alfa 159 - ein verkaufsflop?!?
der 159er hätte mal besser ein 169er werden sollen, hier einige gründe warum der 159er floppen wird:
1. die enormen preisanstiege
2. das hohe gewicht
3. die durch punkt2 verursachten schlechten fahrleistungen
4. schlechtes image
5. der durch punkt4 verursachte schleche wiederverkaufswert
6. hoher treibstoffverbrauch bei benzinmotoren
schaut nicht gut aus für alfa/fiat....
Ähnliche Themen
115 Antworten
na zum neuen punto hab ich heut erst gelesen das es schon 35 000 bestellungen dafür gibt. für des das er erst auf den markt gekommen ist, nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Und *hüstel* der 5er BMW hat KEINEN 4-Zylinder BENZINER. Nur einen 4-Zylinder Diesel 😉
Hm, noch ist der 4-Zylinder nicht auf dem Markt, ich hab aber 2003 bei BMW als externer schon Fahrleistungen und Verbracuh dieses Modells berechnet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Und deutlich MEHR Gewicht auf der Hinterachse, als auf der Vorderachse, ist für ein Auto des Konzepts Frontmotor, Heckantrieb NACHTEILIG. Ich erinnere an den BMW E21 323i, welcher recht Kopflastig war und als "Brummkreisel" galt 😉
MFG Kester
Naja, wie du dir denken kannst, ist bei dem bestehenden Konzept nicht zu befürchten, dass es es DEUTLICH mehr Gewicht auf der Hinterachse ist. Soweit ich mich erinnere, waren es hinten 51 %...
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Verkaufsflop, der 159?? So ein Quatsch! Ich prophezeie, dass der 159 der meistverkaufte Alfa aller Zeiten werden wird.
der war gut, noch so einen witz auf lager????
wie soll der 159er bei diesen preisen meistverkauftester alfa aller zeiten werden?? *kopfschüttel*
ganz im gegenteil, der 159er hat das große probleme, daß er den wirklichen alfa-fans zu unsportlich ist und der otto-normalverbraucher nimmt dann doch einen bmw/audi&co aus prestige-/qualitätsgründen - und wer die alfabrille absetzt kann nicht ernsthaft behaupten, daß alfa auf bmw/audi-qualitätsniveau ist.
alfa spricht die junge käuferschicht an, die nicht so ohne weiteres 30.000€ für ein auto auf der hohen kante haben bzw. bereit ist bei den hohen spritpreisen veraltete benzinmotoren mit 13liter stadtverbrauch zu kaufen...
Im Vergleich zu BMW und Audi ist der Alfa eher günstig.
Und der Verbrauch geht bei den guten Fahrleistungen in Ordnung, die Motoren sind ja neu.
Der Verbrauch hängt halt immer vom Fahrer ab.
Und gerade die "Image"- oder Prestigekäufer könnten zum 159er greifen, da er einfach klasse aussieht und die Qualität gut ist (zumindest bei der Probefahrt)
Dirk
Abend,
Wenn ich mir als Beispiel den 320d anschaue und einen gleichwertigen 159 haben möchte, ist im Endeffekt der Alfa ja auch nicht billiger, denn ich muss ja den 2,4er zahlen, um mit den Fahrleistungen vom 320d zu konkurrieren. Es spielt ja weniger eine Rolle wieviel PS ich habe sondern eher wie schnell ich fahren kann...und da dürfte der Unterschied 320d zum 2,4er bedeutend kleiner sein als zum 1,9er. Die ca. 1200 Euro Mehrpreis werden meiner Meinung durch bessere Ausstattung (über)kompensiert. So lass ich das mal stehen... dass der BMW genauso teuer oder etwas teurer ist und die Wartung in den ersten 3 Jahren nicht inklusive ist, er dafür aber wohl den deutlich besseren Werterhalt hat. Also sind jetzt insgesamt beide gleich. Was inkl. Wiederverkauf für den Alfa eher schmeichelhaft sein dürfte.
So, nun bleibt der fast 1,5 Liter höhere Verbrauch, die höhere Steuer und die teurere Versicherung. Somit dürfte der Alfa wohl unterm Strich teurer sein als der 3er.
Und wenn ich den Tests glauben schenken darf, ist doch merkwürdig, dass Alfa einen 200 PS Diesel bringt, der es mit schwächer motorisierten Fahrzeugen nicht aufnehmen kann??? Ja wo bleibt denn dann das "cuore sportivo"? Der dann auch noch am langsamsten beschleunigt, am schwersten ist, ...und...und...
Tja, ich kann mit dem Bangle-Design leider überhaupt nichts mehr anfangen. Der E46 und E39 (nach dem Facelift perfekt!), das waren in meinen Augen wirklich hübsche Autos.
