alfa 159 2,2 JTS 16V
Hallo Leute!
Beim neuen 159-Alfa habe ich mich jetzt auch entschieden, so ein Auto zu fahren (bis jetzt einen Bora).
Hat jemand schon Erfahrung ben den neuen Benzinmotoren gemacht. Mich interessiert eigentlich der neue 2,2, da der 3,2 zu schluckfreudig ist, aber wiederum Allradantrieb hat.
Für jeden Tipp bzw. Kaufempfehlung wäre ich dankbar.
Gruß
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
naja kommt drauf an wie man "gut" definiert, wenn man gut als gute technik definiert gabs eigentlich nie was besseres als nen alfa motor (ich erinnere hier an den alten nordmotor, 2 obenliegende nockenwellen, kette, kompletter motor aus alu usw usw)
wenn man gut als gute haltbarkeit und wenig pflegeaufwand definiert waren sicherlich auch die opel motoren gut 😛
Gut ist ein Alfa-Motor dann, wenn er Spaß macht! D.h., gut klingt und gut geht! Der Rest ist egal! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alfisto166
Gut ist ein Alfa-Motor dann, wenn er Spaß macht! D.h., gut klingt und gut geht! Der Rest ist egal! 😉
ich bin da etwas strenger; gut ist ein alfa-motor, wenn er vergleichbaren triebwerken der konkurrenz objektiv und subjektiv überlegen ist.
bin ihn gestern probe gefahren war sehr überrascht von dem auto, sehr gut verarbeitet und hat auch sehr viel spaß gemacht mit dem auto zu fahren. was mich gestört hat war der schwache abzug. für 185 ps geht meiner meinung zu wenig, liegt aber eher daran das das auto so schwer ist. ansonsten ist es sicherlich ein traumauto und wohl auch mein nächstes, auch wenn erst in 2-3 jahren.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Durch unverschuldeten Unfall bin ich dann erlöst worden. Ein Renault Clio 1.4 hatte dann einen echten Spitzenmotor: laufruhig, drehfreudig
Na geil, dann fahr doch weiter Clio und verschon' das Alfa-Forum mit deinem Halbwissen...
Deal?!
Greetz,
MARV
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
ich bin da etwas strenger; gut ist ein alfa-motor, wenn er vergleichbaren triebwerken der konkurrenz objektiv und subjektiv überlegen ist.
dann gibt es keinen guten ALFA Motor! Weder der 3l noch der Diesel mit 200 PS reicht an die Konkurrenz heran.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
dann gibt es keinen guten ALFA Motor! Weder der 3l noch der Diesel mit 200 PS reicht an die Konkurrenz heran.
Sagt wer?? Auto-Bild???
Und überhaupt: Welcher 3l...
Greetz,
MARV
lol für die mercedes motoren sollte es aber noch lange reichen 😁
Also ich hab mal das Vergnügen gehabt, einen 200 Kompressor fahren zu dürfen....lach... erstens mal klingt da sogar nen Kadett mit 75 PS besser😛 muß aber zugeben, von der Power her sind se net schlecht aber trotzdem so etwas zum einschlafen, absolut ohne Emotion, so wie der Rest vom Auto😁
Gruß, Andi
naja aber die brauchen nen kompressor um 150PS zu haben, ohne haben die 130PS oder wie war das? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Sagt wer?? Auto-Bild???
Und überhaupt: Welcher 3l...
Greetz,
MARV
Nun, der 3,2l Motor des Alfa im 159 hat klar das nachsehen gegen den C 350 oder den 330i. Kann man doch alleine an den Daten dieser Autos erkennen.
Der Diesel bei Alfa hat 5-Zylinder, etwas altertümlich ehrlich gesagt, und auch hier gibt es klare Unterschiede zu den Konkkurrenten, die haben 224-231 PS und sind einfach moderner.
Dafür sieht der 159 besser aus als die Konkurrenz. So hat doch jeder was.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Nun, der 3,2l Motor des Alfa im 159 hat klar das nachsehen gegen den C 350 oder den 330i. Kann man doch alleine an den Daten dieser Autos erkennen.
Der Diesel bei Alfa hat 5-Zylinder, etwas altertümlich ehrlich gesagt, und auch hier gibt es klare Unterschiede zu den Konkkurrenten, die haben 224-231 PS und sind einfach moderner.
Dafür sieht der 159 besser aus als die Konkurrenz. So hat doch jeder was.
ähmmmm der große Alfabenziner 3 liter und 3,2 sind 6 Zylinder.
und der jtd 2,4 hat auch nur 31 PS weniger als die 3 lieter Sechszylinder. Und hat damit eine höhere Lieterleistung. Desweiteren war wor einem Jahr zu lesen das FIAT auch einen 6 Zylinder in der Entwicklung hat. Abgesehen davon mag ich den Soun lieber von dem 5 Zylinder Diesel und den V6 als einen Reihensechszylinder von BMW.
italo
der 3.2 im 159 hat 260PS, der 2.4 JTD hat 200PS
was soll denn der 350er chrysler äh daimler besser können als der 3.2 von alfa? und was soll der 330i besser können?
und wie du schon bemerkt hast ist der 2.4 JTD nur ein 5 zylinder und den kann man nicht mit nem 3 liter V6 vergleichen...
aber was heißt eigentlich der 2.4 JTD 20V wäre altertümlich? wasn das fürn quark? was ist denn bitte an den anderen dieseln, also der konkurrenz besser bzw moderner? 🙄
Ausgerechnet ein VIERzylinder-Fahrer lästert über die Alfa-Fünf- und Sechszylinder! Haha, ich lach mich weg!
Was die Konkurrenz besser kann?
Alfa 159 3.2 V6 0-100 km/h: 7,0 sec. Verbrauch: 11,5l Top Speed: 240
BMW 330i: 0-100 km/h:6,3 sec. Verbrauch: 8,7l Top Speed: 250 /abgeriegelt)
C 350: 0-100 km/h:6,5 sec. Verbrauch: 9,8l Top Speed: 250 (abgeriegelt).
Den besten Sound hat zweifelsohne der R6 von BMW.
Die Angaben sind vom ADAC ermittelt worden.
ICh denke was klar wird, was die Konkurrenz besser kann.
ja, wenn der ADAC das ermittelt hat, dann wirds wohl stimmen 😁
sound is sowieso geschmackssache und für mich hat immernoch der gute, alte ALFA V6 den geilsten Sound (unter den 6 zylindern)