1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. alfa 159 - ein verkaufsflop?!?

alfa 159 - ein verkaufsflop?!?

Alfa Romeo

der 159er hätte mal besser ein 169er werden sollen, hier einige gründe warum der 159er floppen wird:

1. die enormen preisanstiege
2. das hohe gewicht
3. die durch punkt2 verursachten schlechten fahrleistungen
4. schlechtes image
5. der durch punkt4 verursachte schleche wiederverkaufswert
6. hoher treibstoffverbrauch bei benzinmotoren

schaut nicht gut aus für alfa/fiat....

Ähnliche Themen
115 Antworten

Denke das war kein Verarbeitungskritikpunkt.

Eher die,wie ich selber schon sah, lose Filzmatte im Kofferraum,oder das billig wirkende Hartplastik-Cockpit,oder die kratzempfindliche Sitzkonsolenumrandung.
Na ja - seis drum.

Gefallen tut mir der Grande Punto trotz allem.
Ob er gut genug ist einen Polo oder den neuen Clio zu schlagen muss jeder selber herausfinden.

ich will nicht behaupten das der alte Punto ein hochwertigen eindruck von ninnen gemacht hat ,aber wo bitte sieht ein polo von innen hochwertig aus ? da ist genau so billiges plastik innen derneue punto sieht von innen etwas besser aus als der alte erwachsener und scheint auch auf den ersten blick besser verarbeitet zu sein .
der panda dürfte der konkurent des fox sein schon mal einen von innen gesehn ? das nenn ich billig .
Zum alfa alle wollen sicherheit komfor aber autos die nur 1200 Kg wiegen wie soll das gehn ? man mus eben kompromisse eingehn oder verzichten ganz einfach deralfa ist ja noch nicht mal richtig auf dem markt wie kan man da schon sagen das wird ein flop .
Die meisten die sich den alfa nicht kaufen werden haben auch nicht das geld oder wollen nicht das geld für nen audi bmw oder was anderes ausgeben oder wiso verkafen sich die skodas so gut .
wen die vw`s alle so gut laufen würden wiso siehts zur zeit bei Vw nicht mehr so rosig aus ? weil die kunden nicht mehr bereit sidn für ein so gennanten volskwagen so viel geld aus zu geben das wen man nen gut ausgestatteten vw fährt sich nen benz oder bmw fahren könnte.

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


aber D ist nicht die welt und für alfa auch nicht der hauptmarkt - sogar für die deutschen hersteller ist D nicht der hauptmarkt, das behaupten sie zumindest, armes D ...

Eben, Autos werden nicht nur in D verkauft. Europaweite betrachtet ist auch nicht der Golf das meistverkaufte Modell.

Was nützt das einem Hersteller, wenn es die Autos nur in einem Land gut bekauft.

Weltweit sieht´s wieder anders aus.

Aber Europaweit betrachtet denke ich dass der Punto gute Chancen hat, nicht in allen Ländern kaufen die Leute einen VW, nur weil er ein VW-Logo drauf hat, egal wie er aussieht.
Allerdings könnte ihm der neue Clio gefährlich werden.

In anderen Ländern ist kaum einer bereit, für einen Polo 2000 € mehr zu zahlen als für ein Konkurrenzprodukt, nur weil die Verarbeitung des Armaturenbretts so gut ist wie in einem A8, noch dazu wenn dann unter der Haube ein PD-Dieselherz schlägt, das deutlich lauter und unkultivierter läuft als die CR-Konkurrenz.

Ic hhalte es da mit dem schönen spruch "Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied", und IMHO ist ein PD-3-Zyl-TDI ein sehr schwaches Glied, wenn man ihn vom Fahrkomfort her betrachtet...

stimmt alles, aber ungeachtet des ganzen markenkrams finde ich,

dass es fiat nicht mehr schafft, fahragile autos zu bauen.

wenn ein polo als rentner- und lerhrerinnenauto (sorry) eine direktere lenkung und bessere fahrleistungen bietet als ein fiat, dann gute nacht. sicher ist alfa die sportmarke, aber auch ein einkaufswägelchen sollte einigermassen fahrbar sein. das geschaukel ist sogar meiner freundin aufgefallen (die jetzt mg tf fährt:-))).

da macht fiat einen riesenfehler IMHO.

BTT: 159wird schon kommen, die warten alle auf den wagon. ist beim passat genauso. und bitte den gt als 2.4 JTD.!!!!!!

gruß shodan

Nach der Schlacht werden die Toten gezählt, man muss einfach mal ne weile warten bis das Wägelchen bei den Händlern steht und auch auf den Straßen rumfährt. Ich denke er wird sich besser verkaufen wie der 156. -> Bessere QUalität .