Aber die neuen BMWs sehen alle fürchterlich aus. Auf der technischen Seite, was die Zuverlässigkeit, Motoren, Fahrwerk etc. anbelangt, stimmt es nach wie vor bei BMW, ohne Frage. Aber das Design der neuen Generation (seit dem E65), innen wie aussen, ist fast ausnahmslos daneben (meiner Meinung nach).
Langfristig wird sich das durchaus auch in den Verkaufzahlen niederschlagen, befürchte ich.
Mal sehen, wie sich der neue 3er so schlägt, angesichts extrem starker Konkurrenz aus Mailand und Ingolstadt, die ich im Allgemeinen derzeit ganz weit vorn sehe (der A6 ist z.B. ein Traum), aber das ist ein anderes Thema.
Und nicht vergessen: Autos verkaufen sich zu einem nicht unerheblichem Teil über das Design, auch wenn das nicht alles ist. Beim neuen Alfa Romeo 159 stimmt einfach das Gesamtpaket, weshalb er auch ein grosser Erfolg für Alfa Romeo werden wird.
Das jedenfalls ist so sicher wie das Amen in der Kirche und es ist mir völlig unverständlich, wie man zu einer gegenteiligen Meinung kommen kann. In diesem Fall empfehle ich einfach mal eine Probefahrt .
Gruss Henrik
(Privat MB W124, nicht dass mir hier jemand eine Alfa-Brille unterstellt, 😰 Gott bewahre)
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
bereit ist bei den hohen spritpreisen veraltete benzinmotoren mit 13liter stadtverbrauch zu kaufen...
[/QUOTEwenn du dich richtig informiert hätest würdest du wissen das dort neue motoren drin sind und die veralteten motoren garnicht mehr verbaut werden .
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
der war gut, noch so einen witz auf lager????
wie soll der 159er bei diesen preisen meistverkauftester alfa aller zeiten werden?? *kopfschüttel*
ganz im gegenteil, der 159er hat das große probleme, daß er den wirklichen alfa-fans zu unsportlich ist und der otto-normalverbraucher nimmt dann doch einen bmw/audi&co aus prestige-/qualitätsgründen - und wer die alfabrille absetzt kann nicht ernsthaft behaupten, daß alfa auf bmw/audi-qualitätsniveau ist.
alfa spricht die junge käuferschicht an, die nicht so ohne weiteres 30.000€ für ein auto auf der hohen kante haben bzw. bereit ist bei den hohen spritpreisen veraltete benzinmotoren mit 13liter stadtverbrauch zu kaufen...
Der 159 hat eine komplett neue Benzinmotorenpalette, die auf GM Aggregaten basiert.
naja den leuten gefällt der 159 offensichtlich ziemlich besser als der 3er!
schaut mal her:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9985&artikel_seite=5
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Der 159 hat eine komplett neue Benzinmotorenpalette, die auf GM Aggregaten basiert.
ist mir schon klar, daß der 159er neue motoren bekommen hat - ich bezog die aussage 'veraltete benzinmotoren' auf die technologie: 13l stadtverbrauch war vielleicht 1990 akzeptabel, aber in 2005???
vergleich doch einfach mal alfa's vermeintliche mitbewerber (ähnliche außenmasse/beschleunigung):
bmw320 (150ps/0-100: 9,0sec) - stadtverbrauch: 10,7l
honda accord 2,0 (155ps/0-100: 9,1sec) - stadtverbrauch: 10,7l
audi a4 1,8t (163ps/0-100: 8,6sec) - stadtverbrauch: 11,3l
was immer alfa beim 159er mit dem vectra-motor verbockt hat - es ist nichts gutes herausgekommen... hier nochmals die alfa-werte:
alfa 159 2,2 (185ps/0-100: 8,8sec) - stadtverbrauch: 13l
in wahrheit spielt alfa natürlich nie und nimmer in der o.a. premiumliga sondern wildert im revier von ford mondeo/opel vectra/peugeot407er - es reicht eben nicht aus nur premiumtarife zu haben ;-))
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
ist mir schon klar, daß der 159er neue motoren bekommen hat - ich bezog die aussage 'veraltete benzinmotoren' auf die technologie: 13l stadtverbrauch war vielleicht 1990 akzeptabel, aber in 2005???
vergleich doch einfach mal alfa's vermeintliche mitbewerber (ähnliche außenmasse/beschleunigung):
bmw320 (150ps/0-100: 9,0sec) - stadtverbrauch: 10,7l
honda accord 2,0 (155ps/0-100: 9,1sec) - stadtverbrauch: 10,7l
audi a4 1,8t (163ps/0-100: 8,6sec) - stadtverbrauch: 11,3lwas immer alfa beim 159er mit dem vectra-motor verbockt hat - es ist nichts gutes herausgekommen... hier nochmals die alfa-werte:
alfa 159 2,2 (185ps/0-100: 8,8sec) - stadtverbrauch: 13l
in wahrheit spielt alfa natürlich nie und nimmer in der o.a. premiumliga sondern wildert im revier von ford mondeo/opel vectra/peugeot407er - es reicht eben nicht aus nur premiumtarife zu haben ;-))
Der Alfa wiegt 150kg mehr als der 320i, er hat breitere Reifen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
in wahrheit spielt alfa natürlich nie und nimmer in der o.a. premiumliga sondern wildert im revier von ford mondeo/opel vectra/peugeot407er - es reicht eben nicht aus nur premiumtarife zu haben ;-))
sorry aber was du hier verzapfst ist reine eifersucht. 😁
und was hat den benzinverbrauch mit der premiumliga zu tun?
bist wohl ein bisschen verwirrt....
ausserdem hofft die autowelt natürlich, dass der 159 im crashtest besser abschneidet als die peinlichen resultate der letzten bmws.... das sollte man auch berücksichtigen. 150kg leichter, dafür stirbst du im bmw wenns drauf ankommt 🙄
Hi,
um mal auf das Thema des Threats zurückzukommen: Ist es nicht ein wenig zu früh, um jetzt schon entscheiden zu können, ob der 159 ein Flop wird?
Nach meinem Kenntnisstand war die Giulia höchst umstritten, als sie 1962 herauskam. Es gab zunächst reichlich Häme, weil die wenigsten etwas mit dem Design anfangen konnten.
Ich zitiere mal aus "Alfa Romeo Berlinas" von John Tippler, Veloca Publishing: "It's difficult not to have an opinion about the shape of the Giulia Saloon. Some call it boxy, drawing comparisons to the Fiat 125 and its Lada deirvative."
Und Rudolf Heitz schrieb in "Alle Alfa Romeo Automobile", Motorbuch-Verlag: "Und obwohl man über die Limousinen-Form streiten konnte, wurde die Berlina am häufigsten verkauft."
Ich will nun nicht behaupten, der 159 ist die neue Giulia. Aber vielleicht sollten wir doch erst einmal ein paar Monate, abwarten, wie sich das Auto am Markt entwickelt.
Was den Vergleich mit BMW betrifft: Ich habe mir einen 320d in vergleichbarer Ausstattung zu meinem 159 1.9 JTDm Distinctive genau durchgerechnet. Der BMW wäre 6.670 Euro teurer gekommen. Der Preisvorteil durch die kostenlose Wartung für 3 Jahre / 120.000 km ist da noch nicht einkalkuliert. Ich vermute aber mal, das es mindestens 800 Euro, eher etwas mehr sein werden.
Nur um mal die Preispolitik von BMW deutlich zu machen: Um Taschen für Karten an den Rückseiten der vorderen Sitze zu bekommen, muß gleich ein Ablagenpaket gekauft werden - für schlappe 200 Euro.
Was den Wertverlust betrifft: Ein Alfa hat allein wegen der geringeren Stückzahl definitiv eher das Zeug, ein Klassiker zu werden, als ein BMW. Die Giulias rangieren auf dem Oldtimer-Markt heute in jeder Zustandsklasse beim Preis deutlich über den 02er BMW-Modellen. Für einen gut erhaltenen Alfa 75 gibt es zumindest genauso viel Geld, wie für einen vergleichbar alten 3er BMW.
Was die Qualität angeht: Im neuen 3er kann das Cockpit meiner Meinung nach nicht mit dem 159 mithalten. Früher hatte BMW ein sehr gutes fahrerorientiertes Cockpit-Design. Heute ist das nur noch Stangenware, sieht genauso aus, wie im Mercedes, Audi, Toyota oder Hyundai. Die Rückseiten der Vordersitze im 3er BMW sind mt Hartplastik bedeckt. Nach der ersten Fahrt mit kleinen Kindern hinten drin, ist das Plastik zerkratzt. Ich habe mir die Vorführwagen genau angesehen - schrecklich!
BMW baut ohne Frage gute, fahraktive Wagen. Aber ein Alfa ist im Handling - nach meiner subjektiven Meinung - immer noch einen Tuck besser. Den 159 sehe ich bisher in der haptischen Anmutung vor dem 3er. Wie es mit der Langzeit-Qualität aussieht, wird die Zukunft zeigen. Eines aber ist sicher: ein Alfa hat etwas, was den meisten anderen Wagen fehlt: Mythos.
Man muß aber auch sagen, das es jemand der ein Auto nur 3 -4 Jahre fahren will, egal ist, ob der Wagen ein Klassiker wird oder nicht. Für den, ist der dann derzeitige Marktwert interressant.
Und bei einem Auto von 2005, mußt bestimmt noch an die 15 jahre warten, eh man mal von Klassiker überhaupt annähernd reden kann.
Zu BMW und Cockpitdesign muß ich absolut zustimmen.
Früher hatten die eine der geilsten Cockpits.
Heute ist das nur noch billiger Plastikschrott. Beim 1er soll ja sogar schon nach Kundenkritik nachgebessert worden sein.
Passt gerade:
http://www.sportal.de/.../poll_ssi.php?...