelgriffen bei Unfällen auftraten?
Hat das was mit den Druckknöpfen zu tun, ist eine derartige Öffnungsmimik besonders empfindlich?
Da solls ja noch Experten geben die ihre Türen Cleanen und überhaupt keine Griffe mehr haben. Das sowas eine Zulassung bekommt, ist mir bis heut' ein Rätsel.-
*Kopfschüttel*
@djfrail: Die Scheinwerfer verdrecken auch nicht schlechter als bei anderen Fahrzeugen, und wenn du bi-xenon hast ist es sowieso kein Problem, denn da ist eine SW-Waschanlage Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Hi,
wieso redet Ihr Euch denn die Köppe wegen des sogenanntn Verkaufsflop ein? Das Hauptgeschäft in der sogenannten Mittelklasse wird "leider" mit Firmenwagen gemacht (z. B. beim 3er BMW ca. 60% Anteil). VW, Audi, Mercedes etc alle deutschen Marken sind verterten, als einzige Ausnahme kommt Volvo noch dazu. Alfa Romeo gibt es nicht, nicht gegen Geld und auch nicht gegen gute Worte. Also muss sich Alfa rein auf das Privatgeschäft beschränken und das ist bei allen Herstellern momentan eher mau. Auch der neue 3er E90 läuft im Privatgeschäft nicht so, wie es sich BMW vorgestellt hat.
Komisch, ich fahre als Firmenwagen einen Alfa GT, davor einen 156 Sportwagon. Auch ein Kollege von mir fährt einen Alfa. Außerdem bin ich im Außendienst und habe zich Kunden, die Alfas als Firmenwagen haben. Ich kenne sogar einen Kunden (Flugzeugbranche), der nur Alfas als Firmenwagen hat.
Sicher ist Alfa eher eine Seltenheit, aber genau das ist doch für mich ein Vorteil. Ich habe jedenfalls in Hamburg nur ein einziges Mal einen anderen Alfa GT in rot gesehen... 😉
Heute hat meine Freundin Ihren Firmenwagen geordert: einen Alfa 147 TI. Dein Statement ist also falsch... 😉
ganz falsch ist das statement sicherlich nicht...es gibt nicht sehr viele firmen, die alfa als firmenfahrzeuge fahren.
hier in hh sind es einige, etliche davon lassen ihre fahrzeuge bei "meinem" händler warten.
Also ich hatte bei der Red Night das Gefühl, dass ich beim Schalten in den 3ten Gang immer gegen das Navi gestoßen bin, weil der Schalthebel so nah an der Konsole ist.
Jetzt meine Frage: Habe ich dicke Hände?