Hi,

was die Qualitätsdebatte angeht, seht doch bitte mal ins BMW-5er Forum rein: Das aktuelle Modell hat gerade in Schwedem beim Elchtest gepatzt - nachdem der Wagen zuvor im Crashtest mit Mühe auf das 4-Sterne-Niveau gehoben wurde.

Und der Lexus vom Super-Qualitätshersteller Toyota ist gerade im ams-Bremstest durchgefallen: Bremse mangelhaft. Der kleine Fiat Panda hat dagegen relativ gut abgeschnitten.

Mir persönlich ist ein etwas schwerer 159 mit guter Crash-Sicherheit und Super-Bremsen lieber als teure Premiumprodukte, die eher nur mäßig Schutz bieten.

ich glaub nicht das der 159 ein flop werd wenn man ihn natürlich an den verkaufszahlen von vw misst vieleicht aber wer will schon ein vw die spießer kisten ich will jedensfalls keinen

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Nach der Schlacht werden die Toten gezählt, man muss einfach mal ne weile warten bis das Wägelchen bei den Händlern steht und auch auf den Straßen rumfährt. Ich denke er wird sich besser verkaufen wie der 156. -> Bessere QUalität .

ach das mit der mangelnden quali ist doch seit jahren nur blödes blabla um sich seinen BMW/VW usw schön zu reden. der alfa könnte besser sein als jedes andere produkt auf dem markt, trotzdem würde ihn keiner kaufen, hat man ja damals zur alfetta-zeit gesehen... die alfetta war wohl was fahrwerk und motor angeht ALLEN meilenweit voraus, trotzdem ist es ein seltenes auto, damals wars wohl die ausrede mit der quali UND dem rost (n mercedes darf mehr rosten und ist trotzdem besser, ist schließlich deutsche qualität 😁 lol)

bei dem 156 hat man ja auch gute Noten in Sachen Gebrauchtwagen gegeben.

Aber ich denke das auch die Qualität im FIAT-Konzern in den letzten Modellen spürbar angehoben wurde. Kleiner Ausrutscher könnte der GT sein.....Dort scheinen noch zeitwese zu viele Verarbeitungsmängel zu sein. Über die Langzeitqualität sagt das aber noch nichts aus.

Panda und IDEA haben in Sachen Zuverlässigkeit im FIAT Konzern neue Maßstäbe gesetzt. Ich denke mal auch das wird sich im 159 fortsetzen.

italo

mir ein Fehler unterlaufen.
italo

Also zum GT kann ich sagen, dass unserer Perfekt ist, bis auf das Spaltmass beim rechten Frontscheinwerfer... Aber das ist echt sowas von scheissegal! Sonst, und vor allem innen, ist er schlicht perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von urchef


Der Croma ist ebenso ein Schritt nach vorne. Fiat hat gottseidank endlich kapiert, dass in Deutschland nciht mehr Leute einen Fiat kaufen, wenn er ähnlich langweilig ausschaut wie ein Volkswagen. Das Facelift vom Punto 188 finde ich so eine Sache.

Aber das neue Design von Giugiaro ist über jeden Zweifel erhaben. Und der nächste Stilo wird IMHO auch vom Meister gezeichnet und sicher auch toll. (...)

Siehst du, und so verschieden sind die Geschmäcker 😉: MIR PERSÖNLICH gefällt weder der neue Croma, noch der Grande Punto! Ist

mir

alles irgendwie zu "rund", knubbelig, schwer zu beschreiben.

Ich persönlich liebe Ecken und Kanten an Autos, wie eben an meinem aktuellen: Einen Fiat Stilo 3T. Diese agressiv-scharfkantigen Linien, dieses markant(ige) Heck, haaach einfach schick *schwärm*. Dagegen kann dieser "Blubberblasen-Look" des Grande Punto } MEINER MEINUNG NACH { abstinken. Wenn der neue Stilo in die ähnliche Design-Richtung geht kaufe ich keinen Fiat mehr. Aber eben auch keinen VW, die in die selbe, abgerundete Designkategorie fallen wie die neuen Fiats.

Alternativen wären (design-mäßig) aktuell der Citroen C4: DAS ist Design wie es meinen ganz perönlichen Geschmack trifft. Und ich bin nunmal jemand der sein Auto (fast) primär nach dem Aussehen, nach meinem persönlichem "Gefallen" aussucht und nicht an einer Marke hängt oder sich von irgendwelchen Pannenstatistiken abschrecken lässt (siehe Stilo 😉, bis jetzt aber voll und ganz zufrieden)!

Eben alles Geschmackssache.

Aber zum Alfa 159:
Ich finde ihn (wie fast jeden Alfa) wunderschön. Nur preislich ist er aktuell wirklich etwas hochgegriffen (im Vgl. zum 156er). Ich deke trotzdem, dass er seine Käufer finden wird, zumal er Qualitäsmäßig ja auch nochmal einen ordentlcihen Schritt gemacht haben soll...

Gruß,
Cobold

Hallo,

ich habe mir den 159 vor kurzem auch mal angesehen.
Ich muss sagen ich war begeistert!
Vom Design her Spitze, die Verarbeitung stimmt auch.
Die Preise sind zwar recht hoch, aber wenn ich einen Passat oder ähnliches in der gleichen Größe kaufe ist der auch nicht billiger! Autos sind heute alle teuer!!!

Ich bin ihn auch mal gefahren (2,2l JTS) und hatte auf der Probefahrt einen Schnittverbrauch von 9l laut Anzeige.
Bei einem durchaus sportlichen Fahrstil fand ich das nicht so viel (für ein großes, schweres Auto)

Das Gewicht macht sich auch nicht unbedingt negativ bemerkbar. Der 159 lag bei Auto Motor Sport fahrdynamisch ja sogar noch vor dem 3er BMW, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Ist aber in jeder Zeitung anders (und bei Autobild gewinnt ja eh immer VW)

Wenn ich mir jetzt ein Auto kaufen müsste würde es wahrscheinlich der Alfa.
Ich gebe dem 159 sehr gute Chancen!

Dirk

Verkaufsflop, der 159?? So ein Quatsch! Ich prophezeie, dass der 159 der meistverkaufte Alfa aller Zeiten werden wird.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Ein Verkaufsschlager wird der 159 wohl nicht werden.
Ob er ein Flop wird - keine Ahnung.
Ein ist auf jeden Fall sicher.
Er muss bis min. 2012 durchhalten,dafür verliert er mir zur Zeit zu viel Vergleichstests.
Kann nur noch das Design das Auto frisch halten.

Man sieht es am Stilo:
Das Auto schreit förmlich nach einem Nachfolger,obwohl erst 4 Jahre auf dem Markt.
Die Autos aus dem Fiat-Konzern "altern" zu schnell.

Man gut, dass Opel so zeitlose Autos baut, Astra A/B und Vectra A/B/C zum Beispiel 😁. Gut, dass es hier keinen Göbel-Smiley gibt, ich käme sonst in Versuchung.

Hier ein 2002er Modell, auch heute noch eine Schönheit sondergleichen und ein Bild von einem Auto, zu recht auch Römertopf genannt:

http://www.irancar.com/.../opel_vectra_2002_02_m.jpg

Schon 3 Jahre später kam das Facelift, mit der Folge, dass das Auto jetzt aussieht wie ein aufgeblasener Astra, wirklich sehr einfallsreich.

Gruss Henrik

Moin,

Stopp mal 🙂 Nicht auf anderen Marken RUMHACKEN ! Jede Marke hat Ihre Stärken und Schwächen. Und Autotests bewerten das BESTE GESAMTPAKET. NICHT DEN SCHÖNSTEN (hier würde Alfa wahrscheinlich durch die Bank gewinnen), NICHT den bequemsten und nicht den schnellsten. Sondern das beste Gesamtpaket. Und das ist für viele Ansprüche eben das Auto, das die meisten Kompromisse eingeht und dadurch halt meistens auch am TEUERSTEN ist. Das ist aber nicht weiter tragisch, da solche Tests auch den Verlierern bescheinigen, sehr gute Autos zu sein. Muss ja so sein, sonst würde ja eine Filzmatte, wie sie Jahr und Tag üblich war, nicht auf einmal bemängelt werden.

Und *hüstel* der 5er BMW hat KEINEN 4-Zylinder BENZINER. Nur einen 4-Zylinder Diesel 😉 Und deutlich MEHR Gewicht auf der Hinterachse, als auf der Vorderachse, ist für ein Auto des Konzepts Frontmotor, Heckantrieb NACHTEILIG. Ich erinnere an den BMW E21 323i, welcher recht Kopflastig war und als "Brummkreisel" galt 😉

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen